Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ohje ich hoffe daß es nicht bei vielen TA Rahmen so ist daß die Beschichtung abgeht.
Wobei ich ja den schwarz matt eloxierten Rahmen nehmen werde.
Sind da Probleme bekannt?
Grüße
Fährt hier eigentlich jemand Transalp FS AM?
Ja, und wenn du mal nach "All Mountain" in diesem Thread suchst, wirst du vornehmlich Fragen und wenig Antworten finden. Gefühlte 90% der Diskussionen drehen sich um's Stoker, auf den letzten Seiten paar mal Firestorm, das AM hingegen kommt monatsweise mal vor.Hast du dir eigentlich 1 Sekunde lang die Mühe gemacht mal einige Seiten zu lesen in diesem Thread?
Witzbold.Wir fahren alle Canyon und Specialized und Cube.
Super Antwort, echt, toll.Zu deiner Frage: Ich hab es nicht nachgewogen!
Ok, neuer Versuch.Sofern du noch andere Frage hast, her damit! Ich gebe dir gerne eine Antwort.![]()
...Ich sage es gerne nochmal für alle die nicht weiter vorne nachlesen wollen.
Rahmen:
Gut verarbeitet. Saubere Schweißnähte. Steif und stabil. In schwarzmatt einfach super anzusehen.
Dämpfer:
Spricht super gut an. Wippt auch nicht beim bergauffahren. Keine Durchschläge bei Drops.
Fazit:
Springen, sprinten, Spazierfahrten....all das ist mit dem AM super machbar. Ich würde wieder eins kaufen.
Und wenn ihr mehr Fragen habt, fragt einfach den Herr Reising, der hilft euch umgehend bei jeder Art von Frage.
So ich war heute am Nachmittag mal bei Transalp direkt und bin das Stroker Probe gefahren.
Von der Sitzposition her Top. Und auch der Rahmen macht nen sehr guten Eindruck muß ich sagen.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß bei Kurvenfahrt und beim Wiegetritt die Bremsen schleifen. (Juicy5)
Herr Reising sagt mir, das wäre normal. Liegt daran, daß die Abstände der Klötze zu den Scheiben sehr gering sind und sich die ganze Sachen in Kurven minimal verwindet.
Ist das bei Euch auch so?
Da mich das gerade in der Stadt denke ich sehr nerven würde, denke ich ernsthaft drüber nach mit die HS33 montieren zu lassen.
Worin liegen die Vor/ Nachteile der hydraulischen Felgenbremse zur Disc?
Ich würde dadurch auch ca 40 weniger zahlen, wobei daß nicht die Rolle spielt.
Merci für Eure Meinungen zu dem Thema.
daß die Abstände der Klötze zu den Scheiben sehr gering sind und sich die ganze Sachen in Kurven minimal verwindet.
Ist das bei Euch auch so?
Naja ich sagmal wenn man recht empfindlich ist was Geräusche vom Rad betrifft spielt das schon eine Rolle. Und ich stelle mir das ätzend vor, wenn man mit schleifenden Bremsen durch die Stadt fährt.
Sorry aber auch bei Kurvenfahrten und im Wiegetritt will ich sowas nicht hören.
Für mich ist das eigentlich schon ein KO Kriterium gegen die Disc ansich.