Tja... für 25 Ocken kann man schon ein Licht kaufen.....
Das hat der Grüne dann auch gesagt.
Hätteste Reue gezeigt (bissel schauspielen) denen erzählt, hast das Licht zu Hause vergessen, warst leider etwas sehr spät dran...blah blah,freundlich und sachlich bleiben, dann wärste sicher ohne Verwarngeld davongekommen. (zumindest beim ersten Mal)
Es ist nicht so daß ich auf Konfrontationskurs gegangen wäre mit den Grünen.
Selbstverständlich habe ich das ganze Program abgezogen, Das erste Ansprechen auf die Fahrradkontrolle, diente ausschliesslich dazu,
das Gespräch selbst zu beginnen und nicht:
"Guten Abend, Allgemeinen Verkehrskontrollen, wissen Sie warum wir Sie anhalten?Wo kommen Sie her, Wo wollen Sie hin, usw." Starten zu lassen.Das mag ich nicht und das artet leicht aus, zB.:
"Haben Sie einen Ausweis dabei?",
Nein- "schauen Sie bitte nochmal nach".
"Was haben Sie sonst so dabei?"
"Etwas was Sie nicht dabei haben sollten?"
Nein-"Würden Sie bitte die Taschen auf die Motorhaube ausleeren?"
Haben Sie etwas dagegen das wir Sie durchsuchen?
Nein-"Haben Sie etwas dabei woran ich mich verletzen kann?"
Nein-"Sollte Sie doch was dabeihaben, sagen Sie es besser usw...."
"Haben Sie etwas getrunken? Wirklich ncht?"
Somit reagiert erst der Polizist auf mich und nicht ich auf ihm.
Z.B: Er sagte nach meinen Spruch erst Guten Abend, hätte normal irgendeinen Text gleich danach abgespullt, reagierte aber zunächst auf das von mir eröffnete Gespräch mit: "Warum denn?"
Ich sagte daß die Kollegen hinten schon am kontrollieren waren. Es folgte
ein verständnissvolles " Wären Sie dann schon abgestiegen - hätte Sie sich daß erspart. Kurze Belehrung, tödliche Unfälle usw, hätte selbst erst einen beinah umgefahren usw. Reaktion von mir: Einsicht, etwas Reue und eine nette kurze sachliche Story von kaputter Leuchte, Schlaflosigkeit, KM-Abspullen usw.Trotzdem kamm ich um die 10 Euro nicht rum, wobei der Grüne noch rechtfertigte 10EUR wären nicht viel und ein Ansporn zum Leuchte kaufen usw.
Ich wurde nicht zufällig angehalten sondern es war wirklich ein "Radfahrer ohne Licht - Jagd" der Grünen im Gange und um ohne Bussgeld und Verwarnung ist wohl Keiner davon gekommen. So auch der Radfahrer der fast zeitgleich vom 2ten Grünen erwischt wurde.
Beim 2ten Mal, war es der andere Kollege somit konnte ich ihm nochmal die selbe Story von "der wilden Weisswurst" erzählen. Nachdem er meinte ich sei wohl unbelehrbar und eigentlich nach der Verwarnung eine Anzeige folge. Zum Schluss fragte der Grüne wie ich denn nachhause käme, ich sagte fahrradfahrend und ohne Licht - Aber erst wenn Sie weg sind.
Wünschte mir dann, nicht wieder erwischt zu werden und eine gute Nacht.
Damit kommt meine Frage auf ob das tasächlich möglich gewesen wäre eine Strafanzeige deswegen zu bekommen. Wurde schon mal Jemand wegen ohne Licht fahren, bzw als Wiederholungstäter angezeigt, oder kann man generell eine Strafanzeige bekommen wenn man schon einmal verwarnt wurde und kurz darauf wieder erwischt wird?