syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da jagt ein "neues" LV 301er das nächste ;)
In Silber sieht das LV echt schön aus und hebt sich von der Masse ab :)

Erste Erfahrungen mit meinem neuen Schatz:
Ich finde vom Fahrverhalten ist es meinem Ex-Stereo sehr ähnlich (bitte nicht steinigen sondern weiterlesen). Aber wenn ich dem Gummi am Dämpfer Glauben schenken darf, hab ich lediglich etwas über die hälfte des FW genutzt. Die Gabel (Laurin FCR) war aber auf volle 130mm ausgenutzt :( . Muß mal die Gabel härter abstimmen und die Runde noch mal fahren. Mal sehen wie es dann ist, der Weg heute war nur so ein pillepalle Ding mit ein paar Wurzeln :(
 
@sasch
Die Code ist schon genial, bremst wie ein Anker wenn man durchzieht und ansonsten butterweich. Wirklich sehr sehr genau zu dosieren, das kannte ich von meinen Oros vorher gar nicht. Da gab es nur volle Power oder gar nix :D Sind 203/203 vorn und hinten. Die Druckpunktverstellung weiss auch zu gefallen. Ansonsten hatte ich mal ne Marta SL... die war einfach viel zu schwach für mich.
Also von der Performance bin ich schon sehr überzeugt. Aber wie gesagt, sie fiepsen leider etwas, das nervt schon. Hoffe das krieg ich nochmal behoben.
 
ich fahre viel tour und marathon. Ich konnte diese Version mit 100mm Federweg erst kurz testen. Vom Lenkverhalten gefällt es mir besser. Ist direkter und sportlicher. Weitere Fahrten werden zeigen, ob ich mehr Federweg brauche.
 
Gabeln und kein Ende: Eher zufällig bin ich durch einen anderen Thread auf die Bionicon BF 3.0 in der getunten Version von besser-biken aufmerksam geworden. Kennt sich jemand mit dem Teil fürs Liteville aus? Taugt es was? Die Erfahrungsberichte, die ich auf die Schnelle finden konnte, kommen eher positiv daher, allerdings erfordert die Gabel offenbar einiges an technischem Sachverstand und entsprechender Hingabe ans Schrauben und Schmieren. Also, wer weiß was?

Schon mal Danke, Eife-Litti

Weil ich angesichts des momentan vorgelegten Tempos und erst recht mit Blick auf die vielen neuen Schönheiten in schwarz, silber etc. Sorge kriege, hier nochmals meine Frage zur Bionicon BF 3.0 in der getunten Version: Weiß jemand näheres? Hat Ideen zu der Gabel? Oder gar Erfahrungen im LV?

Nochmals thanx: Eifel-Litti
 
@hardflipper: wie lange hast du da poliert!?
xt1.jpg



Gruß aus dem Nachbar-Landkreis
 
@hardflipper: wie lange hast du da poliert!?
[


Gruß aus dem Nachbar-Landkreis

Keine Ahnung? Müsste mal überlegen:

erst glasperlenstrahlen ca. 15 Minuten

dann grob vorschleifen per Hand mit Schleifpapier ca. 20 min

3-Stufig mit der Poliermaschine auf Hochglanz polieren, Zeit???? Dauert schon bisserl.

Außerdem hab ich vorher einen PE-Stopfen auf der Drehbank gefertigt um beim Strahlen die Achse zu schützen.

Gruß aus Wü
 
@hardflipper

ich bin 1,93m groß, die Stütze bis 8 ausgezogen.

PS: wie weit ist Dein Liteville Umbau?


Ich bin exakt genauso groß wie du! 193 cm. Aber ich hab den XL, weil mir der Radstand vom XXL vieeeeeel zu lang gewesen wäre.
Bei engen Kehrern häng ich schon gut drin mit 1140 mm wheelbase. Meine Stütze ist bis zur 12 draußen aber das Sitzrohr ist dafür kürzer.

Cool wäre ein LV mit XXL Steuerrohr XL Sitzrohr, dann käme ich mal von der wahnsinnigen Sattelüberhöung weg ohne den Spacerturm :träum:




Jaja, mein Liteville Neuaufbau.... Der Rahmen steht seit guten 3 Monaten in der Wohnung rum und sieht gut aus. ;)

Mir fehlen noch Pedale und evtl. noch ne Bremse, damit ich die Hope Mini an´s Hardtail machen kann. Die Notubes Felgen müssen noch per Revo Speichen und roten Alu-Nippes mit den roten Hope Naben verbunden werden. Das Blau am Bike verschwindet und rot hält einzug.

Ne Teile Liste von deinem wäre auch cool! Der leichtere neue Rahmen macht sich da bestimmt deutlich bemerkbar!

Gruß
 
...freue mich schon auf Bilder, wenn es fertig ist.
An welche Bremsen hast Du gedacht?
Ein XXL Steuerrohr + XXL Sattelrohr + XL Oberrohr würde mir auch gut gefallen.
Ich habe halt lange Beine. Bin auch ein XL probegfahren - war damals grenzwertig. Michael hat mir dann ein XXL empfohlen. Bin sehr zufrieden. Bei ganz engen Kehren wirds schon eng - hat bis jetzt aber immer geklappt :)
 
...freue mich schon auf Bilder, wenn es fertig ist.
An welche Bremsen hast Du gedacht?
Ein XXL Steuerrohr + XXL Sattelrohr + XL Oberrohr würde mir auch gut gefallen.
Ich habe halt lange Beine. Bin auch ein XL probegfahren - war damals grenzwertig. Michael hat mir dann ein XXL empfohlen. Bin sehr zufrieden. Bei ganz engen Kehren wirds schon eng - hat bis jetzt aber immer geklappt :)


Ja, ich kenn das. Blöd wenn man so groß ist :heul:

Müsste mir dann ne 120er Gabel reinmachen, dann könnt ich mir die Spacer schenken, der Nachteil: das Bike verliert an Wendigkeit :rolleyes:

Bremse!?!? Ich weiss nicht so recht, evtl. die neue XTR oder ne umgebaute Mini --> neuer Hebel aber die alten IS Sättel. Am liebsten wäre mir vorne die alte IS M4, hinten Mini alt mit jeweils den neuen Hebeln.

Ist aber sau schwer noch ne schwarze M4 zu bekommen :heul:
 
wg. Bremsen für "Lite"-villes:

ich möchte hier nochmal die Marta SL mit 180/180 oder wenn möglich (bei den neueren Serien mit PM vorne) 200/180 anregen. Aber mit Standard-Magura Wave Scheiben, nicht den schönen aber (bremskraft-)schwindsüchtigen SL-Scheiben.

m.E. bessere Bremsleistung als zB Formula Oro Puro, aber mit Kompromissen bei der Standfestigkeit im Hochgebirge (wie halt bei den Oros auch...).

Werde mir aber wohl doch auf Sicht neue Bremsen zulegen, weil mir die 180 vorne nicht mehr reichen und der Umbau auf 200 mit meiner (alten) Marta zu aufwändig wird, das zahlt sich nicht mehr wirklich aus.

Die Code wenn a bisserl leichter wär, das wär's. Weil hier noch 200g, da noch und dort (wg immer mehr Federweg ;-), das läppert sich am Ende doch und mein Bike soll tourentauglich bleiben
 
FRANKREICHFAHRER - KOHLE HER!!!

Liebe Liteviller und Freunde,

in den von euch angegeben E-Mail Postfächern sollte sich eine Mail mit dem Betreff: "Liteviller and Friends Frankreich 2008" befinden. Die Absenderadresse ist checkb ( at ) brocken-rocken.de. Ich hoffe ich lande nicht im Spamordner eurer Accounts. :D

Bitte überweisst pünktlich bis zum 22.01.2008 das Geld. Ich muss nächste Woche den T-Shirtdrucker beauftragen und möchte nicht falsche Grössen von Spätabsagern rumliegen haben.

checkb:winken:
 
Keine Ahnung? Müsste mal überlegen:

erst glasperlenstrahlen ca. 15 Minuten

dann grob vorschleifen per Hand mit Schleifpapier ca. 20 min

3-Stufig mit der Poliermaschine auf Hochglanz polieren, Zeit???? Dauert schon bisserl.

Außerdem hab ich vorher einen PE-Stopfen auf der Drehbank gefertigt um beim Strahlen die Achse zu schützen.

Gruß aus Wü

Danke für die Info! Und wie lange hält der Glanz an bis sie wieder anlaufen oder ist die Oberfläche so glatt, daß da nichts anläuft?
 
Da jagt ein "neues" LV 301er das nächste ;)
In Silber sieht das LV echt schön aus und hebt sich von der Masse ab :)

Erste Erfahrungen mit meinem neuen Schatz:
Ich finde vom Fahrverhalten ist es meinem Ex-Stereo sehr ähnlich (bitte nicht steinigen sondern weiterlesen). Aber wenn ich dem Gummi am Dämpfer Glauben schenken darf, hab ich lediglich etwas über die hälfte des FW genutzt. Die Gabel (Laurin FCR) war aber auf volle 130mm ausgenutzt :( . Muß mal die Gabel härter abstimmen und die Runde noch mal fahren. Mal sehen wie es dann ist, der Weg heute war nur so ein pillepalle Ding mit ein paar Wurzeln :(

Oder den Dämpfer etwas weicher einstellen :rolleyes:
 
Oder den Dämpfer etwas weicher einstellen :rolleyes:

Für das Gelände das ich gefahren bin ist der genutzte FW am Heck eher normal. Aber wenn die Gabel so "weich" ist und dann schon auf max. einfedert, dann sollte sie nicht Gabel werden (SAG paßt).
Werd jetzt noch mal mit mehr Druck (weniger SAG) testen und wenn daß nicht harmoniert, mach ich mir Gedanken was mit der Laurin werden soll. :mad:

Ansprechen tut sie ja super :love:
 
@sasch
Die Code ist schon genial, bremst wie ein Anker wenn man durchzieht und ansonsten butterweich. Wirklich sehr sehr genau zu dosieren, das kannte ich von meinen Oros vorher gar nicht. Da gab es nur volle Power oder gar nix :D Sind 203/203 vorn und hinten. Die Druckpunktverstellung weiss auch zu gefallen. Ansonsten hatte ich mal ne Marta SL... die war einfach viel zu schwach für mich.
Also von der Performance bin ich schon sehr überzeugt. Aber wie gesagt, sie fiepsen leider etwas, das nervt schon. Hoffe das krieg ich nochmal behoben.


@lakekeman
genau das wollt ich hören ! ;)
meine "alten" Juicy's hab ich mit Koolstop sehr ruhig bekommen,
hast aber leider bei der Code noch nicht diese Auswahl an Bremsbelägen...
Juicy waren auch super von der Dosierbarkeit aber eben etwas zu "schwach" und nun muß was neues her !
 
@bernd e
Wieviel Sag fährst du? Ist der Luftdruck deutlich höher als angegeben?

Ich würde gern mit weniger Sag als im Handbuch angegeben fahren, weil es besser zum Hinterbau passen würde. Allerdings würde ich dann den Federweg nicht ausnutzen. Die Laurin FCR ist die erste Luftgabel bei der ich mit mehr Druck fahre als vom Hersteller angegeben.
 
@bernd e
Wieviel Sag fährst du? Ist der Luftdruck deutlich höher als angegeben?

Ich würde gern mit weniger Sag als im Handbuch angegeben fahren, weil es besser zum Hinterbau passen würde. Allerdings würde ich dann den Federweg nicht ausnutzen. Die Laurin FCR ist die erste Luftgabel bei der ich mit mehr Druck fahre als vom Hersteller angegeben.

@ Heimo: mir geht es genau so. Ich habe jetzt schon eine Gewichtsstufe höher (Zeile tiefer auf dem Gabelaufkleber) aufgepumpt. Mein Sag ist 26 mm also 20%. Ich werd jetzt mal auf 10-15% Sag gehen und wieder testen.
 
Ist der Sag am Dämpfer bei ca. 10mm so entspricht dies ca. 20mm an der Hinternabe. Wenn die Gabel dann 20 - 25mm Sag hat und Vorne wie Hinten der Federweg gut genutzt wird sollte es passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück