Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Oder doch das neue Saint, dass ja angeblich 'ne stärkere Feder hat...
Jetzt habe auch ich die richtige neue Achse samt Mutter bekommen. Geht die auch mit 10 NM fest? oder gibt es da ein neues Maß?
Peter
Ich dachte 11Nm?Oder hab ich mir da ne goldene Mitte zusammen gereimt...
... und irgendwann werd ich mir wohl einen monkeylite xc oder dh - lenker gönnen...
Sehr gute Wahl,aber wenn du nicht nur an die Eisdiele damit fahren willst dann muß da Syntace draufstehen...
![]()
So, hab jetzt mal den Hinterbau weg gemacht und das sieht alles soweit ganz gut aus (der Rahmen hat die freie Wildbahn aber auch noch nicht gesehen).
Zwei Fragen:
- Da wurde bei mir auf jeden Fall mit Fett montiert, aber in die Lager kann ich jetzt schlecht reinschauen. Kann man diese schwarzen Abdichtungen vom Lager weghebeln? Frag lieber nochmal will nicht unbedingt was kaputt machen.
- Wie schaut's jetzt genau aus mit Loctite? Bei den Bolzen, die den Dämpfer halten sieht man Loctite-Reste an den Schrauben, die anderen Bolzen der Schwinge waren aber definitiv nur mit Fett montiert. Soll da auch Loctite hin? Bisher waren die Meinungen dazu ja eher zwiegespalten, da das ja scheinbar recht brutal hält das Zeug...
Edit: Hab grad nochmal im Technischen Manual gelesen und irgendwie widersprechen die sich dauernd. Erst heißt es die Hülsen müssen am Kontakt mit den Lagern geschmiert werden, dann sollen sie wieder trocken eingebaut werden. Können die sich mal entscheiden? Bei mir waren sie trocken eingesetzt.
Der Teil mit dem Loctite bezieht sich ja auf "Spezialschrauben" (was wahnsinnig präzise ist), aber hört sich so an, als wäre damit die Schrauben des Dämpfers und vlt. noch die hinten zwischen Ketten und Sitzstrebe gemeint. Die Bolzen aber eher nicht, oder lieg ich da jetzt falsch?
So, hab jetzt mal den Hinterbau weg gemacht und das sieht alles soweit ganz gut aus (der Rahmen hat die freie Wildbahn aber auch noch nicht gesehen).
Zwei Fragen:
- Da wurde bei mir auf jeden Fall mit Fett montiert, aber in die Lager kann ich jetzt schlecht reinschauen. Kann man diese schwarzen Abdichtungen vom Lager weghebeln? Frag lieber nochmal will nicht unbedingt was kaputt machen.
- Wie schaut's jetzt genau aus mit Loctite? Bei den Bolzen, die den Dämpfer halten sieht man Loctite-Reste an den Schrauben, die anderen Bolzen der Schwinge waren aber definitiv nur mit Fett montiert. Soll da auch Loctite hin? Bisher waren die Meinungen dazu ja eher zwiegespalten, da das ja scheinbar recht brutal hält das Zeug...
Edit: Hab grad nochmal im Technischen Manual gelesen und irgendwie widersprechen die sich dauernd. Erst heißt es die Hülsen müssen am Kontakt mit den Lagern geschmiert werden, dann sollen sie wieder trocken eingebaut werden. Können die sich mal entscheiden? Bei mir waren sie trocken eingesetzt.
Der Teil mit dem Loctite bezieht sich ja auf "Spezialschrauben" (was wahnsinnig präzise ist), aber hört sich so an, als wäre damit die Schrauben des Dämpfers und vlt. noch die hinten zwischen Ketten und Sitzstrebe gemeint. Die Bolzen aber eher nicht, oder lieg ich da jetzt falsch?