Zeigt her eure Cubes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe ein 18" 2008er AMS 125 mit Flaschenhalterschrauben unten und oben, sowie AMS-Schriftzug auf dem Sitzrohr und die Zugführung unterhalb der Streben!
Und ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Zugführung, obwohl es so eigentlich ok ist. Ich halte es für einen Konstruktionsfehlgriff, der vorab nicht ausgiebig gestestet wurde.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes
ja die warn da schon dabei! waren mir nur ewig zu lang! deswegen fast die hälfte abgesägt! jetzt passen sie! und schön leit sind sie auch noch!
 
Vielleicht könnte sich Sebastian einmal dazu äussern, was im Moment eigentlich die richtige Variante ist.
Hoffentlich lacht er sich über uns nicht schlapp!
(Kann ja sonst auch keine Antwort mehr schreiben):daumen:

Wie muss denn das mit den Zügen nun endgültig Cube Aktuell aussehen?
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Alex

Schau mal hier steht´s wie es gemacht wird mit den Zügen.
 
@ch666666
Das ist ja schon uralt. Selbst wie dort abgebildet ist die Zugführung nicht gut, da die Züge beim draufsitzen nach außen gehen und an der oberen Schweißnaht der Sitzstreben scheuern, ganz zu schweigen, daß die Züge bei vollem Einfedern mehr als 90° geknickt werden.
Wie gesagt, ich glaube das wird von Cube nicht ausgiebig getestet, sonst hätte sie das selbst gemerkt.
Zumal die Zugführung ursprgl. innerhalb der Wippe lief!
Und wieso hat Alex plötzlich einen 2008er Rahmen mit Zugführung oberhalb der Streben?

 
Schau mal hier steht´s wie es gemacht wird mit den Zügen.

Also, dann müssten sie es bei meinem Rad gleich richtig verlegt haben. Ich kann bis jetzt auch nicht wirklich meckern. Sobald ich auf dem Bike sitze stehen die Züge ein kleines bisschen ab. Bleibt abzuwarten, ob die Gummimanschetten verrutschen, wenn man es mal richtig krachen lässt.

IMG_0396bb.jpg
[/IMG]
 
Beim 2007er Modell ist´s so wie bei Barbarissima, bloß, wie auch schon erwähnt, durch die Querverstrebung der Wippe verlegt. Ich hab se jetzt auch nach außen verlegen lassen. Hat mein Händler so umgebaut. Wenn das Bike ordentlich einfedert, dann biegen sich die Leitungen schon nach außen, kann unter Umständen auch die Oberschenkel kurz berühren. Die Gummihülle kann´s auch verschieben, hab für den Schaltzug, weil etwas dünner als die Bremsleitung, nen Kabelbinder rum gemacht. Auf Wippe und am Rahmen, wo die Leitungen reiben können, noch ne Schutzfolie und gut ist´s.
Bin soweit zufrieden.
Denke mal, daß es besser nicht geht.:ka:

Gruß Berni!
 
Beim 2007er Modell ist´s so wie bei Barbarissima, bloß, wie auch schon erwähnt, durch die Querverstrebung der Wippe verlegt. Ich hab se jetzt auch nach außen verlegen lassen. Hat mein Händler so umgebaut. Wenn das Bike ordentlich einfedert, dann biegen sich die Leitungen schon nach außen, kann unter Umständen auch die Oberschenkel kurz berühren. Die Gummihülle kann´s auch verschieben, hab für den Schaltzug, weil etwas dünner als die Bremsleitung, nen Kabelbinder rum gemacht. Auf Wippe und am Rahmen, wo die Leitungen reiben können, noch ne Schutzfolie und gut ist´s.
Bin soweit zufrieden.
Denke mal, daß es besser nicht geht.:ka:

Gruß Berni!

Genauso sehe ich das auch, versteht mich da nicht falsch. Bin auch grundsätzlich zufrieden, aber es ist eben nicht ideal.
Es ist mehr ein guter Kompromiss.
 
Servus,
habe meine Folie von Einem, der Beklebungen auf KFZ herstellt. So Schutzfolien gibt´s in verschiedenen Stärken. Hab erst Folien benutzt, die man auf Stoßfänger klebt, sind aber ziemlich dick und an manchen Rundungen oder Kanten schwer zu verarbeiten.
Die Dünneren, muß man halt ab und an erneuern.
Ansonsten bei KFZ-Zubehör mal schauen oder so wie von fissenid empfohlen.

Gruß Berni!
 
@ benni@yz0

wie fährts sich eigentlich mitm FF hinten und vorne? Hat man da denn dann überhaupt noch grip? Oder fährst du nur auf trockener Straße?
 
Mein Sting im aktuellen Zustand. So bleibt das erst Mal 'ne Weile bis dann mal eine bessere Gabel und ein Satz aktuellere Bremsen rankommt.
Wenn ich schon das Bike im strömenden Regen putz und schrubber obwohl ich genau weiss dass es nach 100 Meter fahren wieder dreckig ist, dann mach ich wenigstens ein Foto davon. :p


 
Tja bei mir wars heute ganz anders. Schönes Wetter und dreckiges bike.

 
Die Beschriftung der Läufräder ist schon arg krass. Das schadet dem Gesamtbild deines Bikes wie ich finde leider ein wenig.
 
da sieht man wenn manch einer keine ahnung hat. die AC's MÜSSEN so aussehen.
He sting das bike ist nicht dreckig. ist doch noch sauber.:D

hab meine titanschrauben auch dran. mache morgen mal ein paar pics.
 
jetzt kriegt euch wieder ein jungs. hatte die ac auf einem ganz schwarzen rad und da passte es perfekt mit den conti supersonic mit weisser seitenflanke. ist jetzt etwas viel mit den schriftzügen aber ich finds ok. für den preis gibt es einfach nichts leichteres. und wenn ich sie wieder verkaufe, bekomme ich das gleiche geld wieder das ich dafür bezahlt habe, aber nur MIT aufkleber

zu sting 2008.
die alligator gibt es in 140 160 180 also für jeden etwas dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück