rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
eine seltenheit ...

2991358371_8476505455_b.jpg


das neue Slayer SS ... ?!?

was bringt die Sattelstütze wenn der Sattel eh soweit draußen ist :confused:
 
jetzt aber richtg:

Rahmen: Slayer Hot Rod 19
Laufräder: SUN-Ringle Fleat // DTSwiss 4.2
Reifen: Maxxis Advantage 2.1
Kassette: SRAM X9
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: SRAM
Shifter: Shimano XT
Sattelstütze: Race Face
Kurbel: Race Face Evolve
Lenker: Race Face Evove
Vorbau: Syntace Superforce 105 mm (wird in 90mm getauscht)
Steuersatz: Race Face Deus
Federgabel: FOX Vanilla auf 100 mm ((zuwenig(wird in Talas 100/120/140 getauscht))
Sattel: Fizi:k Gobi
Bremsen: Magura Louise 180/160 mm
Griffe: SRAM


hab ich was vergessen ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lieblingsrad für alle Zeiten... 94er Blizzard. Ein traumhaftes Rad. Bin ich bis Juni 2008 gefahren. Leider ist der Rahmen am Flaschenhalter gerissen. Werde versuchen, es zu reparieren zu lassen.

 
Die Familie ist heute wieder ein bisschen größer geworden. :D
Das Angebot im Bikemarkt musste ich einfach nutzen.
Kurz im Keller nach Teilen gewühlt und nun steht es da.
Das beste, (habe ich eben auch erst gemerkt) durch die lange Sattelstütze taugt es auch für Touren.
Ich denke sie wird viel Spaß damit haben ;)



 
Geiles Gerät, ich würde auch gerne mal kurz in Deinen Keller... ;)

Daumen hoch!
 
Hehe, ja jetzt ist er langsam leer ;)
Die Laufräder übernimmt sie von meinem Flow (ich bekomme neue).

Das Bike wird auch erstmal als kleiner Allrounder genutzt, deswegen überlege ich ein Schaltwerk zu verbauen. Vorderbremse kommt sowieso noch. Sie fängt ja jetzt erst damit an.
 
jetzt aber richtg:

Rahmen: Slayer Hot Rod 19
Laufräder: SUN-Ringle Fleat // DTSwiss 4.2
Reifen: Maxxis Advantage 2.1
Kassette: SRAM X9
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: SRAM
Shifter: Shimano XT
Sattelstütze: Race Face
Kurbel: Race Face Evolve
Lenker: Race Face Evove
Vorbau: Syntace Superforce 105 mm (wird in 90mm getauscht)
Steuersatz: Race Face Deus
Federgabel: FOX Vanilla auf 100 mm ((zuwenig(wird in Talas 100/120/140 getauscht))
Sattel: Fizi:k Gobi
Bremsen: Magura Louise 180/160 mm
Griffe: SRAM


hab ich was vergessen ?


bald habe ich vllt auch ein Slayer Hotrod:)
 
Hehe, ja jetzt ist er langsam leer ;)
Die Laufräder übernimmt sie von meinem Flow (ich bekomme neue).

Das Bike wird auch erstmal als kleiner Allrounder genutzt, deswegen überlege ich ein Schaltwerk zu verbauen. Vorderbremse kommt sowieso noch. Sie fängt ja jetzt erst damit an.

Ja ja, der Freundin selbstlos den alten Kram andrehen und sich selbst dann was Neues gönnen... :lol:

Darf man noch fragen, womit sie anfängt? Mit dem Biken generell oder mit einer bestimmten Disziplin?

Fände ich bei meiner Freundin auch toll, aber ich glaube, so viel ist da nicht drin. Eine Runde auf dem Rennrad fährt sie schon gerne mit, aber in einen Park würde ich sie wohl kaum bekommen, da bin ich mir relativ sicher. Naja, muss ja auch nicht alles mitmachen, ich finde sie trotzdem :love:.
 
verdammt richtig, und sehr schönes Bike :daumen:
Das doofe nur, der Trinkschlauch vom Camelback friert manchmal zu:lol:

@ Kirschblotze
ja also zu dem Element muss man echt gar nichts mehr sagen :daumen::daumen::love:
 
Haha. Das ist ja auch geil.
Soweit kam es bei mir am Samstag nicht.

Das Kette ist nur etwas auf der Kassette hin und her gesprungen. Das lag aber nur am normalen Matsch
 
ich find den ardent ein guter pneu für nassen und matschigen untergrund, einzig im schnee hat er nicht wirklich viel grip, aber das machts ja um so spassiger :p und kommt dem fahrkönnen zu gute ...
 
Meiner Erfahrung nach hat er schon in feuchter Umgebung arge Probleme mit dem Bremsgrip - vorlallem auf steilen Wurzelfelspassagen, aber auch auf Waldboden! Da Lob ich mir schon meinen Highroller 2.5 2ply, vorne 42a. Ich find auch den Advabtage 2.4 wesentlich ausgegwogener und besser (bis auf den Seitenhalt bei hohen Geschwindigkeiten) als den Ardent!
Aber wenn du meinst, vielleicht geb ich ihn noch eine Chance, jezt wos bei uns auch endlich geschneit hat:hüpf:. Werd ihn mir morgen mal wieder überstulpen.
 
den perfekten pneu für jeden persönlich gibt es leider halt immer noch nicht ;)

auf jedenfall, beim Ardent, verlängert sich der bremsweg bei nässe, auch meine meinung, nur bin ich bis jetzt noch kein pneu gefahren der sich so schnell selbst reinigt, und man damit immer guten vortrieb im matschigen/schlam hat.
fuhr vorhin, vor dem Ardent, auch den Advantage, hat auch deutlich mehr grip bei trockenheit und nassen felsigem/wurzelbepacktem untergrund, aber wenn es matschig /schlammig wird, setzt er sehr sich heftig voll und reinigt sich selbst sehr schlecht.
ich werd den Ardent den Winter bis in den Frühling fahren und danach auch wieder zum ADvantage wechseln ...
 
Guten Abend,
hi, ich wollt hier mal mein Rocky vorstellen.
Rocky Mountain Slayer SXC 50 Mod.07
+Joplin r sattelstütze von Crankbrothers
+Ns- Pedals ( die serienmäßigen Feltback-Pedale bieten ja mal gar keinen Grip)
+Nobby Nic

1.jpg


Freue mich auf neue Beiträge
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück