Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin für ein Tempolimit von 10 KMH.
Dann besteht für alle Verkehrsteilnehmer ein nachweislich geringeres Risiko.
Keine Fußgänger werden mehr bedrängt, keine Leinen von Hunden mehr übersehen, damit wäre doch allen geholfen...

Selbstverständlich sollen die Strafen, besonders Punkte dann auf den Führerschein übertragen werden.
Weil Rasen ist total uncool!

Oder noch besser, ein Radführerschein mit Pflicht-versteuerung und versicherung des Rades...

Und Kennzeichenpflicht! Vorne und hinten bitte. Damit nicht immer so viele Radler bei Rot über Ampeln oder verkehrt in Einbahnstraßen fahren.
 
Das ist jetzt aber schon ein bisschen absurd
a010.gif


Dazu hätte ich jetzt aber doch mal eine Frage. Noch vor kurzem durfte man in diesem Forum für Mountainbiker (für die eine Helmpflicht völlig uninteressant ist, da diese off-road belanglos ist) nicht einmal geringste Zweifel anmelden. Und nun? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es doch einige gibt, die zumindest Zweifel in Bezug auf Helme haben. Liege ich da richtig? Wenn ja, warum?
 
Das kommt ganz auf die Sichtweise des Betrachters an. Helmpflicht bedeutet für mich, dass es verboten ist ohne Helm zu fahren. :p

Dann muss man aber konsequenterweise auch eine Helmpflicht für Fußgänger fordern, denn deren Schädel ist bei einer Kollision ebenso gefährdet. Mir fallen noch etliche Beispiele ein. Die Frage ist: Wo ziehen wir die Grenze? Und wer entscheidet wo die Grenze ist? Und wer entscheidet wer das entscheiden darf?

schon mal nen fussgänger gesehen der über die motorhaube segelt weil ihm das auto die vorfahrt nimmt? ich nicht. du schon?

schon mal nen fussgänger gesehen der gegen ne offene autotür geht? ich nicht. du schon?

schon mal nen fussgänger gesehen, der mit nem anderen fussgänger zusammenstösst und dann schwerverletzt am boden liegt? ich nicht. du schon?
 
Das ist jetzt aber schon ein bisschen absurd
a010.gif

absurd ist mein zweiter Vorname :D

Dazu hätte ich jetzt aber doch mal eine Frage. Noch vor kurzem durfte man in diesem Forum für Mountainbiker (für die eine Helmpflicht völlig uninteressant ist, da diese off-road belanglos ist) nicht einmal geringste Zweifel anmelden. Und nun? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es doch einige gibt, die zumindest Zweifel in Bezug auf Helme haben. Liege ich da richtig? Wenn ja, warum?

Zweifel kenne ich nicht! Für mich steht fest, dass ich keinen Helm brauche. Ich bin in 16 Jahren Mountainbike genau 3 mal unfreiwillig abgestiegen - immer beim Bremsen übers Vorderrad - und nie auf den Kopf gefallen. Ein Helm schützt bei einem solchen Sturz weder mein Gesicht noch vor einem möglichen Genickbruch.

Man kann jetzt argumentieren, dass man daraus natürlich keine Gesetzmäßigkeit ableiten darf. Ebenso darf man aber auch andere bedauerliche Einzelfälle wie OPC565 nicht heranziehen. Fakt ist, dass die Schutzwirkung eines Helms weitaus geringer ist, als hier permanent suggeriert wird.

Ich weiß nicht wie das bis vor kurzem hier gesehen wurde oder von den meisten noch gesehen wird. Vielleicht war es den Helmgegnern einfach auch nur zu blöd, sich dauernd die gleichen dümmlichen Sprüche und Beleidigungen bei totaler Abwesenheit stichhaltiger Argumente anhören zu müssen.
 
schon mal nen fussgänger gesehen der über die motorhaube segelt weil ihm das auto die vorfahrt nimmt? ich nicht. du schon?
Ich schon, mehrfach. Typischer Fall beim Abbiegen oder an Zebrastreifen oder wenn Fußgänger unachtsam auf die Straße treten. Und auch schon die Körperabdrücke von Kindern in VW T3's.

Der Rest ist unrealistisch in Bezug auf einen Vergleich Radfahrer und Fußgänger. Das Ergebnis ist aber im Endeffekt gleich, egal wie es zustande kommt.

Auch schon eigene Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?

