Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Radical: Ich denke auch, dass ich die mal testen werde, denn ich bin gerade (das erste mal seit meinem Unfall!! :hüpf: ) Rad fahren gewesen und hab mal das Bike meiner Freundin genommen, fühlte sich schön bissig an. Irgendwie hatte ich die Teile wegen der fehlenden Breite für mich direkt abgeschrieben :rolleyes: Aber generell müssten die ja auch weniger Power haben als wenn sie breiter wären :confused:
 
hattest du nich neulich ne prüfung in physik? :D
die reibung setzt sich aus der wirkenden kraft und dem reibungskoeffizienten zusammen - ergo is die fläche für die bremskraft egal. was jedoch nicht egal ist: der verschleiß, größere pads halten länger
 
Ja, ich hab vorgestern ne Arbeit in Physik geschrieben, Thema Schwingungen ;) Also so Zeug was zur Dikussion mit den singenden Scheiben gepasst hätte, habe mich aber bewusst raus gehalten :rolleyes:

Ok, also das mit der Absolutkraft war wohl ein Denkfehler, aaaber wenn die gleiche Kraft auf eine kleinere Fläche wirkt, sollte doch analog zum Verschleiß auch die thermische Belastung höher sein. Das wäre bei Abfahrten über mehrere hundert Hm (ich denke an nix anderes als an Portes ;) ) u. U. von Nachteil...
 
soo viel ist der Reibkuchen jetzt ja auch nicht kleiner, glaube das spürt keiner von uns...

und wg verschleiß der Scheibe, da kannst glaub mehrere Sätze fahren bis die für andere Beläge unbrauchbar werden. Oder verschleißt die Hope so schnell?
kann ich mir nicht vorstellen.
 
Naja, der ist schon so ca. 1,5mm schmäler als die originalen...! Ob und wie man das merkt ist natürlich die Frage.

Was das Einlaufen der Scheibe angeht, war ich gedanklich wohl noch zu sehr bei den KFZ-Bremsscheiben... da war bei brutaler Fahrweise die Scheibe nach wenigen 1000km fertig :D Habe auch bei meiner Freundin mal genau geschaut, da ist nix eingelaufen und die Beläge sind seit Sommer drauf. Zwar bei deutlich weniger km als ich normal mache, aber wenn sie einlaufen würde, hätte man das schon gesehen.
 
Ich platz mal in die Runde und darf euch meine neueste Anschaffung zeigen.... ;)

ZTRFlow1.JPG


VR: 780gr
HR: 894gr

Mehr Pics hier
 
:daumen: Richtig stark! Wenn das mal keine Ansage ist! :winken:

Was fehlt denn jetzt noch für das Fritz?
 
Es fehlen Sattel, Schaltwerk + Schalthebel und noch der Umwerfer. Dann bin ich voraussichtlich bei nem stolzen Gewicht von 13445gr.! ;)
Mal schauen!
 
Hi,
hat hier vllt. irgendwr ne 2007er Louise, und kann mir was über die versch. Beläge von Magura, aber auch den anderen Herstellern sagen? Mir käms am Meisten auf den Verschleiß an.
 
Guten Morgen liebe Bikefreunde,

anscheinend hat noch keiner eine 2008er Juicy Seven mit einer 203er Scheibe auf der Waage gehabt, oder??
Wenn doch, postet diese Angabe doch bitte mal! Vielen Dank!!!

Gruß
Tony
 
Hallo,

hier mein Project:cool:

Framekit Bionicon Supershuttle FR
Laufräder Hope Pro II + DT EX5.1 und DT Speichen
Schaltung und Trigger SRam XO
Umwerfer XTR
Kurbel XT oder vielleicht XTR?????
Magura Luise FR 06 210/190
Pedale NC-17-Sudpin III
Reifen FatAlbert oder Big BEtty
Sattel SelleItalia Yutaak Gel Flow
Sattelstütze ??? leider 30.0 mm

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:confused:

Gruß LittleDevil
 
Hallo,

hier mein Project:cool:

Framekit Bionicon Supershuttle FR
Laufräder Hope Pro II + DT EX5.1 und DT Speichen
Schaltung und Trigger SRam XO
Umwerfer XTR
Kurbel XT oder vielleicht XTR?????
Magura Luise FR 06 210/190
Pedale NC-17-Sudpin III
Reifen FatAlbert oder Big BEtty
Sattel SelleItalia Yutaak Gel Flow
Sattelstütze ??? leider 30.0 mm

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung:confused:

Gruß LittleDevil

sattelstütze: thomson
bremsen gibt es leichtere aber da es ein 06er modell is geh ich davon aus, dass du die noch zuhaus hast.
statt der sudpin pedale leg dir lieber die "wellgo mg-1" zu, gibts vom verkäufer "mega-bikes" auf ebay jede woche, gehen so um die 35- max.40 € weg, sind sehr leicht und baugleich mit dem deutlich teureren nc-17 magnesium modell. wenn du es dir leisten kannst dann verbau dir xtr kurbel, ich hab so eine, finde sie ist wunderschön, leicht steht ja ausser frage und seit dem modelljahr 07 kann man endlich ganz normale kettenblätter und rockringe montieren. die 5.1 felgen sind wohl für den bikepark nichts, ansonsten vermute ich aber, dass die zufriedenstellend sind. man hör immerwieder falls niedrige drücke gefahren werden neigen sie dazu etwas zu verdellen.
rahmen/gabel ist wohl eigenes gusto - ich bin der meinung, dass eine absenkbare gabel reicht, der hinterbau muss da nichts dazu tun, zudem find ich die verstellbarkeit der bionicon federelemente eher mau

grüße
 
@Cruisin´Devil: Schau mal in die Galerie und dann "Teile auf der Waage". Da hast du ne Juicy 2008 nackig auf der Waage. Die restlichen Teile wie Scheibe und Adapter kannst du dir auch dort zusammensuchen.
 
@ShogunZ: Darf ich dich fragen was du für den LRS gelöhnt hast und was für Nippel und Speichen da verbaut sind?

Mein LRS kam Heute: DT 240s Naben (VR 20mm Steckachse), DT SuperComp Speichen, MessingNippel, NoTubes ZTR Flow Felgen
VR 790g
HR 902g

mfg P
 
@ShogunZ: Darf ich dich fragen was du für den LRS gelöhnt hast und was für Nippel und Speichen da verbaut sind?

Mein LRS kam Heute: DT 240s Naben (VR 20mm Steckachse), DT SuperComp Speichen, MessingNippel, NoTubes ZTR Flow Felgen
VR 790g
HR 902g

mfg P

Bezahlt hab ich knapp über 500€ - Speichen sind Sapim CX Ray, Nippel DT Swiss Alu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück