Mistige Deore Kassetten

Registriert
18. März 2006
Reaktionspunkte
2.040
Ort
Karlsruhe
Hallo,

auch wenn ihr der Meinung seid, das ihr die an euren Räder verbauten Deore Kassetten (sofern das bei euch der Fall ist) runter fahrt, bevor ihr euch eine XT Kassette gönnt, wechselt sofort.

Ich habe gerade bei einem Freund die Deore nach vielleicht 500km von einer Ringle Nabe runter gemacht um die XT drauf zu machen und bin mal wieder schockiert gewesen, wie die Deore den Freilaufkörper schändet.

Die Kassette hat regelrecht geklemmt so verrazzt war der Freilaufkörper und das obwohl sie sattest angezogen war.

Ich hatte den Fehler bei meinem XC6 gemacht und erst nach ein paar 100km gewechselt. Ein XC7 eines Freundes hat unter der XT einen Freilaufkörper wie ein Kinderpopo ohne die verrazzten Kanten durch einen Deore.

Mein ES hat auch nach der ersten "Test"-Ausfahrt das Upgrade bekommen.

Nur so als Tip.
 
ich finds sowieso seltsam, dass sie bei manchen bikes ne XT kurbel aber nur ne deore kassette verbauen, das macht allein vom preis/leichtbau-aspekt schon wenig sinn. ne LX kurbel ist deutlich billiger als ne XT, aber kaum schwerer, die lager sind identisch. ne XT kassette ist kaum teurer als deore, gemessen am preisunterschied aber deutlich leichter. am fully ist die kassette auch noch ungefederte masse, im gegensatz zur kurbel. dazu kommen noch die vorteile, dass der freilauf dank spider-konstruktion geschont wird und der dreck zwischen den ritzeln einfach durchfällt.
das einzige was für XT-kurbel und deore-kassette spricht ist der bling-faktor, so ein dicker XT-schriftzug auf der kurbel sticht dem laien deutlicher ins auge als ne alu-spider in der kassette. sram hat sie immerhin schon rot gemacht. :daumen:

naja, mal gucken was die zukunft bringt, jetzt kommt ja erstmal SLX. bei den naben hat canyon ja auch mittlerweile die anfälligen deore-dinger bis weit in die unteren preisregionen durch XT ersetzt.
 
ich finds sowieso seltsam, dass sie bei manchen bikes ne XT kurbel aber nur ne deore kassette verbauen, das macht allein vom preis/leichtbau-aspekt schon wenig sinn.

Bei manchen Komplettbikes wird so eben gespart.


sram hat sie immerhin schon rot gemacht.

Da würden mich die qualitativen Unterschiede interessieren.
Sram Kassette (49€/dann gibt es noch eine günstigere Variante auch für 39€) <=> XT Kassette (39€)
 
Jedenfalls hat die Deore-Kassette den Vorteil, daß Sie Geräusche nicht so sehr überträgt und doch deutlich länger hält.

Gruß
 
Ipod. :P

Ne im Ernst, mir ist noch nie aufgefallen das mein Rad lauter ist als ein "Deore" Rad.

PS: Ich hoffe mein "Tip" hilft.

Mein ES9HS hat als einziges Tuning die XT Kassette und den Easton Monkey Lite bekommen. Macht über 200g für faires Geld, vor allem wenn man den alten (Easton Monkey Bar) Lenker vertickt. Da kostet das Gramm dann weniger als 50ct. LOL.
Ok, vorne ist seit neuestem noch ein Mounty Lite Schnellspanner drin, aber das ist eher ...
Nunja, weiter "tunen" muss ich sicher nix.

Eher kommt eine Kettenführung und Bashguard dran, nur welche?
 
Ich bezweife das die Kassette schuld am verhunzten Freilaufkörper ist. Warscheinlich war sie schlecht montiert. Kein Fett, zu schwach angezogen, etc.
Ausserdem: ne Deore auf ner Ringle-Nabe ? Wer kauft schon sowas. Das lässt man sich doch gleich ändern.
 
Ich bezweife das die Kassette schuld am verhunzten Freilaufkörper ist. Warscheinlich war sie schlecht montiert. Kein Fett, zu schwach angezogen, etc.

doch isse

Ausserdem: ne Deore auf ner Ringle-Nabe ? Wer kauft schon sowas. Das lässt man sich doch gleich ändern.

zustimm. wen das eingraben einer deore-kassette stört (lx wäre nicht besser) braucht halt eine spider konstruktion. also xt/xtr oder ultegra/dura ace oder dito von sram
 
ich hab die deore-kassette der serienausstattung allerdings auch erstmal runtergefahren ohne dass sie großartige spuren auf dem freilauf hinterlassen hat, das scheint also nicht zwangsläufig zu passieren.

was die haltbarkeit betrifft: halten deore-kassetten wirklich länger als XT? die ritzel selber sind doch bei beiden aus stahl.
 
Auf dem Bike meiner Frau hab ich vor kaum 14 Tagen die Deore 9-Fach Kassette abgebaut.

Besagte Kassette saß 7 Jahre Non-Stop an ihrem Platz !!!
Der Freilaufkörper war absolut einwandfrei.
 
15 Beiträge und keiner hat mal klargestellt ob von Stahl- oder Alu-Freilaufkörper die Rede ist, bei dem aus Stahl (alle Shimano bis XT) ist sowas natürlich weitaus unproblematischer als bei Alu.

MfG Manne
 
hatte auch noch nie Probs, >5 Deore Kassetten verbaut und Freiläufe sehen i.O. aus. Vielleicht sind die teuren Naben mit weichen billigen Freilaufkörpern ausgestattet, die nicht materialkompatibel sind :lol:
 
das einzige was für XT-kurbel und deore-kassette spricht ist der bling-faktor, so ein dicker XT-schriftzug auf der kurbel sticht dem laien deutlicher ins auge als ne alu-spider in der kassette. sram hat sie immerhin schon rot gemacht. :daumen:

.

Wie du schon schreibst, ist es besser mit einer kompletten XT-Ausstattung zu werben und dann bei der Kassette zu sparen (obwohl dann ist es ja nicht mehr komplett XT:)), mit Kurbel LX und XT Kassette.
 
wo genau ist denn hier überhaupt der Skandal??

Auf Alu Freilaufkörpern montiert man Kassetten mit Spider, das ist keine neue Erkenntnis.

Kassetten mit einzelnen Ritzeln wie Deore und LX gehören auf Naben mit Stahlfreilaufkörpern, da tritt das Eingrab-Problem nicht auf egal wie lang man sie fährt.

Eine leichte Alufreilauf-Nabe mit einer billigen und schweren Deorekassette zu kombinieren macht sowieso keinen Sinn.
 
Hallo,

auch wenn ihr der Meinung seid, das ihr die an euren Räder verbauten Deore Kassetten (sofern das bei euch der Fall ist) runter fahrt, bevor ihr euch eine XT Kassette gönnt, wechselt sofort.

Ich habe gerade bei einem Freund die Deore nach vielleicht 500km von einer Ringle Nabe runter gemacht um die XT drauf zu machen und bin mal wieder schockiert gewesen, wie die Deore den Freilaufkörper schändet.

Die Kassette hat regelrecht geklemmt so verrazzt war der Freilaufkörper und das obwohl sie sattest angezogen war.

Ich hatte den Fehler bei meinem XC6 gemacht und erst nach ein paar 100km gewechselt. Ein XC7 eines Freundes hat unter der XT einen Freilaufkörper wie ein Kinderpopo ohne die verrazzten Kanten durch einen Deore.

Mein ES hat auch nach der ersten "Test"-Ausfahrt das Upgrade bekommen.

Nur so als Tip.

Nur mal so zur Info... auf den Freilauf gehört erst mal ne satte Packung FETT und erst dann wird die Kassette montiert....:o
Und im übrigen das wäre genauso wenn ich auf meine Hügi Nabe und den Alufreilauf ne billige Stahlkassette schrauben würde.....:spinner:
 
Zurück