Für mich steht fest, dass ich keinen Helm brauche.
Nun ja, ich sehe innerhalb dieser Thematik nichts als absolut richtig oder falsch an.
 
schon mal nen fussgänger gesehen der über die motorhaube segelt weil ihm das auto die vorfahrt nimmt? ich nicht. du schon?

schon mal nen fussgänger gesehen der gegen ne offene autotür geht? ich nicht. du schon?

schon mal nen fussgänger gesehen, der mit nem anderen fussgänger zusammenstösst und dann schwerverletzt am boden liegt? ich nicht. du schon?

Schon mal stockbesoffen die Birne am Dach von einem Glühweinstand blutig geschlagen? Du nicht? Ich schon :D

Mal ernsthaft: Du willst doch wohl nicht bestreiten, dass gelegentlich Füßgänger mit Autos kollidieren?
 
meine meinnung dazu das muss jeder selber wissen man fällt nur einmal richtig aufen kopfe und man ist Behindert oder sogar TOT wer das riskieren will Bitte ich wer nicht so deppert ohne zu fahren. und aussehen wer achtet schon auf leut mit Helm ich achte auf die dummen Leute ohne:lol:

Andere tragen immer einen Helm und bekommen noch nicht einmal Satzzeichen oder Groß-/Kleinschreibung gebacken.
Lässt sich sch..... lesen und bei der Frage wegen Dummheit müssten sich einige an die eigene Nase fassen ;)
 
Ebenso darf man aber auch andere bedauerliche Einzelfälle wie OPC565 nicht heranziehen. Fakt ist, dass die Schutzwirkung eines Helms weitaus geringer ist, als hier permanent suggeriert wird.

Also ehrlich gesagt respektier ich eure Meinung aber bei so Äußerungen fliescht mir der Schlüpper wech .....

Wenn Du nur mal in Bonn Bad Godesberg in die Reha schauen würdest da laufen HUNDERTE von so Einzelfällen wie mir rum , ich behaupte auch nicht das nur Einzelfälle keinen Unfall haben werden , beide Seiten übertreiben hier ein wenig weil die jeweiligen Leute Ihre Meinung untermauern möchten aber weder wird jeder einen Unfall haben noch sind Unfälle mit dem Bike EINZELFÄLLE !!!
 
Fakt ist:

Die Helmgegner führen jetzt sicher ihre drei Standards (Münster...) an. aber im Grunde haben die Studien, die wissenschaftlich sauber waren und korrekte Deduktion benutzten nur festgestellt, dass sie mit ihren Erhebungen keine Aussage über die Wirksamkeit von Helmen treffen konnten. Es gibt weder stichhaltige Belege für noch gegen.

oder mit den Worten von Bruce Darnell:
DAS IST DER WAHRHEIT.

denke das würde die meisten eher zur besinnung bringen als eine generelle helmpflicht...
Das sind aber nicht hunderte von Radfahrern. Ergo: alle müssen einen Helm tragen.
 
nun yukio ich fahre täglich in der stadt nah am bordstein mit oft verhaltens- und aggressionsgestörten autofahrern neben mir, grad da möchte ich nicht mit der birne auf die bordsteinkante knallen, es kann gut gehen oder auch nicht ich sag mir wenn der arm durch ist das bringt mich nicht um aber bei meiner cpu will ichs einfach nicht riskieren...
trotzdem bin ich gegen einen zwang da druck gegendruck erzeugt bzw. widerwillen ob der staatlichen entmündigung...
 
reine spekulation.

Nein.

Außerdem hab ich noch Glück gehabt weil die Leute die ich in meinen Reha's kennengelernt habe waren noch viel schlimmer dran (großteil Kopfverletzungen,viele mit dem Rad ) da hab ich auch gesehen das ich nicht die AUSNAHME bin !!!

nun yukio ich fahre täglich in der stadt nah am bordstein mit oft verhaltens- und aggressionsgestörten autofahrern neben mir,
Da fahre ich auch. Während der rush-hour. So schlimm empfinde ich es nicht.
 
@zx-10r

Man kann jetzt argumentieren, dass man daraus natürlich keine Gesetzmäßigkeit ableiten darf. Ebenso darf man aber auch andere bedauerliche Einzelfälle wie OPC565 nicht heranziehen. Fakt ist, dass die Schutzwirkung eines Helms weitaus geringer ist, als hier permanent suggeriert wird.


