Maxxis MTB-Reifen 2009

Hier wurde aber schon häufiger geschrieben, dass man den Advantage ans VR montiert, weil er mehr Bremstraktion als der Ardent hat.
Versteh' ich nicht, weil Bremstraktion eher fürs HR wichtig ist.
 
Hier wurde aber schon häufiger geschrieben, dass man den Advantage ans VR montiert, weil er mehr Bremstraktion als der Ardent hat.
Versteh' ich nicht, weil Bremstraktion eher fürs HR wichtig ist.

Na dann fahr doch mal ne steile, feuchte und schnelle Abfahrt in der Kombi Crossmark vorn und Highroller hinten (nur als Beispiel) und dann noch mal umgekehrt, wenn du dann noch in der Lage bist und nicht an nem Baum klebst.
 
Es geht hier um Ardent/ Advantage bzw. Minion F/Minion R.

Das Argument "Grip gehört nach vorne" ist einfach viel zu ungenau. Natürlich braucht ein VR guten Grip, aber eher in der Kurve. Bremstraktion ist da zweitrangig. Beim Hinterreifen ist das genau andersrum, was keinesfalls bedeuten soll, dass eines von beiden komplett wegfallen kann. Lediglich die Prioritäten sind anders verteilt.

Ich habe eine ernsthafte Frage gestellt und als Antwort taugt Dein "überspitztes" Klugschei55erbeispiel herzlich wenig.
 
Danke für die Blumen:), ich mag dich auch. Natürlich hast du recht damit, dass Grip mehr als Bremstraktion ist. Dir ging es in deiner Frage ja um diesen und daher war meine Antwort darauf gemünzt. Also streiche Grip und schreibe Bremstraktion.

Nichts desto trotz bin ich anderer Meinung und sage Bremstraktion braucht man (vor allem) vorn. Ist doch nur logisch oder? Mit der Hinterbremse bekommst du die Fuhre eher schlecht allein zum stehen wenns mal steil wird.
 
Und warum hat der Minion F dann sehr wenig Bremstraktion (fürs VR ausreichend) und der Minion R sehr viel?

Wenn Du das jetzt nicht verstehst, dann weiß ich auch nicht weiter. Einen Aufsatz werde ich nicht schreiben.
 
Meiner Meinung nach geht es vorne nicht um Bremstraktion, sondern um Seitenführung. Hinten ist Bremstraktion und Gripp beim Uphill wichtig, vorne nicht. ABER es ist wichtig vorne mehr "Seiten"-Gripp und "Seiten"-Führung zu haben. Mir geht lieber mein Arsch hinten weg, da kann man noch driften, als vorne. Mir ist das einmal passiert. Ich konnte mich blitzschnell wieder in der Kurve aufrichten (die Kurve aufmachen) und mein Minon hat wieder gegriffen.

Der Advantage vorne ist wichtiger, weil er mehr Seitenführung aufbaut als der Ardent. Deswegen Advantage vorne (oder High Roller oder Minon F) und entweder die Grippmonster (High Roller, Minon R, Advantage, etc.) hinten (wenn Rollwiderstand egal), oder wenn weniger ausreichend ist, dann eben (Ardent oder Crossmark;) hinten, wenn Rollwiderstand wichtig).

Stefan, habe ich das so richtig erfasst??
 
Hallo!

Beim Biken ist es wie beim Motorradfahren man bremst mit der Vorderbremse 2/3 und hinten 1/3 um effektiv und schnell zum Stillstand zu kommen.
Darum verbauen die Bikehersteller in der Regel an der Front eine grössere Bremsscheibe als hinten.
Aber vielleicht täusche ich mich, bin immer offen für andere Theorien man lernt ja nie aus.:daumen:

Gruss!
http://www.bergrad.ch
 
Meiner Meinung nach geht es vorne nicht um Bremstraktion, sondern um Seitenführung. Hinten ist Bremstraktion und Gripp beim Uphill wichtig, vorne nicht. ABER es ist wichtig vorne mehr "Seiten"-Gripp und "Seiten"-Führung zu haben. Mir geht lieber mein Arsch hinten weg, da kann man noch driften, als vorne. Mir ist das einmal passiert. Ich konnte mich blitzschnell wieder in der Kurve aufrichten (die Kurve aufmachen) und mein Minon hat wieder gegriffen.

Der Advantage vorne ist wichtiger, weil er mehr Seitenführung aufbaut als der Ardent. Deswegen Advantage vorne (oder High Roller oder Minon F) und entweder die Grippmonster (High Roller, Minon R, Advantage, etc.) hinten (wenn Rollwiderstand egal), oder wenn weniger ausreichend ist, dann eben (Ardent oder Crossmark;) hinten, wenn Rollwiderstand wichtig).

Stefan, habe ich das so richtig erfasst??
Also ob jetzt der Ardent oder der Advantage einen besseren Seitenhalt hat, kann ich dir gar nicht sagen. Ich finde den Seitenhalt des Ardent sehr gut. Mir ging es bei der Entscheidung Ardent o. Advantage vorne rein um den Bremsgrip und der ist beim Advantage auf jeden Fall besser. Hinten ist der Bremsgrip (wie pkuonen ja schon geschrieben hat) nicht soooo wichtig und deshalb kann der Bremsgrip des Reifens hinten auch geringer ausfallen (meine Meinung). Positiver Nebeneffekt: Der Rollwiderstand ist geringer.

Allerdings kommt es auch immer auf das Einsatzgebiet an.
Nur mal 2 Beispiele (mal auf Minion F + R bezogen):
1. Du bist mit relativ hoher Geschwindigkeit unterwegs -> hier benötigt man einen guten Seitenhalt in der Kurve und ich würde ggf. 2x Minion F verwenden.
2. Du bist mit langsamer Geschwindigkeit in extrem steilen Gelände unterwegs -> hier würde ich ggf. 2x Minion R verwenden, um einen höhere Bremsgrip zu bekommen.

Beide Kombinationen werden auch in der Praxis gefahren, auch wenn meistens Minion F + R oder Minion R (hinten) + Highroller (vorne) gefahren wird.



Hallo!

Beim Biken ist es wie beim Motorradfahren man bremst mit der Vorderbremse 2/3 und hinten 1/3 um effektiv und schnell zum Stillstand zu kommen.
Darum verbauen die Bikehersteller in der Regel an der Front eine grössere Bremsscheibe als hinten.
Aber vielleicht täusche ich mich, bin immer offen für andere Theorien man lernt ja nie aus.:daumen:

Gruss!
http://www.bergrad.ch
Da würde ich sagen, dass es auf das Können des Fahrers ankommt (und natürlich auch etwas auf den Untergrund). Ein Anfänger wird vermutlich kaum auf Schotter oder Schlamm vorne voll in die Bremse langen. Mit dem entsprechenden Reifen (und Können) ist da selbst ein Nosewheelie kein Problem.

Gruß
Stefan
 
Hallo!

Beim Biken ist es wie beim Motorradfahren man bremst mit der Vorderbremse 2/3 und hinten 1/3 um effektiv und schnell zum Stillstand zu kommen.
Darum verbauen die Bikehersteller in der Regel an der Front eine grössere Bremsscheibe als hinten.
Aber vielleicht täusche ich mich, bin immer offen für andere Theorien man lernt ja nie aus.:daumen:

Gruss!
http://www.bergrad.ch

Allerdings wird beim Bremsen das Fahrergewicht Richtung VR bewegt, was zu einer stärkeren Belastung auf den VR führt. Durch den höheren Druck hat der Reifen automatisch mehr Traktion. Ein Traktionsdefizit im Vergleich zum HR wird so ausgeglichen (vorausgesetzt es ist nicht extrem groß, mir geht es aber nur um Nuancen). Der HR verliert beim Bremsen an Belastungsdruck und muss daher theoretisch natürlich mehr Bremstraktion bieten als der VR, um in der Praxis auf ein ähnliches Level zu kommen. Das geht durch ein auf Bremskraftübertragung ausgerichtetes Profil.

Im Tourenbereich spielt das sicher weniger eine Rolle, im Freeridebereich, v.a. im technischen Terrain, aber schon. Ein HR der beim Bremsen zu schnell blockiert, ist da vollkommen untauglich.

Der Advantage kann aber v.a. auf Schotter oder losem Boden durchaus besser geeignet sein als der Ardent, weil er ein kantigeres Profil hat.
 
mehr bremstraktion gehört nach vorne. punkt aus ende! weil eine leichte erhöhung der bremstraktion vorne viel mehr bewirkt als hinten. wenn der vorderreifen sich aufhört zu drehen ist nämlich aus mit lenken. das hinter rad kann vor mir aus die ganze abfahrt stehen ... das stabilisiert sowiso nur
 
mehr bremstraktion gehört nach vorne. punkt aus ende! weil eine leichte erhöhung der bremstraktion vorne viel mehr bewirkt als hinten. wenn der vorderreifen sich aufhört zu drehen ist nämlich aus mit lenken. das hinter rad kann vor mir aus die ganze abfahrt stehen ... das stabilisiert sowiso nur

:rolleyes:
 
Allerdings wird beim Bremsen das Fahrergewicht Richtung VR bewegt, was zu einer stärkeren Belastung auf den VR führt. Durch den höheren Druck hat der Reifen automatisch mehr Traktion. Ein Traktionsdefizit im Vergleich zum HR wird so ausgeglichen (vorausgesetzt es ist nicht extrem groß, mir geht es aber nur um Nuancen). Der HR verliert beim Bremsen an Belastungsdruck und muss daher theoretisch natürlich mehr Bremstraktion bieten als der VR, um in der Praxis auf ein ähnliches Level zu kommen. Das geht durch ein auf Bremskraftübertragung ausgerichtetes Profil.

Im Tourenbereich spielt das sicher weniger eine Rolle, im Freeridebereich, v.a. im technischen Terrain, aber schon. Ein HR der beim Bremsen zu schnell blockiert, ist da vollkommen untauglich.

Der Advantage kann aber v.a. auf Schotter oder losem Boden durchaus besser geeignet sein als der Ardent, weil er ein kantigeres Profil hat.

Bei der Méga Avalanche in la Réunion ist Nicolas Vouilloz (10 fache Downhill Weltmeister) folgende Reifenkombination gefahren (siehe Bild) http://www.nicolasvouilloz.com/galerie_zoom_vtt.php?epreuve=169&image=d5a5edd0b34b2dc1785910c22946e6ed.jpg#image

Meiner Meinung nach ist die Méga Avalanche ein freeridelastiger Event und der 10 fache Weltmeister sollte eigentlich schon wissen auf was es ankommt, um schnell und effizient den Berg runter zu kommen.

Gruss
http://www.bergrad.ch
 
Bei der Méga Avalanche in la Réunion ist Nicolas Vouilloz (10 fache Downhill Weltmeister) folgende Reifenkombination gefahren (siehe Bild) http://www.nicolasvouilloz.com/galerie_zoom_vtt.php?epreuve=169&image=d5a5edd0b34b2dc1785910c22946e6ed.jpg#image

Meiner Meinung nach ist die Méga Avalanche ein freeridelastiger Event und der 10 fache Weltmeister sollte eigentlich schon wissen auf was es ankommt, um schnell und effizient den Berg runter zu kommen.

Gruss
http://www.bergrad.ch

Welche Reifenkombi bitte, :confused: Der Vorderreifen ist schwarz und hinten kann ich auch wenig erkennen.

Alles in allem flasht mich die Diskussion voll weg. :(Ich bin eher mehr verunsichert als dass ich jetzt besser weiss, welche Kombi ich fürs kommende Frühjahr kaufen soll.:
  • 2x Minon 2.5er F/F
  • 2.5er Minon F/R (die hatte ich diesen Sommer drauf)
  • 2x Minon 2.5er R/R (habe ich so noch nie gesehen)
  • 2.5er High Roller vorne und 2.5er Minon R hinten (am ehesten vielleicht)
  • 2x Advantage 2.4
  • 2.4er Advantage vorne und 2.4er Ardent hinten
  • ...
Ich denke, ich werde im Frühjahr ganz spontan entscheiden. Leider kostet testen, wechseln, testen, wechseln, ... so viel Geld. Meine Frau versteht eh nicht, wieso ich jetzt schon wieder neue Reifen brauche.;)
 
  • 2x Minon 2.5er F/F ok
  • 2.5er Minon F/R (die hatte ich diesen Sommer drauf) ok
  • 2x Minon 2.5er R/R (habe ich so noch nie gesehen) NEIN! da schmiert dir ja ständig das vorderrad ab
  • 2.5er High Roller vorne und 2.5er Minon R hinten (am ehesten vielleicht) wenn dann minion f vorne und highroller hinten
  • 2x Advantage 2.4 kenne ich nicht
  • 2.4er Advantage vorne und 2.4er Ardent hinten kenne ich nicht
    [*]...

...
 
Hi!

Sorry ich dachte ihr erkennt den Reifen an der Front.
Es handelt sich hier um einen Highroller.

Aber um das ging es mir ja primär gar nicht, ich wollte nur zeigen, dass der Reifen an der Front ein sehr agresives Profil aufweist und der Reifen am Hinterrad eher ein schnelles weniger agresives Profil hat.

So wie z.B eben die Kombination Front: Highroller und Rear Ardent, wenn wir schon bei Maxxis bleiben wollen.


PS: Jeder soll am besten den Reifen fahren der ihm gefällt und Spass macht.
Wollte mit dieser Diskussion niemand belehren, sondern nur einen persönlichen Erfahrungsbericht über die Kombi Front: Highroller und Rear Ardent abgeben.

Gruss an alle! Weiterhin viel Spass beim Biken:daumen:
Patrick
http://www.bergrad.ch
 
Mir ist aufgefallen, dass beim Ardent nur eine Rotationsrichtung angegeben ist. Habt ihr den Reifen vorne und hinten mit derselben Laufrichtung aufgezogen?
Ich hab mal vorne in Rotationsrichtung aufgezogen wegen besserem Bremsgripp und hinten umgekehrt für bessere Traktion. Liege ich da richtig? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
 
ich hab den ardent erst 2 tage drauf, also nicht geeignet für aussagen. aber montiert hab ich so wie es angezeigt ist.
sicher gibt es bald einen der drauf schwört es hinten andersrum zu machen oder vorne entgegen dem pfeil und und und und

@Nicki-Nitro
ich glaub du machst das viel zu kompliziert. 1 reifen und x meinungen dazu. reifen frage ist immer eine glaubensfrage.
2.5er High Roller vorne und 2.5er Minon R hinten , da liegst du immer richtig.
2.4er Advantage vorne und 2.4er Ardent hinten, geht bestimmt auch gut.
alternative: minion hinten und vorne rubber queen
alternative: minion F vorn und betty hinten
alternative:minion F vorn larsen TT hinten
alternative:highroller vorne und larsen TT hinten

:D:D so, jetzt weist hoffentlich gar nix mehr:lol:
verstehst du was ich meine ? ich denk schon. ich mein, die ersten zwei sind sehr gut geeignet im frühjahr, bzw. auch für den rest.
gruss BS
 
Zurück