Der Geldstrafen Thread

Mir langts, habe Airzound nachgerüstet.:daumen: Wird aber nur im Notfall genutzt wenn die BimBim schon Funken schlägt. Im übrigen bedanke ich mich regelmäßig bei Fußgängern, Radfahrern, Autofahrern und Hundebesitzern. Denke auch das devensiv nachhaltiger wirkt. Die freuen sich auch im netten Umgang miteinander. Unsere Freunde von der grünen Garde können sich dann gern anderen Sachen widmen.
Trotzdem ist es Schei... wenn so eine Schnarchnase den Konflikt sucht. Bremse wird übrigends auch regelmäßig von mir reingehauen. Nur mal so um blöden Kommentaren vorzubeugen. thx Carsten
 
Scheinbar haben es zur Zeit die Grünen in München (Pasing) auf Radfahrer abgesehen.

Gestern habe ich spät Nachts noch einen Runde zum Hauptbahnhof gedreht.
Gegen 24 Uhr sah ich noch wie auf der Landsbergerstr. in Gegenrichtung Eine Funkwagenbesatzung 2 Leute mitn MTB aufgemischt haben. Das Rad war umgedreht, Rahmennummer abgeglichen usw.

Ich fuhr als also schon mit dem Gedanken, hoffenlich nicht erwischt zu werden (Ohne Licht) auf dem Radweg/Gehweg. Etwa 500m Weiter kam ein anderer Streifenwagen angebraust, stellte sich in eine Querstrasse vor meinen Radweg. Ich fragte ob heute Radfahrer-Razzia-Tag sei , da ich schon die Kollegen gesehen habe. Wärendessen hat der Fahrer auch gleich noch einen weiteren Radfaher zur Kasse gebeten.
Als Antwort kam, wäre wohl besser gewesen dann abzusteigen es gab eine 10 Euro Verwarnung. Und ich sollte in deren Augen nicht weiterfahren ohne
Licht.

Gegen 1.30 Uhr war ich auf dem Rückweg wieder auf der Landsberger Nuttenmeile, in Gegenfahrrichtung Rad/Gehweg. Kommt mir wieder ein Streifenwagen entgegen, fahrt auf dem Rad/Gehweg hoch und bleibt wieder vor mir stehen.
Dieselbe Besatzung nur diesmal nach Fahrerwechsel. Es folgte; Sie hatten wir doch heute schon mal, Sie sind ja unbelehrbar, Normal sollten wir Sie anzeigen, verwarnt wurden Sie ja schon.. Ich fragte wie ich den bitte 25 KM mein Rad nach Hause schieben soll. Es folgte wieder eine Verwarnung für gegen Richtung fahren und ohne Licht, diesmal 15 EURO.

Gibt es sowas überhaupt? - Der Grüne meinte er könne mir eine Strafanzeige schreiben und das würde dann 60 euro kosten. Ich sei also noch günstig davon gekommen.
 
Tja... für 25 Ocken kann man schon ein Licht kaufen.....

Und schon geben sie Ruhe, die grünen.

Mal ganz ehrlich, du fährst nachts ohne Licht und erwartest, dass die das so hinnehmen? Oder dass dir hier Verständnis entgegengebracht wird?

Wenn ich ein grünes Männlein wär und schon mit so nem pampigen Spruch von wegen Radfahrer-Razzia-Tag begrüsst werden würd, hätt ich dir auch n Ordnungsgeld abgenommen.

Hätteste Reue gezeigt (bissel schauspielen) denen erzählt, hast das Licht zu Hause vergessen, warst leider etwas sehr spät dran...blah blah, freundlich und sachlich bleiben, dann wärste sicher ohne Verwarngeld davongekommen. (zumindest beim ersten Mal)
 
Tja... für 25 Ocken kann man schon ein Licht kaufen.....

Das hat der Grüne dann auch gesagt.
Hätteste Reue gezeigt (bissel schauspielen) denen erzählt, hast das Licht zu Hause vergessen, warst leider etwas sehr spät dran...blah blah,freundlich und sachlich bleiben, dann wärste sicher ohne Verwarngeld davongekommen. (zumindest beim ersten Mal)

Es ist nicht so daß ich auf Konfrontationskurs gegangen wäre mit den Grünen.

Selbstverständlich habe ich das ganze Program abgezogen, Das erste Ansprechen auf die Fahrradkontrolle, diente ausschliesslich dazu,
das Gespräch selbst zu beginnen und nicht:
"Guten Abend, Allgemeinen Verkehrskontrollen, wissen Sie warum wir Sie anhalten?Wo kommen Sie her, Wo wollen Sie hin, usw." Starten zu lassen.Das mag ich nicht und das artet leicht aus, zB.:
"Haben Sie einen Ausweis dabei?",
Nein- "schauen Sie bitte nochmal nach".
"Was haben Sie sonst so dabei?"
"Etwas was Sie nicht dabei haben sollten?"
Nein-"Würden Sie bitte die Taschen auf die Motorhaube ausleeren?"
Haben Sie etwas dagegen das wir Sie durchsuchen?
Nein-"Haben Sie etwas dabei woran ich mich verletzen kann?"
Nein-"Sollte Sie doch was dabeihaben, sagen Sie es besser usw...."
"Haben Sie etwas getrunken? Wirklich ncht?"


Somit reagiert erst der Polizist auf mich und nicht ich auf ihm.
Z.B: Er sagte nach meinen Spruch erst Guten Abend, hätte normal irgendeinen Text gleich danach abgespullt, reagierte aber zunächst auf das von mir eröffnete Gespräch mit: "Warum denn?"


Ich sagte daß die Kollegen hinten schon am kontrollieren waren. Es folgte
ein verständnissvolles " Wären Sie dann schon abgestiegen - hätte Sie sich daß erspart. Kurze Belehrung, tödliche Unfälle usw, hätte selbst erst einen beinah umgefahren usw. Reaktion von mir: Einsicht, etwas Reue und eine nette kurze sachliche Story von kaputter Leuchte, Schlaflosigkeit, KM-Abspullen usw.Trotzdem kamm ich um die 10 Euro nicht rum, wobei der Grüne noch rechtfertigte 10EUR wären nicht viel und ein Ansporn zum Leuchte kaufen usw.

Ich wurde nicht zufällig angehalten sondern es war wirklich ein "Radfahrer ohne Licht - Jagd" der Grünen im Gange und um ohne Bussgeld und Verwarnung ist wohl Keiner davon gekommen. So auch der Radfahrer der fast zeitgleich vom 2ten Grünen erwischt wurde.

Beim 2ten Mal, war es der andere Kollege somit konnte ich ihm nochmal die selbe Story von "der wilden Weisswurst" erzählen. Nachdem er meinte ich sei wohl unbelehrbar und eigentlich nach der Verwarnung eine Anzeige folge. Zum Schluss fragte der Grüne wie ich denn nachhause käme, ich sagte fahrradfahrend und ohne Licht - Aber erst wenn Sie weg sind.
Wünschte mir dann, nicht wieder erwischt zu werden und eine gute Nacht.


Damit kommt meine Frage auf ob das tasächlich möglich gewesen wäre eine Strafanzeige deswegen zu bekommen. Wurde schon mal Jemand wegen ohne Licht fahren, bzw als Wiederholungstäter angezeigt, oder kann man generell eine Strafanzeige bekommen wenn man schon einmal verwarnt wurde und kurz darauf wieder erwischt wird?
 
Ich hab da nie Probleme. Einmal hab ich im Vorbeifahren aufgeschnappt, wie ein Grüner vor einer Schule zu den Kiddies gesagt hat, so wie bei mir müsse das sein mit dem Licht oder so ähnlich.
Daß meine Lupine im Strassenverkehr nicht wirklich zugelassen ist, wissen wohl die wenigsten Sherrifs. :D
 
...Damit kommt meine Frage auf ob das tasächlich möglich gewesen wäre eine Strafanzeige deswegen zu bekommen. Wurde schon mal Jemand wegen ohne Licht fahren, bzw als Wiederholungstäter angezeigt, oder kann man generell eine Strafanzeige bekommen wenn man schon einmal verwarnt wurde und kurz darauf wieder erwischt wird?

Du gefährdest nicht nur Dich, sondern auch andere.
Somit kann so jemand bei Wiederholung auch eine Strafanzeige bekommen, logo, es heißt ja nicht umsonst "Verwarnung":rolleyes:
Schade, daß der Polizist zu faul war, ich hätte Dir den Spaß gegönnt...

Der Nikolauzi
 
Du gefährdest nicht nur Dich, sondern auch andere.
Somit kann so jemand bei Wiederholung auch eine Strafanzeige bekommen, logo, es heißt ja nicht umsonst "Verwarnung":rolleyes:
Schade, daß der Polizist zu faul war, ich hätte Dir den Spaß gegönnt...

Der Nikolauzi

Nicht logo, höchstens eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Da Aussenstelle offensichtlich nicht durch gute Worte zu bekehren ist, war doch das Verwarngeld okay. Nur sieht er das jetzt subjektiv anders, fühlt sich in der Opferrolle und heult hier rum. Eigentlich könnte man noch erwarten: "Hatten die nichts besseres zu tun, z.B. Vergewaltiger jagen und Mörder zu überführen?" Aber kommt vielleicht noch...
 
selbst schuld ... also in der stadt kann man ja abhauen ... aber auf der landstraße ohne licht ist echt doof ...

btw. ich hab immer solche kleinen notleuchten dabei ...
 
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das keine Strafanzeige sondern eine OWi-Anzeige.

Bei einer OWi gibt es die drei Möglichkeiten:
1. mündliche Verwarnung (gratis)
2. kostenpflichtige Verwarnung
3. OWi-Anzeige

Wird Vorsatz angenommen, wird's jeweils teurer.

Eine Strafanzeige gibt es bei einer Straftat. Da hat der Polizist auch keinen Spielraum.
Aber bei einer OWi ist alles unterhalb der Anzeige eigentlich Kulanz des Beamten. Wenn man sich von der selben Besatzung an einem Abend zweimal erwischen lässt, muss man aber keine derartige Kulanz erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also in der stadt kann man ja abhauen

wer würde denn sowas tun :D

btt: In München is halt so, dass dich die Damen und Herren in Grün aufm Radl fast immer ignorieren - es sei denn, es ist Schwerpunktkontrolle angesagt. Daraus erwächst natürlich ein gewisses Mißverhältnis bei der Wahrnehmung einer derartigen Verwarnung.

aber mit Licht ist durchaus die empfehlenswerte Variante - grad in München, wo man als Autofahrer mit 60 als Verkehrshindernis wahrgenommen wird :D

Allerdings kann man aufm Radl im Stadtverkehr suizidären Tendenzen nachgehen, die Reflexe schulen und die Bikebeherrschung verbesser :D
 
Aus Hamburg habe ich nur positives über die Polizei in Bezug auf den Umgang mit Fahrradfahrern zu berichten:

1. Ich bin Nachts mit dem Rennrad auf dem Weg nach Hause. Komplett ohne Beleuchtung/Reflektoren, auf der Strasse fahrend.
Es zieht ein Zivilfahrzeug mit mir gleich, das Beifahrerfenster senkt sich ab, und der freundliche, uniformierte Polizist bittet mich während der Fart entweder abzusteigen und zu schieben, oder auf dem Radweg weiter zu fahren. Ich fahre promt auf den Radweg und die Polizei fährt weiter....die Hand des Polizisten winkt dabei noch kurz aus dem Fenster. :daumen:

2. 3 Freunde und ich fahren zur Elbe; wir wollten uns die Mondfinsterniss anschauen. Alle ohne Licht am Bike unterwegs. Ein Kollege hatte sogar seine Freundin auf dem Lenker sitzen. Gefahren sind wir natürlich auf der Strasse.
Eins der uns entgegenkommenden Fahrzeuge hielt dann plötzlich an und machte das Blaulicht an. "ist das nicht ein wenig gefährlich, so auf der Strasse zu fahren?" hieß es...wir alle im Chor: "Ja, da haben sie schon recht.." "Dann fahrt doch bitte auf dem Gehweg weiter...." Femster hoch und ab dafür...

Hallo!? Wie geil sind die Cops hier bitte drauf? Haben allem Anschein nach echt noch Wichtigeres zu tun und sind auch noch so Höflich und bitten uns darum auf dem Gehweg zu fahren. :daumen:
Für mich läßt das die Polizei gleich wieder in einem ganz anderem Licht erscheinen.
 
Ich hab am 1. Mai ne Fahrradtour gemacht, um alle Partys am Abend abzuklappern. Allerdings war das eher ne spontane Aktion. Deshalb haben wir die alten Fahrräder von meinem Kumpel genommen. Ich hatte das Damerad von seiner Mutter mit kaputtem Dynamolicht, platten Reifen und nem Lenkerkörbchen, wo wir 3l Wodka-Energy reingestellt hatten und die Flaschen laut geklappert haben :D. Also sind wir erst zur Tankstelle gefahren, die Luftanlage war leider kaputt.... Dann mit platten Reifen und ohne Licht auf der Straße zurückgefahren (was ich sonst nie mache, wenn ich mit meinem Fahrrad fahre! Da hab ich Licht dran!) und prompt von der Polizei angehalten worden.
Was machen die Herren in Grün? Sind zu faul, auszusteigen, kurbeln das Fenster runter und meinen: "Ohne Licht auf der Straße geht gar nicht. Wenn wir euch nochmal erwischen, lassen wir euch die Luft raus" :lol::lol::lol:
Gut davon gekommen, wenn man überlegt: Ohne Licht nachts unterwegs, dabei betrunken und mit weiteren 3l Suff im Einkaufskörbchen, dazu nem Führerschein in der Probezeit :daumen:
 
(...) Gut davon gekommen, wenn man überlegt: Ohne Licht nachts unterwegs, dabei betrunken und mit weiteren 3l Suff im Einkaufskörbchen, dazu nem Führerschein in der Probezeit :daumen:

Und stolz drauf? :rolleyes: Die Gesezte sollen ja angeblich dafür da sein um uns alle zu schützen, auch wenn sie den einzelnen im Einzelfall vielleicht nerven - mich NICHT ausgenommen!
 
Bislang noch 0 Euro da Ich überwiegends nur Nachts in der Stadt Bike wenn die Bullen nur vor McDonald rum hängen mit Burger, aber wenn man Alles zusammen addiert dürfte man Täglich wo Ich durch die Stadt gefahren bin Nachts auf 20 Punkte + in Flensburg kommen.
Von den über 6000 Euro Theoretisch für rote Ampeln von denen Ich sicher schon 150 dieses Quartal überfahren bin schweigen wir mal ;)
Ach ja kein Licht ist günstiger als das verkehrte Kranker Staat ^^
 
Scheinbar haben es zur Zeit die Grünen in München (Pasing) auf Radfahrer abgesehen.

Gestern habe ich spät Nachts noch einen Runde zum Hauptbahnhof gedreht.
Gegen 24 Uhr sah ich noch wie auf der Landsbergerstr. in Gegenrichtung Eine Funkwagenbesatzung 2 Leute mitn MTB aufgemischt haben. Das Rad war umgedreht, Rahmennummer abgeglichen usw.

Ich fuhr als also schon mit dem Gedanken, hoffenlich nicht erwischt zu werden (Ohne Licht) auf dem Radweg/Gehweg. Etwa 500m Weiter kam ein anderer Streifenwagen angebraust, stellte sich in eine Querstrasse vor meinen Radweg. Ich fragte ob heute Radfahrer-Razzia-Tag sei , da ich schon die Kollegen gesehen habe. Wärendessen hat der Fahrer auch gleich noch einen weiteren Radfaher zur Kasse gebeten.
Als Antwort kam, wäre wohl besser gewesen dann abzusteigen es gab eine 10 Euro Verwarnung. Und ich sollte in deren Augen nicht weiterfahren ohne
Licht.

Gegen 1.30 Uhr war ich auf dem Rückweg wieder auf der Landsberger Nuttenmeile, in Gegenfahrrichtung Rad/Gehweg. Kommt mir wieder ein Streifenwagen entgegen, fahrt auf dem Rad/Gehweg hoch und bleibt wieder vor mir stehen.
Dieselbe Besatzung nur diesmal nach Fahrerwechsel. Es folgte; Sie hatten wir doch heute schon mal, Sie sind ja unbelehrbar, Normal sollten wir Sie anzeigen, verwarnt wurden Sie ja schon.. Ich fragte wie ich den bitte 25 KM mein Rad nach Hause schieben soll. Es folgte wieder eine Verwarnung für gegen Richtung fahren und ohne Licht, diesmal 15 EURO.

Gibt es sowas überhaupt? - Der Grüne meinte er könne mir eine Strafanzeige schreiben und das würde dann 60 euro kosten. Ich sei also noch günstig davon gekommen.


Kannst froh sein das du für den Spruch mit nur 10 Euro davon gekommen bist.

Und für die weiteren 15 Euro bist du noch mal gut bei weg gekommen.

Die können dir für alles was fehlt zusätzlich 10 Euro aufs Auge drücken.

Soll heißen, Keine Glocke 10, Keine Speichen Strahler 10 Euro usw.

Und du solltest auch wissen das die Polizisten in München auf Nacht ein wenig mehr Kontrollen durchführen als am Tag.

Und ich muss ehrlich sagen, Ich finde es richtig das die Polizei die Räder auf verdacht hin kontrollieren.

Ausser ein Paar min Zeit gehen da meistens nicht drauf, wenn du nichts zu verbergen hast und du es glaubhaft machen kannst das es dein Rad ist. :daumen:
 
wer würde denn sowas tun :D

btt: In München is halt so, dass dich die Damen und Herren in Grün aufm Radl fast immer ignorieren - es sei denn, es ist Schwerpunktkontrolle angesagt. Daraus erwächst natürlich ein gewisses Mißverhältnis bei der Wahrnehmung einer derartigen Verwarnung.

aber mit Licht ist durchaus die empfehlenswerte Variante - grad in München, wo man als Autofahrer mit 60 als Verkehrshindernis wahrgenommen wird :D

Allerdings kann man aufm Radl im Stadtverkehr suizidären Tendenzen nachgehen, die Reflexe schulen und die Bikebeherrschung verbesser :D


:daumen: :D
 
Damit kommt meine Frage auf ob das tasächlich möglich gewesen wäre eine Strafanzeige deswegen zu bekommen. Wurde schon mal Jemand wegen ohne Licht fahren, bzw als Wiederholungstäter angezeigt, oder kann man generell eine Strafanzeige bekommen wenn man schon einmal verwarnt wurde und kurz darauf wieder erwischt wird?

Ich würde sagen ja.

Weil du eine Gefährdung für den allgemeinen Straßenverkehr darstellst, weil man dich ohne Licht einfach nicht erkennt. :daumen:
 
Am schlimmsten finde ich die Pflicht, auf den meist katastrophalen, scherbenübersäten und oft zugeparkten Radwegen fahren zu müssen. Für MTB ja noch fahrbar, so ist es für Straßenfahrrad mit schmalen Reifen eine reifen- und felgenmordende Zumutung. In Düsseldorf ist die Polizei (inzwischen zusehends blau uniformiert) absolut scharf wie Bluthunde, was solche läppischen Verstöße angeht. Es kostet von 14 bis mind. 35 Euro, ich zähl' schon gar nicht mehr mit, wie oft es wieder so weit war…
Die Büttel stehen erst irgendwo versteckt, verfolgen die Radfahrer eine Zeit lang langsam (bis dahin macht man fast immer ein paar "Fehler", vor allem wenn man sich nicht umschaut, wer da hinter einem fährt), um dann an Stellen, wo man nicht abhauen kann, z.B. auf den Rheinbrücken, die Kelle zu schwingen.
 
Hmm, bei uns in der Nähe von Frankfurt wo ich wohnhaft bin wird leider, muß ich mal sagen nicht oft oder gar nicht kontrolliert.
Bin beruflich schon früh draußen, könnte jedesmal was an mich kriegen wenn irgendwelche Kinder(im Rudel auch noch) komplett ohne Licht in die Schule eiern.
Aber schlimmer sind die älteren oder "erwachsenen" sog. Verkehrsteilnehmer. die fahren prinzipiell ohne Licht und mit dunklen Klamotten.
Für mich käme das niemals in Frage, immer mit Licht und Warnweste, mein Leben ist mir heilig.
Daher würde ich es begrüßen in dieser und auch anderer Hinsicht(gediebte Räder) mehr durchzugreifen.
Gruß
Stolli
 
Zurück