Specialized 2009

und was ist mit Luft-Dämpfern? Ich finde Specialized hat da nicht richtig mitgedacht.....
Dmpfer und Rahmen sind aufeinander abgestimmt und werden nicht einzeln verkauft. Wenn 3% der Käufer den Dämpfer wechseln ist das viel. Und genau die vernachlässigt Specilized. Kann ich gut verstehen. Interessiert die halt einfach nicht. :eek:
 
Dmpfer und Rahmen sind aufeinander abgestimmt und werden nicht einzeln verkauft. Wenn 3% der Käufer den Dämpfer wechseln ist das viel. Und genau die vernachlässigt Specilized. Kann ich gut verstehen. Interessiert die halt einfach nicht. :eek:

Jeder Rahmen hat eine eigene Kennlinie und der Dämpfer wird im Idealfall speziell daran angepasst. Es kann z.B. sein, dass ein Dämpfer mit der gleichen Einbaulänge usw aus einem Hinterbausystem-A nach dem Wechsel in ein anderes Rad mit Hinterbausystem-B zu langsam/weich/progressiv oder dergleichen ist.
In so weit macht ein offenes System, in das man jeden Dämpfer den man am Markt bekommen kann, nur bedingt Sinn weil der Dämpfer an das Hinterbausystem angepasst werden sollte.
Specialized möchte das "Gesamtpaket" anbieten in dem Gabel, Dämpfer und Rahmen perfekt aneinander angepasst sind, damit man es das absolute Optimum an Performance erreicht.

Auf der einen Seite macht das schon Sinn, allerdings wird es ärgerlich wenn man so von einem Hersteller abhängig wird und z.B. bei einem einwöchigen Bikeurlaub nach einem Gabel/Dämpferschaden nicht einfach Ersatz auftreiben kann.
 
@TeamJung,

du hast recht....das mit dem Luftdämpfer ist eher schwierig aber nicht unlösbar:D

Thema Abhängigkeit von einem Hersteller....sehe ich jetzt nicht als so
schwierig an...der DHX Coil im SX Trail ist ein Topseller und sollte an fast jeder Ecke zu bekommen sein...wenn er Standardmaße hat:D

Grüße kopis:daumen:
 
naja im alten war auch ein 228mm Dämpfer drinnen mit glaub dickerer Achse am Hinterbau, auch nich gerade das standard Maß
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der preis vom bighit günstig bleibt (und das ist anzunehmen bei der ausstattung) wird diese anhäufung von weissen teilen wohl weggehen wie geschnitten brot ;)

pbpic2222900.jpg
 
also kannsein dass ich der einziege bin der so denkt.....aber bis jetzt finde ich nur die lackierungen ganz nett....die formen sehen einfach nur dämlich aus....das bighit sieht aus als hätten die schlauhirne einfach das was sie haben wollten in den pc eingegeben und die erst beste rahmenform genommen....ein dämpfer der nicht horizontal oder senkrecht im rahmen steht sieht meiner meinung nach eh dumm aus......*subjektiv*....und wenn wie schon gesagt da am sx wirklich ne extra dämpferaufnahme dran ist oder zu mindest der dämpfer abgestützt werden muss sehe ich mich in meiner theorie bestärkt......bis jetzt fand ich die spezis von der form immer klasse....schade
 
das bighit sieht aus als hätten die schlauhirne einfach das was sie haben wollten in den pc eingegeben und die erst beste rahmenform genommen

zustimm

und mal abgesehn von der Rahmenkonstruktion ist es viel zu weis..
mit vielen roten Akzenten (wo sind nur die ganzen Eloxalteile?) säh das schon etwas stimmiger aus (schön noch lang nicht).
 
und ich finde die 09er big hits deutlich schöner als die alten teile. :)
sieht jetzt imho auch nicht mehr nach "günstigerem modell" aus. :daumen:
das liegt wahrscheinlich am durchgehendem sitzrohr und der anlenkung, die mich nicht mehr an ein superhohes mosherbike erinnert. :D
wie gesagt, das ist meine subjektive meinung zur optik. ;)
 
und ich finde die 09er big hits deutlich schöner als die alten teile. :)
sieht jetzt imho auch nicht mehr nach "günstigerem modell" aus. :daumen:
das liegt wahrscheinlich am durchgehendem sitzrohr und der anlenkung, die mich nicht mehr an ein superhohes mosherbike erinnert. :D
wie gesagt, das ist meine subjektive meinung zur optik. ;)

irgendwie haschte ja schon recht :D
wie ich schon mal agte..das biggi erinnert mich etwas an mein norco 4x..
 
Zurück