Ich sags ja ungern und auch auf die Gefahr hin das mich jetzt einige gern zerrupfen würden, aber der Kollege hat recht....
Also ich weiß nicht wie ich 30 Jahre ohne Helm aufm Rad überleben konnte, bin nie sehr viel auf die Fratz´geflogen aber wenn dann meist richtig.....aber ich lebe noch und erfreu mich bester Gesundheit.
Ich zieh ja auch nur weil ich mir ein paarmal die Knie aufgedotzt hab keine Protektoren an, also so ein Unfug aber auch.....
Und es wird sich an der Tatsache das ich dieses bescheuerte Ding nur bei Rennen, RTF´s oder sonstigen Veranstaltungen aufsetzen werde nix ändern.
 
Also ich weiß nicht wie ich 30 Jahre ohne Helm aufm Rad überleben konnte, bin nie sehr viel auf die Fratz´geflogen aber wenn dann meist richtig.....aber ich lebe noch und erfreu mich bester Gesundheit......

schnallst dich im auto auch nicht an??? früher als alles aus holz war gabs ja noch keine gurte.:spinner:

im ernst, dieses "früher ging das schon immer so!" geschwafel macht mich echt krank. egal ob auf dem rad, der baustelle oder sonstwo. und zeiten in denen helme irgendwie uncool wirken sind ja auch vorbei, es gibt jedenfalls keinen rationellen grund auf diese schutzmaßnahem zu verzichten.
 
denke das würde die meisten eher zur besinnung bringen als eine generelle helmpflicht...

das ist wohl war.
es wurden einige radarkontrollen durchgeführt. kfz-führer, welche die höchstgeschwindigkeit überschritten, wurden wie üblich sofort angehalten (landstraße). aber anstatt sie gebührenpflichtig zu verwarnen, bzw. die daten für eine ordnungswidrigkeitenanzeige aufzunehmen, mußten sie sich in einem zelt neben der fahrbahn einen film über unfälle mit schwerstverletzten und toten ansehen, bei denen unangepaßte geschwindigkeit die unfallursache war.
nachfolgende radarkontrollen zeigten, dass die verstöße über einen längeren zeitraum zurück gegangen waren als nach "üblichen" kontrollen mit den standadisierten folgemaßnahmen.
diese maßnahme wurde nur an unfallschwerpunkten durchgeführt.
mit der realität konfrontiert zu werden ist wirkungsvoller als zig studien, bzw. an den geldbeutel zu gehen.

mfg
frank

dies ist kein beitrag zu pro oder contra radhelm.
 
@Maggo

Nun vielleicht kennst du ja die Pps. Die da lautet: "Bist du vor 1978 geboren" da stehen nämlich sehr wahre Sachen drin obwohl ich denke das du noch sehr jung bist....
solltest du mal lesen dann weißt du auch warum ich auf so manchen Quatsch den manche hier verzapfen so grantig reagiere.....
Bin nämlich nicht grundsätzlich gegen das Teil absolut nicht, habe nur was gegen die Art und Weise wie hier manch andere einem versuchen ihre Meinung aufzudrücken.
Und für ne Helmpflicht bin ich schon gar nicht denn was verboten ist reizt noch mehr....
 
Nun vielleicht kennst du ja die Pps. Die da lautet: "Bist du vor 1978 geboren"
solltest du mal lesen dann weißt du auch warum ich auf so manchen Quatsch den manche hier verzapfen so grantig reagiere.....
Bin nämlich nicht grundsätzlich gegen das Teil absolut nicht, habe nur was gegen die Art und Weise wie hier manch andere einem versuchen ihre Meinung aufzudrücken.
Immer schön locker bleiben. Schließlich wartet hier keiner mit einer rationalen Begründung, geschweige denn mit Argumenten oder gar Fakten auf. Alles nur Mutmaßungen und Geschwafel. Schlimmstenfalls erzählt dir einer was von einer Melone im Helm, ein MRT der Melone hat aber noch niemand gesehen.

Lustigerweise kann es auch jedem egal sein wie du dich entscheidest, die Auswirkungen deiner Entscheidung sind nicht messbar, sondern existieren nur in der Vorstellung von Menschen.
 
@yukio

Ach ist doch wahr, wenn ich so manche Sprüche hier lese wirds mir schwindlig, vorallem mit was für einer Agressivtät teilweise hier argumentiert wird so nach dem Motto:
Mit dir fahr ich nicht oder hat doch irgendwo einer gesagt, du müßtest dir mal richtig den Hirnkasten einrennen in einem ähnlichen Wortlaut aber mit der selben Bedeutung....
Auf so Sprüche und niveaulose Zeitgenossen kann ich verzichten.
Sinn des Freds war es doch festzustellen wer mit oder ohne Deckel fährt aber nicht um andere zu beschimpfen wenn sie ohne fahren.....seh ich richtig oder nicht....
Diskussion hin oder her aber immer anständig bleiben.
 
