Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein weiterer, froher Besitzer eines echt tollen Rahmens von einem Spezialisten :D, hinter mir der Deco, der mir geholfen hat den Rahmen aufzubauen und mir seine Garage zur Verfügung gestellt hat, ist halt doch immer etwas leichter, wenn mal einer halten kann während der andere schnell was macht... Workstand ist etwas komisch bei einem schwererem Rahmen.



Hier mal ein Bild von nahem, der Lack sieht echt toll aus, wenn auch sehr speziell und gewöhnungsbedürftig ;)



Endlich der Steuersatz eingepresst, Gabelkonus aufgeschlagen, alles gut gefettet. Erstmal den Lenkwinkel begutachten! Das war vielleicht ein Sch***, wenn man nur Werkzeug für 1 1/8 Steuersätze da hat und auch keine übergroßen Beilagscheiben. Man nimmt man einfach alte SSP Ritzel :lol: Klappt ganz gut, jedoch sollte man oben und unten seperat einpressen...



Räder eingehängt und Lenker/Vorbau samt Bremsen/Sättel vom SX Trail direkt aufs Demo gesteckt, langsam nimmts Formen an. Ich schon wieder am begutachten :D



Und aus meiner Sicht:



So langsam gehts dem Ende zu, noch ein paar Kleinigkeiten und dann die erste Fahrt...



Es müssen noch einige Sachen erledigt werden: Lackschutzfolie an den Scheuerstellen anbringen, Gangschaltung perfekt einstellen und Bremsen schleiffrei ausrichten. Hinterrad hab ich zwischendurch auch mal schnell 6mm hin zur Bremse (de-) zentriert, ging ganz easy. Mit der Zugverlegung an den Sitzstreben für HR Bremse und Schaltwerk komm ich noch nicht so ganz klar. Fahrfertig ist es auf jeden Fall, vielen Dank geht an Deco, der mir geholfen hat... Wir wollten ja heute eigentlich ne Local FR Tour drehen, bis sich auf einmal mein Local Dealer gemeldet hat und meinte, dass er die Ware nun da hätte :D ;)#

EDIT: Ich bräuchte jetzt nur noch Eure Hilfe zwecks Kabelverlegung, mir gefällt irgendwie bisher keine Lösung... Geheimtipps bitte :D
 
War jedenfalls mal wieder ein geiler Tag, auch wenn der Tacho nur 2,11km angezeigt hat und die einzige Ausfahrt die 2 mal zur Bank war :lol:
 
wie geil Peter des bike is ja sau geil!!!
was haste mitm Sx Trail gmacht?????
Darf ich mal fahrn????????
woltz imma mal n demo fahrn bittteeeeeeee
 
LOL :D

Klar darfste damit mal rollen :D:D

Mittlerweile mein 2. Demo, das erste hab ich weiter verkauft, ohne es jemals aufgebaut oder gefahren zu haben, aber ich war Jung und brauchte das Geld :lol: :heul:

Das SX Trail musste natürlich weichen, sonst wär das nie klar gegangen, dass ich mir das leisten kann. Ist praktisch verkauft, warte nur noch auf die Überweisung, dann macht es eine weitere Reise in ein "deutschsprachiges Nachbarland" ;)
 
Wurde zwar schon mal kurz angesprochen, jedoch komm ich nicht so ganz mit der Zugverlegung an den Sitzstreben klar. Vielleicht könntet Ihr mal Bilder von euren Zugverlegungen posten, vielleicht hat ja jemand einen extraheissen Tipp ;)

hab n super brandheißen ztip für dich ;)
so wie's bei mir ist, reibt NIRGENDS das gabel und es wird nur an einer stelle ein wenig ''gebogen''!
dazu kommt, dass die leitungen abgesehn von den halterungen den rahemn kein einziges mal berühren;

hoffe man erkennst auf dem bild; wenn nich schreib nochmal ;)

bild3ll7.jpg


hab einmal ein gabelbinder um den rahmen gebunden ( unter sattelrohr ) und dann einen kabelbinder um die leitung durch den 1. kabelbinder ;)
so berührt es auch nicht die wippe und wird eben nur beim einfedern etwas ''gebogen''
hab bis jetzt keinerlei mängel finden können und abschürfungen gibts auch keine ;)
 
Ich hab dann jetzt auch erst mal den Trick mit den Kabelbindern in die Tat umgesetzt + bei meinem Fox DHX 4.0 Dämpfer die Kunststoffreduzierplatte von der Kolbenstange gedrückt ... sollte ich jetzt auch noch die Aufnahme drehen um den "quasi vollständigen Federweg" zu erhalten?

Wie fahrt ihr das Gerät?
 
Ich hab dann jetzt auch erst mal den Trick mit den Kabelbindern in die Tat umgesetzt + bei meinem Fox DHX 4.0 Dämpfer die Kunststoffreduzierplatte von der Kolbenstange gedrückt ... sollte ich jetzt auch noch die Aufnahme drehen um den "quasi vollständigen Federweg" zu erhalten?

Wie fahrt ihr das Gerät?

Das einzige was du jetzt noch machen solltest wäre die Vorspannung der Feder zu reduzieren um den richtigen Sag zu erhalten.

Edit: Meine Einstellung bei 76kg mit voller Montur am DHX 5 ist folgende: 500x2.8, minimale Vorspannung; ProPedal offen, BottomOut Kammer ganz klein, Luftdruck 75psi
 
Um ehrlich zu sein, gefühlt ist der schon ziemlich groß! Ist eine 500x2.8er Feder drinnen, ProPedal hab ich komplett rausgedreht, Rebound auch voll offen und ... ja ... die Feder ist ordentlich vorgespannt.

;-) auf dem Weg zur Dusche wiege ich so ca. 80 Kilo
 
was findet ihr an dem bild so *******??? ja, des is halt ein bisschen unscharf aber sonst find ich gar net so schlecht!!!
 
... sollte ich jetzt auch noch die Aufnahme drehen um den "quasi vollständigen Federweg" zu erhalten?

Wie fahrt ihr das Gerät?

Mit dem drehen änderst Du nur die Tretlagerhöhe bzw. Lenkwinkel ;)
Ich würds auf der flachen Einstellung lassen...imho

...Luftdruck 75psi

Ist das nicht zu wenig? Habs jetzt nicht so genau in Erinnerung, aber aufm DHX Air steht was von 125psi minimum:confused:

...Rebound auch voll offen...

Das ist aber nicht der Sinn eines Dämpfers ;) Rebound kannste schon n paar Klick schließen, sonst wird ja quasi nichts gedämpft ;)

was findet ihr an dem bild so *******??? ja, des is halt ein bisschen unscharf aber sonst find ich gar net so schlecht!!!

Eben das, dass es unscharf ist, ist ja so schlimm :D
 
Endlich habe ich es mal geschafft ein Bild von meinem Demo zu machen:

demo.jpg


Rahmen: Specialized Demo 7
Steuersatz: Hope Integrated
Gabel: Marzocchi Shiver DC
Dämpfer: Fox DHX 4.0
Vorbau: Thomson 4X
Lenker: Sunline V-Two
Griffe: Sunline Logo LockOn
Sattel: Flite SLR TT
Sattelklemme: Hope
Sattelstütze: Thomson Elite
Kurbel: Shimano Hone
Kettenblatt: Shimano
Innenlager: Shimano
Kettenführung: NC17
Schaltwerk: Sram X9
Schalthebel: Sram X9
Kassette: Shimano XT
Kette: Shimano HG93
Bremsen: Hope Moto Vented 203mm
Felgen: Mavic DeeMax
Speichen: Mavic
Naben: Mavic DeeMax
Reifen: Schwalbe Muddy Mary 2.35
Schläuche: Maxxis DH
Pedale: Straitline

Gewicht: (folgt) kg
 
Ich liebte die Gabel ... und hatte irgendwann auch schon geliebäugelt. 66 raus und Shiver rein ;-) ... weil die doch so nice sensibel fein anspricht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück