Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@shogun: Hast du dir echt nur wegen der Farbe nochmal andere Nippel gekauft? Bei den CX sind doch normal direkt welche bei!

@kopftuch: Hast du die Naben mal einzeln gewogen? Das Gewicht wundert mich etwas, da selbst meine King Naben dann "scheinbar" leichter wären. Ein sehr ungewohntes Gefühl :D

@lautsprecher: Wie klingen 450g und 456g für dich? :lol: Tubeless-ready jeweils 14g mehr ;) Spart in etwa 110g pro Laufrad im Vergleich zu den DT mit Eclipse- oder Notubes-Kit.
 
@shogun: Hast du dir echt nur wegen der Farbe nochmal andere Nippel gekauft? Bei den CX sind doch normal direkt welche bei!

@kopftuch: Hast du die Naben mal einzeln gewogen? Das Gewicht wundert mich etwas, da selbst meine King Naben dann "scheinbar" leichter wären. Ein sehr ungewohntes Gefühl :D

@lautsprecher: Wie klingen 450g und 456g für dich? :lol: Tubeless-ready jeweils 14g mehr ;) Spart in etwa 110g pro Laufrad im Vergleich zu den DT mit Eclipse- oder Notubes-Kit.

Oder so, das tut noch mehr weh.
 
sattelstütze: thomson
bremsen gibt es leichtere aber da es ein 06er modell is geh ich davon aus, dass du die noch zuhaus hast.
statt der sudpin pedale leg dir lieber die "wellgo mg-1" zu, gibts vom verkäufer "mega-bikes" auf ebay jede woche, gehen so um die 35- max.40 € weg, sind sehr leicht und baugleich mit dem deutlich teureren nc-17 magnesium modell. wenn du es dir leisten kannst dann verbau dir xtr kurbel, ich hab so eine, finde sie ist wunderschön, leicht steht ja ausser frage und seit dem modelljahr 07 kann man endlich ganz normale kettenblätter und rockringe montieren. die 5.1 felgen sind wohl für den bikepark nichts, ansonsten vermute ich aber, dass die zufriedenstellend sind. man hör immerwieder falls niedrige drücke gefahren werden neigen sie dazu etwas zu verdellen.
rahmen/gabel ist wohl eigenes gusto - ich bin der meinung, dass eine absenkbare gabel reicht, der hinterbau muss da nichts dazu tun, zudem find ich die verstellbarkeit der bionicon federelemente eher mau

grüße

Servus,

ja die Bremsen hab ich noch daheim, bin aber auch sehr zufrieden damit.
Rahmen und Gabel ist Ansichtssache, bin das Teil letztes Jahr Probe gefahren und bin sehr beeinduckt, ganz besonders wegen der Geometireverstellung.
Pedalen werde ich mir mal anschauen.
Zwecks Verbeulen der Felge hab ich gelesen das das nur die FR6.1 betreffen soll, die 5.1 solln nicht so leicht verbiegen. Was würde es für Alternativen geben:confused:
Die XTR Kurbel ist wirklich sehr schön, aber wie stabil ist sie?? Ist sie Bikeparktauglich:confused:

Gruß LittleDevil
 
@shogun: Dafür hast du die deutlich leichteren Naben, mein Satz ist da ein gutes Stück schwerer! Ich hatte bei meinen CX halt immer gleich die schwarzen Nippel mit drauf, der Rest vom Rad ist ja schon bunt genug :D

@lautsprecher: Das war halt genau der Grund warum ich meinen LRS "damals" gewechselt hab. Eine Sache allein hätt ich als nicht lohnend genug für den Geldeinsatz empfunden, aber beides zusammen -> mit weiteren "Kleinigkeiten" war das ein Pfund, was zu Hause bleiben mußte :D

@ins: Schaut klasse aus das Rad, gefällt mir wirklich gut! :daumen:
 
@ Radical, hab die Naben nicht separat gewogen, die Felgen auch nicht, habs als kompletten LRS gekauft für 460 Euronen, das Mehrgewicht was du bei mir vermutest liegt wohl in den Messing-Nippeln oder in mangelnder Präzision der Waage (keine 10 Euro beim Discounter, die voraussichtlich bestellte Kern-Waage kommt voraussichtlich Übermorgen, dann gibts bei Gewichtsangaben eine Nachkommastelle :D naja man könnte auch sagen :spinner:), hab halt auch DT SuperComp Speichen und nicht CX-Ray. Wieviel sollte denn der LRS mit meinen Komponenten wiegen?

