stell dein Liteville vor

ist net bös gemeint, aber die weisse Fox mit dem blauen Einstellrädchen passt nicht wirklich zum Rest.
Das Gelb an den Felgenaufklebern und das Rot an der Stütze kann man noch vernachlässigen, ansonsten Gratulation zum LV :)
 
Wobei man fairerweise sagen muss, die meisten schwarzen LVs sind kein optisches Glanzwerk. Zumindest hab ich noch keine gesehen. Die weissen hingegen rocken eigentlich alles weg!
 
Serwas,

hier mal mein neues Mk6:




L Rahmen
Kit 1
Fox 32 Talas RL
VRO S + Bar Carbon
Seedneedle
XTR
Louise Carbon
Xmax St
Muddy Mary 2.35 Nobby nic 2.25 leider noch nicht in UST......Schwalbe kann noch nicht liefern
Egg Beater Sl
KMC
Und alle Schrauben in Titan

Laut Kern Waage 12 Kg

Einsatzbereich: Eierlegende Wollmilchsau:D:D:D:D:D


Gruß

da FRANZZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meines:

Gewicht so ca. 10,78 Kg. An der Kern Waage hingen (noch nicht Tubeless) 10,82 Kg. 60 Gramm holt das Notubes Kit mit Sicherheit.

Die gabel habe ich zu einer F 115 mit größerer Luftkammer umgebaut. Seit dem harmoniert sie auch mit dem Hinterbau... Vorher war´s zum :kotz:

LV-4.JPG


LV-1.JPG
 
@ franzz. hast auch die schwarze fox gabel von cube:) hast du deine umlenkwippe gravieren lassen oder ein aufkleber ?

an alle : kann man einen rahmen gravieren lassen oder ist das zu riskant wegen der geringen wandstärke ?
 
Den Rahmen hab ich im Juli 2006 bekommen, hatte ihn aber schon vor Weihnachten 05 bestellt :eek: Also MK!?

Ist Größe XL und die Gabel hat mit Kralle um die 1620 Gramm. Durch die linearere Kennlinie nutze ich viel mehr Federweg bei weniger Sag im Vergleich zum originalen setup. Da war´s dann so dass ich von 100 mm gute 20 mm Sag hatte und 20 mm Durchschlagschutz (unnötigen...) --> Also magere 60 mm nutzbaren Federweg :spinner: Fox halt...
 
Serwas,

nein, die habe von Toxoholics. Das ist eine OEM Gabel die eigenlich für Hersteller und nicht für den Handel gedacht ist.

Das ist ein Aufkleber.



Gruß

da FRANZZ
 
Den Rahmen hab ich im Juli 2006 bekommen, hatte ihn aber schon vor Weihnachten 05 bestellt :eek: Also MK!?

Ist Größe XL und die Gabel hat mit Kralle um die 1620 Gramm. Durch die linearere Kennlinie nutze ich viel mehr Federweg bei weniger Sag im Vergleich zum originalen setup. Da war´s dann so dass ich von 100 mm gute 20 mm Sag hatte und 20 mm Durchschlagschutz (unnötigen...) --> Also magere 60 mm nutzbaren Federweg :spinner: Fox halt...

sers,

sag mal wie gross bist denn du ,xl rahmen und dann noch dir stütze soweit ausgezogen .... schaut nach basketball profi aus :D
 
@hardflipper

< 11 kg :anbet:

wo sparst du denn die 1.2 kg im Vergleich zu FRANZZ und mir ein? Sind da Tune-Naben? Immerhin hast Du XL, wirst also etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen und kannst dann wohl nicht die absolut leichtesten Teile verbauen. Ich mein, mir hat man mit meinen 80kg schon von allen möglichen Tuning-Massnahmen abgeraten. Oh Mann, will auch unter 11 kg kommen
 
@hardflipper

< 11 kg :anbet:

wo sparst du denn die 1.2 kg im Vergleich zu FRANZZ und mir ein? Sind da Tune-Naben? Immerhin hast Du XL, wirst also etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen und kannst dann wohl nicht die absolut leichtesten Teile verbauen. Ich mein, mir hat man mit meinen 80kg schon von allen möglichen Tuning-Massnahmen abgeraten. Oh Mann, will auch unter 11 kg kommen

Ich wiege nur 76 Kg :D

Bei der Teilewahl ist auf absolute Alltagstauglichkeit geachtet worden! Viele Extrawürste und getunte Teile sind dran. Es ist eigentlich kein Teil serienmäßig geblieben... bis auf das Schaltwerk und der Sattel :lol:
 
< 11 kg :anbet: .... Oh Mann, will auch unter 11 kg kommen

auch wenn ich diese Ambitionen nicht habe, so hat mich doch der Schlag getroffen, als mein 301 beim Händler an die Waage gehängt wurde: 14,8kg.

Dabei habe ich eigentlich nichts schweres verbaut?


Die Bremse ist ne Formula Bianco, Schaltung SRAM x.9, Kurbel XT, Nabe SUN Ringle, Felge DT Swiss E540, Gabel: 36er Fox.
schon klar, dass das nicht gerade ein Raceaufbau ist, aber mit 15kg hätte ich dann doch ned gerechnet. Zumal mir aus dem 901er Thread sowas wie 13,x kg für den doch schweren 901er Rahmen mit ebenso schwerem Dämpfer DHX5 in Erinnerung ist. Wahrscheinlich muss man da wirklich ein irre Geld reinstecken, um bei allen Teilen nochmal ein paar Gramm 'rauszuholen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir grad auch gedacht, fährt der dh reifen in 2.5 ? :D
macht man nicht. lieber nur freeride karkasse und sowas wie 2.35 oder kleiner
das Gewicht wurde ermittelt wie die Abbildung it mit Big Betty TC vorne und hinten. Ich glaube die wiegen knappe 800g das Stück. Ich habe ausserdem die Muddy Mary FR in 2,5 - dann wird die kiste aber nichmal 350gramm schwerer.

Gruss
 
... und dann ziehn wir mal die 700g für die fast volle Flasche ab...

Plattformpedale sind schwerer, die Ergogripps auch nicht Luft, der Sattel ist auch kein Speedneedle, da findet sich schon überall was. ;)

Trotzdem ist Dein Liteville relativ viel leichter als selbst mein Rennrad. :D

ciao Christian
 
... und dann ziehn wir mal die 700g für die fast volle Flasche ab...

Plattformpedale sind schwerer, die Ergogripps auch nicht Luft, der Sattel ist auch kein Speedneedle, da findet sich schon überall was. ;)

Trotzdem ist Dein Liteville relativ viel leichter als selbst mein Rennrad. :D

ciao Christian

... große Scheiben, Felgen.....

Meins wiegt glatte 13kg, ist aber auch mehr Tour ausgelegt.

@Hardflipper: dein Sattelüberstand ist ja echt beachtlich, gibts da keine Überschlagsgefühle :confused: ;) und die 10 vor dem Komma, Hut ab :daumen:
 
... große Scheiben, Felgen.....

Meins wiegt glatte 13kg, ist aber auch mehr Tour ausgelegt.

@Hardflipper: dein Sattelüberstand ist ja echt beachtlich, gibts da keine Überschlagsgefühle :confused: ;) und die 10 vor dem Komma, Hut ab :daumen:



Ich hocke dermaßen gemütlich auf dem Bike dass ich den Vorbau schon negativ gedreht habe. Vorher war er andersrum. Ich mach auch die Stütze nie runter, auch nicht im Höchberger Steinbruch falls dir der ein Begriff ist!?

Ich bin halt recht groß und hab auch relativ lange Arme. Das passt scho, Überschlagsgefühle kenne ich nicht, ist alles ne frage der Gewohnheit und der (Fahr-) Technik...

Ich komme aus der Zeit in der 15 cm Sattelüberhöhung noch zum guten Ton gehörten :D Das Liteville hat momentan gemäßigte 10 cm. Damit geht alles!

Gruß

ps. hier noch mal die Teileliste. Bis auf Rahmen und Züge sind die Gewichte exakt gewogen und zwar incl. Fett wo es nötig ist.
 

Anhänge

  • Liste.JPG
    Liste.JPG
    56,3 KB · Aufrufe: 202
Zurück