- Registriert
- 16. April 2007
- Reaktionspunkte
- 24
Also ich denke, auch im Hinblick auf das Profil dürfte der Seitenhalt der RQ im Durchschnitt (d.h. verschiedene Bodenbeschaffenheiten) besser sein als der des Highrollers. Muss aber nicht so sein, 100%ig weiß ich es selbstverständlich nicht.
Blackchili kann schon was und 60a war bisher auch immer gut, nur jetzt im Vergleich..nun da klafft der Unterschied schon deutlich.
Man kann den Unterschied gut abschätzen, wenn man z. B. auf glatte Steine gerät, wo es weniger auf Profil und eher auf Verzahnung des Materials ankommt.
Bin den Highroller vor der RQ am VR gefahren. In Kurven ist er schon sehr gut, auch wenn ihm was fehlt zum Minion F. Aber die Rubber Queen steckt die beide in die Tasche, auch wenn ich dem Profil erst nicht viel zugetraut habe. Bin davon ausgegangen, dass sie zum Zusetzen neigt, war aber Blödsinn.
Aber die BC Mischung hat mich auch schon auf der Schwucke(GP4000) von sich überzeugt. Grip in allen Lebenslagen, bei weniger Verschleiß als erwartet und guter Dämpfung.
Im Winter sollte der Reifen wohl auch halten. BC gibts na nu schon was länger in unterschiedlichen Reifen und ist erprobt.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 das mehr an RW ist auch am vorderrad so stark zu spüren?
 das mehr an RW ist auch am vorderrad so stark zu spüren? 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		