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt völlig am Thema vorbei argumentiere, aber ich hatte weder die Laune noch die Geduld, mir die gesamten 63 Seiten durchzulesen. Aber was mir partout nicht in den Kopf will, ist die Tatsache, dass diverse Forenmitglieder behaupten, dass ein Helm nicht vor (schweren) Kopfverletzungen schützt.
Dass ein 100%iger Schutz nicht gewähleistet werden kann ist ja wohl (hoffentlich) klar. Darum macht ein Helm (und eine Helmpflicht zwangläufig auch) trotzdem Sinn. Um es ganz Simpel zu formulieren: Energie verwschindet nicht einfach. Das ist Fakt. Trifft ein Objekt (Schädel) auf ein anderes Objekt (Asphalt), so muss dies ja zwangläufig unter dem Einfluss von Energie auf mindestens eins der Objekte geschehen. Die Objekte kollidieren...und dann? Richtig, die Energie muss irgenwo hin...ein Ball würde wieder viel Energie mitnehmen und wieder hochspringen. Der Kopf des Radfahrers macht das leider nicht und bricht im Schlimmsten Fall. Da es nur einen klitzeklitzeklitzeminiwinni Teil an Energie benötigt, der zwischen Schädelbruch und nicht-Schädelbruch entscheidet, kann ein Helm mit seiner "Styroporschicht" schützen...und diese Tatsache alleine sollte doch ausreichen, um diese Diskussion zu beenden.
Ich habe jetzt wahrscheinlich auf lächerliche,laienhafte Art etwas erzählt, was ihr eh schon alle wisst, aber warum wird hier dann noch geredet? Warum habt ihr was gegen eine Helmpflicht?Weil ihr Euch in Eurer Freiheit eingeschrenkt fühlt? Ich fühle mich auch durch den Leinenzwang für meinen Kampfhund im Park in meiner Freiheit eingeschrenkt, ER tut ja nimandem was, es sind nur die anderen Kampfhunde die beissen....
Fällt Euch was auf? Ist genauso unlogisch wie Eure Argumentation. Es geht darum präventiv zu handeln; Ihr tut dem Staat, dem Steuerzahler und evtl. der Famillie kein Gefallen, wenn ihr unnötig zum Pflegefall werdet. Nur weil der Helm, den ihr nicht getragen habt, den Teil kinetischer Energie absorbiert hätte, der Euren Schädel zum brechen gebracht hat.
 
@Maggo

Nun vielleicht kennst du ja die Pps. Die da lautet: "Bist du vor 1978 geboren" da stehen nämlich sehr wahre Sachen drin obwohl ich denke das du noch sehr jung bist....
solltest du mal lesen dann weißt du auch warum ich auf so manchen Quatsch den manche hier verzapfen so grantig reagiere.....
Bin nämlich nicht grundsätzlich gegen das Teil absolut nicht, habe nur was gegen die Art und Weise wie hier manch andere einem versuchen ihre Meinung aufzudrücken.
Und für ne Helmpflicht bin ich schon gar nicht denn was verboten ist reizt noch mehr....

vor 78. auf den rest geht ich nicht ein, wir teilen nicht annähernd dasselbe niveau.
 
Warum habt ihr was gegen eine Helmpflicht?Weil ihr Euch in Eurer Freiheit eingeschrenkt fühlt? Ich fühle mich auch durch den Leinenzwang für meinen Kampfhund im Park in meiner Freiheit eingeschrenkt, ER tut ja nimandem was, es sind nur die anderen Kampfhunde die beissen....
Fällt Euch was auf? Ist genauso unlogisch wie Eure Argumentation. Es geht darum präventiv zu handeln; Ihr tut dem Staat, dem Steuerzahler und evtl. der Famillie kein Gefallen, wenn ihr unnötig zum Pflegefall werdet. Nur weil der Helm, den ihr nicht getragen habt, den Teil kinetischer Energie absorbiert hätte, der Euren Schädel zum brechen gebracht hat.

.....Du sprichst mir aus der Seele denn jeder der glaubt ein Helm würde Ihn einschränken der müßte erst mal mit ner Behinderung leben .........

Und trotzdem verstehe ich die Leute die sagen zum "in die Stadt fahren zieh ich keinen auf"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück