syntace liteville [Teil 2]

Mal so ganz nebenbei bemerkt... Seid ihr eigentlich alle noch verheiratet? Ich für meinen Teil bin da jedenfalls schon merkwürdig konditioniert: Den Gedanken an "Federgabel" assoziiere ich inzwischen automatisch mit "Scheidungsanwalt".
:D
 
:lol: :lol: hihi so gehts mir auch. Ich bin sicherlich kein Macho, aber aus der Praxiserfahrung hat sich bei mir definitiv die Einstellung bewährt: Frau muss nicht alles wissen ;)

Leicht war es beim Upgrade vom MK2 zum MK5 - das hat sie nicht gemerkt :D allerdings durfte es deshalb auch kein weißes werden :-(

Weitestgehen ist bei mir mittlerweile auch die Vernunft eingekehrt - relativ gesehen ;) - seit wir Hauseigentümer geworden sind. Da verschieben sich die Prioritäten dann schon, wenn man für den Preis einer neue Gabel seine Hofeinfahrt pflastern kann, mal überspitzt verglichen, muss man die Dinge eben anders kostenneutral lösen. Z.B. Verkauf der bestehenden Gabel plus einige nicht mehr unbedingt benötigte Dinge aus dem Bestand, die sich so angesammelt haben (Scheibenbremse, usw).

Wovon ich bisher noch zurückschrecke, ist mein Rennrad dranzugeben um das Litevill endgültig zu perfektionieren ...

Frauen sind halt leider meist nicht so technikaffin, meine würde auch einen Alpencross mit ihrem Hollandrad versuchen (sie hat aber auch ein Canyon Nerve).
 
Bohre er nicht in der Wunde rum:mad: ich warte immer noch :heul:



Sorry...ich dachte Finale hätte das etwas beschleunigt :anbet:

so dann, Gedulde er sich noch, bis der Rahmenschmied die edlen Metalle an einander gefügt hat um dir Bruder Torsten ein edles Bike da zu bieten und dich zu verzücken *


gruß Ollo


* wer weiß wann auch immer das sein wird :aetsch: :lol: :lol:
 
Frau muss nicht alles wissen ;)

Leicht war es beim Upgrade vom MK2 zum MK5 - das hat sie nicht gemerkt :D allerdings durfte es deshalb auch kein weißes werden :-(

den ketzerischen Gedanken hatte ich auch schon...:D :lol:
meine Frouwe fährt zwar auch, würde aber vermutlich nur merken, wenn ich was mit völlig anderer Farbe an ihr Rad schraube. (so ein grüner Lenker oder so) Andererseits: sie hat von mir ne alte Bremse und Gabel drangehabt (ich sollte kein Geld ausgeben, das würde sich nicht lohnen...) - und nach 4-500 km gemerkt, warum ich die Teile abgeschraubt hatte. Hab ich mich tierisch drüber gefreut und ihr gleich feine neue Teile drangeschraubt.
Im Moment sieht bei uns die Funkstille aber so aus, dass ich nicht damit nerven darf, IHR ein Liteville zu kaufen!
 
Frau muss nicht alles wissen

Seht treffend, würde mich für bekloppt erklären wenn sie wüßte wie teuer es war das ich mir inzwischen die 3. Bremse, 3. Kurbel, x. Kassette und was weiß ich nicht noch alles neu ans Rad geschraubt habe.
 
naja schuhe wären da das kleinere Problem.
Eher das von meine Seite aus die Kohle für den nächsten Urlaub (nihct biken) nicht mehr so üppig ist
 
Hi Ihr alle,

hab's gepackt .. mein Lv ist gestern fertig geworden ... 1. Ausfahrt ... :love: :love: :love: :daumen:

Auf diesem Wege Danke an das gesamte Lv-Forum, wo ich die kompletten Infos her habe um zu diesem Traumbike zu kommen.

Hier die Teileliste:

Rahmen / Fahrrad: Lv Mk5 (L) und das bei ...
... Rahmen / selbst: 181 cm / 88 cm / 80 kg (ohne alles)
Farbe: schwarz
Gabel: RS 'Pike' 454 U-turn coil
Vorbau: Syntace Superforce 90 mm
Lenker: Syntace Lowrider 7075
Griffe: Ergon GE1
Sattelstütze: Syntace P6
Sattel: Specialized Phenom Titan Gel
Schalthebel: SRAM X.0 Trigger
Schaltwerk: SRAM X.0
Umwerfer: Shimano XTR (E)
Bremsen: Avid Code 203 (v+h)
Kurbel: Shimano XTR
Kette: SRAM
Kassette: SRAM PG 990
Pedale: Time ATAC XS Carbon
Naben: DT Swiss 240 / OS + RWS
Speichen: DT Comp
Felgen: DT Swiss 5.1d
Mäntel: Maxxis Minion F + R

Passt alles prima zusammen, keine Fremdgeräusche (bisher) und schnurrt!

Melde mich hiermit in den 'Grinsclub' ;) !!

Zauberhafte Grüße aus Fulda

Stephan
 
hallo st.ill

sehr geiler Aufbau; und herzlich willkommen!

schließt sich mir bei der Gelegenheit die Frage an: geht auch umgekehrt, XTR Schalthebel (in meinem Fall 2007er) mit SRAM Schaltwerk? Mein XTR Schaltwerk ist nämlich stark in die Jahre gekommen und hat schon einen größeren Crash mit ausgerissenem Schaltauge hinter sich ...
 
Moin Kamelle,

sind im ersten Teil von LV auf Eis gelegt ;) ................hier gibs halt nur wenige Fischfans :D

Immer das selbe.... der Preis steht noch nicht fest, ich muß doch wissen welches Sparschwein zu schlachten ist, sind schließlich alle Handgetöpfert, würde ja gerne die Rev gegen eine Pike tauschen, brauch dann aber auch wieder ein neues VR und und und :rolleyes: :confused:

gruß ollo

Ollo mein Kleiner; hab bald ne Pike Stahlfeder 409 U-Turn Poplock(am Gabelkopf), zu viel hier liegen;)
 
hallo Berkel

das dachte ich ja auch. aber offensichtlich fährt st.ill an seinem LV SRAM HEbel mit XTR Schaltwerk, das ginge dann ja auch nicht, oder?
 
hallo Berkel

das dachte ich ja auch. aber offensichtlich fährt st.ill an seinem LV SRAM HEbel mit XTR Schaltwerk, das ginge dann ja auch nicht, oder?

Nein
Ja

Nein, st.ill fährt ein Sram-Schaltwerk mit Sram-Schalthebel, der Shimano-Umwerfer hat keine shimanospezifische Übersetzung.

Ja, man kann Sram-Schalthebel mit Shimano-Schaltwerk kombinieren, es gibt nämlich extra Sram-Schalthebel mit Shimanoübersetzung (z.B. Rocket).

Ich fahre Sram-Rocket-Schalthebel (ähnlich X9alt bzw. X7neu) mit XT-Shadow-Schaltwerk, funktioniert bestens.

Gruss 78
 
Hallo zusammen
Als LV-Greenhorn möchte ich mal eine Frage an die Kraxler (=Bergziegen) unter euch stellen: Wie gut geht das LV bergauf? So mit 130 Gabel ohne Absenkung und wenn möglich in %.

Würde das gerne mit meinem alten Hardteil vergleichen, das geht (ohne Aufbäumen; Gabel mit 85mm) problemlos bis 30%. Packt das ein LV auch?
Mir ist schon klar, das hängt noch von vielen Faktoren (Belag, Gleichförmigkeit des Trittes, Rahmengröße, Vorbaulänge uä) ab. Aber so ungefähr lässt sich das sicherlich abschätzen.

Hintergrund der Frage: Ich möchte nämlich mit meine zukünftigen LV nicht auf einen anderen Hausberg-Trail ausweichen müssen...:(

Merci im voraus für euere Antworten.
Grennhorn01
 
Grennhorn

Warum schiebst du nicht einfach an den Schlüsselstellen ein paar Meter? Oder einfach Lyrik einbauen, die kannst Du absenken auf 115mm. :D

checkb:winken:
 
Die einzelnen Stiche sind so ca 100 Hm hoch.

Aber wie gesagt es geht mir nicht sosehr um die Beine als um die Kletterfähigkeit des LV bei gleichmäßigen hochkurbeln....
 
Zurück