Als nächstes "Projekt" schau ich dann mal um wieviel man die 503g schweren Specialized Lo Pro Mag 2 Plattformpedale erleichtern kann, finde die Pedale sehr massiv gebaut und vermute einiges an Einsparpotential :cool:
 
Ja, Messing-Nippel kommen natürlich noch dazu, das schon. Speichen -> hatte da die Revos im Kopf vom Gewicht, auch wieder "etwas".
Nur meinte ich die DT vom Gewicht her, gerade die "s", mindestens mit den Hope im Gedächtnis zu haben.
Macht ja nix, ist so ja auch nicht schwer ;) Hatte mich halt nur etwas verwundert.
Meine King vorn wiegt 208/209g, die hintere 331g. Also nicht so wirklich leicht :)

PS: Kern Waage wollte ich auch immer mal haben, hab's mir bisher nicht erlaubt :D Sind doch gut teuer die Biester.
 
Mal ne Frage eher psychologischer Art:
Wenn man bereit is 400 Steine für ne Kern-Waage zu löhnen ... ist das ein Anzeichen dafür das man mehr Zeit in den Wäldern verbringen sollte und zu sehr an Schlüsselfeilen, Standbohrmaschinen, Fräsen und Komponenten mit "Boa da is noch n überflüssiges Gramm dran" denkt?
 
@ ins: da kann ich nur sagen: geile Drecksau!!
lechts.gif
lechts.gif
lechts.gif
Alles andere wäre untertrieben...
 
Zwecks Verbeulen der Felge hab ich gelesen das das nur die FR6.1 betreffen soll, die 5.1 solln nicht so leicht verbiegen. Was würde es für Alternativen geben:confused:
Die XTR Kurbel ist wirklich sehr schön, aber wie stabil ist sie?? Ist sie Bikeparktauglich:confused:

Gruß LittleDevil

Elmono's 5.1er sahen wohl recht schnell recht sehr mitgenommen aus und er hat sich direkt nach was anderem umgeschaut - ich geh davon aus dass er sich die nächsten paar Tage nochmal zu Wort meldet. Wirkliche Alternativen im 500g Bereich gibt es meines Wissens nach nicht, den flow trau ich ganz ehrlich auch nicht mehr zu
 
Okay, ich melde mich noch mal zu Wort:

Ich hatte am Anfang auch die 5.1 genommen, weil es wohl wirklich keine Alternative hinsichtlich Stabilität und Gewicht gibt. Die 5.1 soll wohl auch härter sein als die 6.1, aber das ist auch nur etwas dass ich gelesen habe.

Aber (es gibt wohl immer ein aber): für häufige Bikeparkeinsätze und wirklich ruppigen Fahrstil würde ich die 5.1 nicht mehr empfehlen. Meine Laufräder haben beide leichte Achter, das Hinterrad schon 2 Dellen.
Einsatzgebiet: Local DH, Sprünge, Touren. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich meine Laufräder nicht schone, und auch nicht immer die sauberste Linie fahre. Dazu kommen noch 90kg Lebendgewicht...

Fazit: 5.1 ist was für Enduro, bzw. DH nur bei sehr sauberer Linie und wenig Körpergewicht.
Fürs Grobe kommen bei mir demnächst Mavic 721 drauf.
 
@kopftuch: Ja, da mach dich lieber ans Fahren. Vor allem wieso 400€ für Waagen ausgeben, wenn man sie auch in Rad-Teile investieren kann?
Schau z.B. mal bei ebay nach "tomopol". Die Waagen sieht man hier öfters, hab selbst welche, finde das reicht aus. Eine kleine Waage, z.B. bis 1kg, oder bis 300g je nachdem, und eine größere, die bis 5kg geht. Dazu evtl. ne Hängewaage bis über 20kg. Dafür muß man aber nicht mehr als 50€ ausgeben.
Das Basteln und Feilen kann man sich dann für den Winter aufheben.
 
Ich sehe mit meinen nichtmal 70Kg kein Problem mit den 5.1er, auserdem fahre ich lieber ein bisschen langsamer aber dafür sauber.
Was ist jetzt eigentlich mit der Stabilität der XTR Kurbel?? Verträgt sie Drops bis 2m Aufsätzen auf Steinen usw.?? Ist sie von der Stabilität her mit der XT vergleichbar?

Gruß LittleDevil
 
ja XTR hält auch DH Einsatz locker aus!

die 5.1 macht schon einiges mit. Aber Dellen gibts schon mal ab und an, das ist richtig.
 
betreff felgen: hab jetzt doch schon ab und an von problemen mit den 5.1 gehört und bin froh, die flow genommen zu haben. ausser zig kratzern wegen felskontakten halten die jetzt 5 monate ohne probleme, auch z.b. meran. von problemen hab ich garnichts gehört, die fahren sicher aber auch nicht so viele. hab jetzt gestern auf tubeless umgerüstet und bin schwer gespannt.

für hc-dh-blasen würd ich sie aber auch nicht nehmen.
 
Also, ich verstehe ja, dass ein LRS so leicht wie möglich und dabei so steif wie nötig sein soll, aber ich glaube kaum, dass die ZTR Flow bei einem Körpergewicht von über 85Kg und etwas rassanter Fahrweise so lange halten würden!
Zumal ist sie auch nicht so breit!

Alternativen zur DT Swiss EX5.1:

Syncros DS28, Salsa Delgado, Mavic EX 721

Bezüglich der Syncros: Fragt mal den Bocki, was er dazu sagt! die sind mit 540g pro Felge zwar freilich schwerer als die ZTR Flow, aber die halten auch derbste Belastungen aus! Typisch syncros halt!

Gruß
Tony
 
dass die ex721 in der liste nix zu suchen haben sollte dir klar sein oder?! 590gramm/stück und ne richtig echte DH felge, da hat auch so ne syncros d28 nix dagegenzuhalten
 
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen DT RWS Schnellspanner und DT RWS ThruBolt (10mm), was würdet ihr am Hinterbau bei ner Bananenschwinge nehmen?
Das System mit Thru Bolt ist nur 14g schwerer als mit Schnellspanner, also vom Gewicht her is es grad egal, es geht also nur um Steifigkeitsvorteile.
 
@devil: Die Flow hat eine Maulweite von 23mm. Sie ist also breiter als eine 5.1 oder eine 721.

@kopftuch: Definitiv Thrubolt ;) Ich fand es sehr angenehm, als ich von Schnellspanner zu Funbolts (Schraubachse quasi) gewechselt bin.
 
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen DT RWS Schnellspanner und DT RWS ThruBolt (10mm), was würdet ihr am Hinterbau bei ner Bananenschwinge nehmen?
Das System mit Thru Bolt ist nur 14g schwerer als mit Schnellspanner, also vom Gewicht her is es grad egal, es geht also nur um Steifigkeitsvorteile.
Fahr endlich den verdammten Schnellspanner.
 
dass die ex721 in der liste nix zu suchen haben sollte dir klar sein oder?! 590gramm/stück und ne richtig echte DH felge, da hat auch so ne syncros d28 nix dagegenzuhalten

Sorry, Asche auf mein Haupt!
Ja, dann streichen wir halt die Mavic!

@ Radical:
Ja, stimmt schon, dass sie 23mm Maulweite hat, aber 465g für eine "Freeride-Felge" scheint mir definitiv zu wenig!!! Sorry!
 
Von Freeride steht in der Produktbeschreibung auch nix ;)

A great rim for all mountain, heavy duty trail use as well as slalom, mountain cross, or Super-D events

Super-D könnte man evtl. noch als Wettbewerbs-Form von Freeride (fahren wo man will) bezeichnen, aber für böse Geschichten ist sie sicher nix, klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück