Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja. ich glaube, man sollte Lacke auf Acrylbasis nehmen. Habe ich auch gemacht.
Sorry aber das ist totaler Quatsch.
Dann kannste uns ja bitte mal aufklären. Kann schon sein, dass ich Müll gepostet habe und bin dankbar, wenn du mich korrigierst.
Ich hab mal ne Frage, die hier gut reinpasst. Und zwar, wie krieg ich meinen Rahmen wenn der vollgestaubt ist und dreckig und alles, wieder auf hochglanz? Ich mein, ich reinige ihn normal mit Wasser, das ist klar nur würd ich ihn halt einmal richtig auf hochglanz polieren, so das er wie neu ausschaut. Habt ihr da nen guten Tipp für mich?
Ich hab mal ne Frage, die hier gut reinpasst. Und zwar, wie krieg ich meinen Rahmen wenn der vollgestaubt ist und dreckig und alles, wieder auf hochglanz? Ich mein, ich reinige ihn normal mit Wasser, das ist klar nur würd ich ihn halt einmal richtig auf hochglanz polieren, so das er wie neu ausschaut. Habt ihr da nen guten Tipp für mich?
Dann kannste uns ja bitte mal aufklären. Kann schon sein, dass ich Müll gepostet habe und bin dankbar, wenn du mich korrigierst.
bei manchen sachen vorbauten/lenker/sattelstützen kannst du die logos einfach wegpolieren, mit etwas alu-politur und zb einem polier aufsatz für den dremel! im schlimmstenfall funktionierts nicht, also einfach mal ausprobierenhallo, weiß jmd wie/ob man diese "aufgedruckten" Schriftzüge der Hersteller vom Vorbau abbekommt, ohne diesen neu lackieren zu müssen? (ich hatte da an ein ätzendes Mittel oder so gedacht) es sollte aber nicht den Lack (glänzend) angreifen.
jop! genauso hab ichs gemacht.bei den Kona Rahmen wird das ja auch gemacht... hatt mich schon immer interessiert wie sowas gemacht wird @ Blackhawk88 hast du dann beim lackieren die Stelle einfach abgeklebt? und zum schluss über alles drüber geklarlackt?