Hallo zusammen,
ich möchte endlich mal mein S-Works etwas aufmöbeln bzw. abspecken. An meinem Hobel findet sich ein bunter Strauss an Bauteilen verschiedenster Güte. Das geht von Laufrädern mit über 2 kg bis zur Marta SL und damit muss jetzt mal Schluss sein - einer ordentlichen Steuerrückzahlung sei dank
Unten findet Ihr mal mein jetziges Rad und die angestrebten Alternativen. Schaut mal drüber, ob ich irgendwo offensichtliche Probleme übersehen habe. Ausserdem wüsste ich gern

Danke und Gruß,
Alex
ich möchte endlich mal mein S-Works etwas aufmöbeln bzw. abspecken. An meinem Hobel findet sich ein bunter Strauss an Bauteilen verschiedenster Güte. Das geht von Laufrädern mit über 2 kg bis zur Marta SL und damit muss jetzt mal Schluss sein - einer ordentlichen Steuerrückzahlung sei dank

Unten findet Ihr mal mein jetziges Rad und die angestrebten Alternativen. Schaut mal drüber, ob ich irgendwo offensichtliche Probleme übersehen habe. Ausserdem wüsste ich gern
- ob Ihr mit Schaltröllchen von KCNC irgendwelche Probleme habt bzw. wies mit deren Haltbarkeit aussieht
- ob Ihr mit Alu-Schrauben am Schaltwerk und Umwerfer irgendwelche Probleme habt (will mein Schaltwerk etwas auf rot trimmen)
- wo Ihr noch Aluschrauben und wo Titanschrauben empfehlen würdet
- welche leichte und bezahlbare Kette Ihr empfehlen könnt
- ob ihr für die mit Fragezeichen markierten Komponenten Alternativen mit vernünftigem P/L-Verhältnis auf Lager habt
- welche Sattelstütze Ihr empfehlen würdet - habe ne KCNC und ne Thomson MP in meiner Liste aufgeführt...KCNC sollte halten, oder (wiege 72 kg)?

Danke und Gruß,
Alex