Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hilfe!!!
ich kann mich einfach nicht entscheiden!!! Fahr den Advantage in 2,4" mit dem Problen der der neue Rahmen den Reifen hinten nicht packt! (zu groß), bei max. Federweg kollidiert er mit der Sattelstange....
nun weis ich nicht ob ich die Minion Kombi in 2,5" nehmen soll (die sind ja kleiner als die 2,4er Advantage) oder Vorne einen Highroller und hinten den Minion ebenfalls 2,5"....
was meint ihr? will damit nächste Woche noch mal zum Geißkopf, und die Kombi auch im Winter fahren, aber auch gern im Sommer!
Enduro, bei 70Kg
danke euch
@black soul:
Kann man noch ausbauen:
Auf meinem race Fully fahre ich z.Z.
vorne: minion F2,35
hinten: crossmark 2,25
Der crossmark war eigentlich für meine bessere Hälfte gedacht, ich hätte nicht gedacht das der so gut ist.
aber auch interessant. Erzähl mal, wie ist die Kombi bei verschiedenen Untergründen (nass - trocken, Wurzel, loser Schotter etc)?Bin noch nicht so oft damit gefahren, da ich meistens mit meinem Tourer unterwegs bin.Huch,
das ist ja mal 'ne außergewöhnliche Kombiaber auch interessant. Erzähl mal, wie ist die Kombi bei verschiedenen Untergründen (nass - trocken, Wurzel, loser Schotter etc)?
Habe mir heute den Maxxis Swampthing gekauft. Nun weiß ich nicht genau in welcher Laufrichtung ich diesen montieren soll.
Stimmt das, dass ich für das VR entgegen der Laufrichtung (Schräge nach hinten und steile Kante in Fahrtrichtung für guter Traktion) montieren muss???
Am Hinterread umgekehrt (Schräge in Fahrtrichtung und steile Kante nach hinten für guten Rollwiderstand)??? Bitte um Aufklärung.
Stimmt das, dass ich für das VR entgegen der Laufrichtung (Schräge nach hinten und steile Kante in Fahrtrichtung für guter Traktion) montieren muss???


Die Breitenangabe sollte schon in etwa passen, allerdings kommt der 2,1er Advantage vom Volumen her nicht an den Highroller 2,35 ran. Da kannst du mMn ehr den 2,25er Advantage mit dem Highroller 2,35 vergleichen (wobei dann der Advantage etwas breiter ist).Hallo,
habe mich jetzt durch alle Beiträge in diesem Thema gearbeitet und bin ehrlich gesagt verwirrter als vorher.
Ich suche für mein Fully neue Reifen die besonders gut bei den Bodengegebenheiten im Harz greifen. D.h. viele Wurzeln, Felsen und auch ordentlich Modder. Bisher habe ich die IRC Mythos II gefahren, bin aber gerade im Bezug auf Seitenhalt und feuchte Wurzeln nicht mehr ganz glücklich mit den Teilen.
In meine engere Wahl sind jetzt der Maxxis
Highroller 26x2,35 52-559 D60 60aMP
und der
Advantage 26x2,10 53-559 D60 70a
Wenn man nach den ETRTO Werten geht sind sie ja nahezu gleich breit, stimmt das?
Rollwiderstand ist immer relativ. In einer der großen Bikezeitschriften war mal ein Test, bei dem sie eine abschüssige Strecke im Gelände mit unterschiedlichen Reifen hinunter gerollt sind (ohne zu treten und immer wieder die gleiche Strecke). Dabei war der Highroller der schnellste Reifen (was für mich bedeutet, dass er im Gelände am leichtesten rollt). Selbst der so leicht laufende NobyNic war langsamerDer Highroller soll ja einen geringeren Rollwiderstand haben als der Advantage, weiß jemand wie stark der Unterschied ist? Im internet habe ich auch immer wieder Beiträge gefunden, dass selbst der Highroller einen extrem hohen Rollwiederstand hat, die Angaben sind ja echt verwirrend.
.Bezüglich der 900g, vielleicht hilft dir die Grafik hier im unteren Bereich weiter: http://www.silberfische.net/maxxis_fr_highroller_detail=hir1131081.htmlDer Advantage hat halt ein geringeres Gewicht, gerade die max, Gewichtsangabe von bis zu 900g beim Highrolle schreckt mich ziemlich ab.
Nicht ganz. Ich fahre den Larsen 2.0 vorn und den Crossmark 2.1 hinten schon ne ganze Weile.baut der Crossmark auch so hoch wie der Larsen, und damit komfortabel?


Bitte.@tho.mas:
erstmal danke, auch fürs Bild. Kannst du auch was zum Vergleich hinsichtlich Seitenhalt sagen?
Guten Morgen.
Ich hab vorne den neuen Ardent und hinten den Highroller drauf. Wiege angenehme 76 Kilo und wollte mal fragen was da an Reifendruck drauf sollte. Bikes wiegen um die 15 Kilo. Soll gut Grip haben aber auch vor Durchschlägen sicher sein.
Gruß, Phil.

Möglicherweise ein toller Enduro ReifenIch habe den 2.6er Ardent als Hinterreifen zum 2,5er Swampthing probiert. Nachdem ich ein Drittel der Stollen weggeschnitten habe ist er "brauchbar", aber immer noch nicht toll. Die Muddy Mary und selbst der Minion können da deutlich mehr. Der Ardent ist definitiv nicht zwischen Minion und Highroller anzusiedeln, auf welche Aussage hin ich ihn zu dem Swampthing montierte. Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung wofür man den in Deutschland im DH gebrauchen kann. Er hat keine überzeugenden Allroundeigenschaften. Vielleicht vergleichbar mit einer Big BettyMöglicherweise ein toller Enduro Reifen
Ansonsten - wer für die Kombi v/h: RQ/Ardent offen ist - kann ich dies für Enduros und LeichtFR nur empfehlen![]()