Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fernesehdreh im Deister?
Wart Ihr heut diese riesen Gruppe an der Laube?
War ja begeistert, wieviele sich bei dem Wetter vor die Tür trauen :o)

Das Thema find ich Supi, also falls Ihr Unterstützung benötigt, bin ich dabei.

Gruß
Kippi

Jep,
Gruß
das waren wir so gegen 13:30 Uhr
gruß
Schappi
 
Hat jemand die Möglichkeit, den Beitrag irgendwie auf den PC aufzunehmen? Mal schauen, ob ich den Videorekorder in Gang kriege, aber als digitale Datei wärs natürlich schöner.

Edit: Das hier ist es aber nicht, oder?

doch da 19:30 Aktuell soll das ausgestrahlt werden.
Ich bekomme von der redakteurin Antje Schmidt eine DVD. (ich habe auch um Rohmaterial von den Sprüngen im Dropland gebeten
ich kann ich dann kopieren bzw bei youtube reinstellen (wenn mir jemand sagt wie das geht)
Gruß
Schappi
 
Fernesehdreh im Deister?
Wart Ihr heut diese riesen Gruppe an der Laube?
War ja begeistert, wieviele sich bei dem Wetter vor die Tür trauen :o)

Das Thema find ich Supi, also falls Ihr Unterstützung benötigt, bin ich dabei.

Gruß
Kippi

Hi,

dabei sein kann jeder :-)

Du warst ja auch draußen . :daumen:
Das Wetter ist für uns noch nie ein Grund gewesen nicht zu fahren.
Bis auf Einzelfälle fahren wir auch bei Regen, zur Not sogar bei Sonennschein.

Gruß
Bis bald im Wald
 
doch da 19:30 Aktuell soll das ausgestrahlt werden.
Ich bekomme von der redakteurin Antje Schmidt eine DVD. (ich habe auch um Rohmaterial von den Sprüngen im Dropland gebeten
ich kann ich dann kopieren bzw bei youtube reinstellen (wenn mir jemand sagt wie das geht)
Gruß
Schappi

Bitte an Bildrechte und/oder Copyright denken :)
 
Ich hatte bei der ganzen Sache ein gutes Gefühl und denke nicht, dass uns Frau Schmidt in die Pfanne hauen will und alle Filmerei war akzeptabel.

Herr Nüsser war auch gesprächig und ist bestimmt kein Feindbild für uns.

Ach Schappi, ich glaub´ ich kenne die Dame doch- hat Sie mal in Osnabrück gewohnt Katharinenstr.42 , war an der European Buisiness school ......?

Gruß
taxi
 
Da hoffe ich nur,das der TV Bericht nicht doch negative Auswirkungen haben wird oder wir als Feindbilder in der Öffentlichkeit da stehen.

Wenn es nun doch wieder ein langsames Aufeinander zugehen beider Parteien im Deister gibt und ev.demnächst ein Kurs gebaut werden sollte,ist wenigstens wieder etwas brisants aus dem Thema genommen und alle werden in ruhe Biken können:D
 
...Bis auf Einzelfälle fahren wir auch bei Regen...

Hüstel, hüstel....

Zitat: bla... Gesundheit bla... alles so matschig bla...

Wo war denn der feine Herr da Tree gestern, als wir uns durch den jungfräulichen Pulverschnee gepflügt haben?

;)

Ick habbet jeahnt.
Aber du hast recht, gestern Abend hat mir schon ein wenig das Herz geblutet. Aber mit 2 Kindergeburtstagen, Treffen bei Schappi und einem 60sten am Abend wurde es mir doch zu eng im Kalender. Dafür bin ich heute extra früh los- und in deiner Spur gefahren.

Wir kriegen mehr Schnee, da geht noch was :daumen:

Herr da Tree :lol:
 
Hab an dich gedacht, als wir im Sonnenschein gemütlich an den Wasserrädern hochgezockelt sind... :D
 
Also über das Wetter konnte man sich echt nicht beschwehren. Wenn ich das schaffe werde ich mir den Beitrag morgen auch mal anschauen. BZW ich hoffe ich krieg NDR3 rein :D

Grüße
 
Ich fand die Aktion heute eigentlich auch ziemlich gelungen, die Worte von Taxi, Schappi und Eike waren doch recht gut gewählt. Wenn man dem Förster genau zugehört hat konnte man doch einiges aus seinen Worten herauslesen was garnicht so negativ war.
Falls allerdings aus diesen Interviews ein komplett negatives Bild von uns entstehen sollte, hab ich den letzten Krümel von Glauben an den Menschen verloren. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie der Bericht morgen im Fernsehen rüberkommt.
Wie schon Rudi Carrell sagte: Lass dich üüüberrraschen!
 
Da ich gestern danach gefragt wurde woraus sich denn mein profundes Wissen speist:) hier die beiden wichtigsten Gesetze


http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C8354368_L20.pdf

relevant für uns 6. Teil §§ 23 bis 32

http://www.antiport.de/doku/gesetze/nnatschg.pdf

relevant § 25

nebst Verordnunug

http://www.hannover.de/data/download/RH/LSG/LSG-VO-H-30.pdf zum Süddeister


relevant : Alles

Ohne weiter Sekundärliteratur ( Kommentare etc. ) nützt dem Fachmann und dem Laien erst recht das bloße lesen der Texte mnchmal wenig , weil Fragen offen bleiben, oder kennt einer die Definition für "Weg" im Sinn des NWaldG oder ob es sich bei den im Gesetzestext ( NWaldG § 25) ganannten Wegen um eine sogen. abschließende Aufzählung handelt ?


Gruß

Taxi
 
Es gibt aber einen NDR Mitschnittservice von dem man den Beitrag hoffentlich bekommen kann.

Den Mitschnittservice würde ich jetzt nicht direkt empfehlen, weil das doch recht kostspielig werden kann. Wer Gelegenheit hat, sollte per PC oder Videorekorder lieber selbst mitschneiden. Wenn Schappi einen Mitschnitt bekommt, kann man sich den ja vielleicht auch mal ausleihen oder so ;)

Ich habe gerade mit der Redaktion und mit Antje gesprochen - es ist wohl noch nicht ganz sicher, dass der Beitrag heute abend läuft. Könnte sein, dass es auf morgen verschoben wird. Das entscheidet sich wohl erst im Laufe des Tages.

Wer die Sendung live sehen will:
Niedersachsen 19.30 - das Magazin
täglich ab 19.30 Uhr im NDR Fernsehen

!!!Wichtig: Das NDR Fernsehen schaltet sein Programm von 19.30 bis 20.00 in verschiedene Länderprogramme. Wenn Ihr mit einem digitalen Empfänger (Digitale Schüssel, DVB-T) oder per Kabel empfangt, müsst Ihr darauf achten, dass Ihr das Regionalprogramm für Niedersachsen empfangt (ist in der Programmübersicht durch "NDR FS N" oder "NDR FS NDS" gekennzeichnet. Ansonsten kann es sein, dass Ihr das Regionalprogramm aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg oder Schleswig-Holstein seht. Über analogen Satellit wird um 19.30 Uhr nur Mecklenburg-Vorpommern ausgestrahlt. Alternativ gibt es jeweils am Folgetag eine Wiederholung um 11.00 Uhr (auf jedem Empfangsweg) oder natürlich zur üblichen Sendezeit um 19.30 einen Livestream unter www.ndr.de.
 
Hier noch mal der Link zur Programmvorschau um 19:30 Uhr.
Rechts an der Seite ist der Link zum Livestream, dann kann man am PC zuschauen
Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoerman, Pebbles
wie sieht das Dienstag mit einer Abendrunde aus?
Selbe Zeit und selbe Stelle wie immer, oder wollen wir uns auf dem Parkplatz MCDonald in Holtensen um 19:30 Uhr treffen?

Gruß
Schappi
 
Ich fand die Aktion heute eigentlich auch ziemlich gelungen, die Worte von Taxi, Schappi und Eike waren doch recht gut gewählt. Wenn man dem Förster genau zugehört hat konnte man doch einiges aus seinen Worten herauslesen was garnicht so negativ war.
Falls allerdings aus diesen Interviews ein komplett negatives Bild von uns entstehen sollte, hab ich den letzten Krümel von Glauben an den Menschen verloren. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie der Bericht morgen im Fernsehen rüberkommt.
Wie schon Rudi Carrell sagte: Lass dich üüüberrraschen!

Ich habe bei der Antje Schmidt nachgefragt daß sie mir die Kontaktdaten von Herrn Nüsser gibt damit ich ihn wegen Runden Tisch ansprechen kann.

von den Bikern sollten auf jeden Fall je ein Vertreter der Gruppen von gestern dabei sein.
Von den CC Racern brauchen wir noch unbedingt einen Vertreter:
Taifun wie sieht das mit dir aus, oder jemanden aus eurem Verein der die Gruppe der XC und RR Racer am runden Tisch vertreten kann?

Gruß
Schappi
 
Hoerman, Pebbles
wie sieht das Dienstag mit einer Abendrunde aus?
Selbe Zeit und selbe Stelle wie immer, oder wollen wir uns auf dem Parkplatz MCDonald in Holtensen um 19:30 Uhr treffen?

Gruß
Schappi

selbe zeit und selbe stelle hört sich bestens an. dann muß ich auch kein dreckiges bike nachher ins auto laden.
 
Ich habe bei der Antje Schmidt nachgefragt daß sie mir die Kontaktdaten von Herrn Nüsser gibt damit ich ihn wegen Runden Tisch ansprechen kann.

von den Bikern sollten auf jeden Fall je ein Vertreter der Gruppen von gestern dabei sein.
Von den CC Racern brauchen wir noch unbedingt einen Vertreter:
Taifun wie sieht das mit dir aus, oder jemanden aus eurem Verein der die Gruppe der XC und RR Racer am runden Tisch vertreten kann?

Gruß
Schappi

Denke,das läßt sich schon einrichten......! :daumen:
Wir wollen ja alle das gleiche;)

PS:Evel ist aus meinem Verein,nur am Rande bemerkt:lol::lol:
 
Hier die Daten von Herrn Nüsser:

Revierförsterei Georgsplatz (V) in Egestorf
Frank Nüsser, Forstkamp 2, 30890 Barsinghausen
Tel.: 05105-8814
Fax: 05105-520 907
Sprechzeit mittwochs 14 – 16.00 Uhr

Alle Förster der Niedersächsischen Landesforsten kann man
hier finden http://www.saupark-springe.de/

Für einen runden Tisch ist er aber der falsche Ansprechpartner, da er letztendlich leider kein Entscheidungsträger ist. Die Waldeigner haben zu entscheiden.
Da Teile des Waldes unter Landschaftsschut stehen, wären ggf. auch die Landschaftsschutzbehörden zu beteiligen.

Herr Nüsser und die anderen Förster machen nur Ihren Job, wie er auch mitgeteilt hat. Der besteht eben darin, die vorgegebenen Bestimmungen( NWaldG) und Anweisungen des Forstamts Saupark, das für den Deister zuständig ist, umzusetzen, Punkt - aus.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass er verbohrt, aggressiv oder unzugänglich wäre - im Gegenteil, er darf aber nichts Kraft eigener Herrlichkeit machen.


taxi
 
Okay
irgendwo müssen wir mal anfangen den "Wennigser Knoten" aufzumachen und dazu müssen wir anfangen miteinader zu sprechen um uns gegenseitig zu verstehen.
Herr Nüsser kann bestimmt jemanden benennen bzw hinzubitten der unds dann weiterhelfen kann.
Ich bin da sehr optimistisch.
Gruß
Schappi
 
Okay
irgendwo müssen wir mal anfangen den "Wennigser Knoten" aufzumachen und dazu müssen wir anfangen miteinader zu sprechen um uns gegenseitig zu verstehen.
Herr Nüsser kann bestimmt jemanden benennen bzw hinzubitten der unds dann weiterhelfen kann.
Ich bin da sehr optimistisch.
Gruß
Schappi
So wie ich die Landschaftsschutzverordnung (Dank an Taxi!) lese, ist zumindest im Süddeister für die Freigabe von "Bauten aller Art" der jeweilige Landkreis zuständig. Wenn es konkret wird, müsste also auch in die Richtung eine Einladung rausgehen. Aber vielleicht wäre es gut, zunächst noch ein informelles Gespräch mit der Forst zu führen, wo überhaupt "legale" Trails denkbar sind. Herr Nüsser hat da ja bereits ganz vorsichtig angedeutet, dass möglicherweise und evtl. die Gegend Annaturm/Laube Richtung Wennigsen eine Möglichkeit sein könnte.

Als allererstes aber würde ich vorschlagen, dass sich zunächst die "Baumeister" zusammensetzen und unter Berücksichtigung von Topographie, Besitzverhältnissen (Staatsforst/Privatwald) und Schutzgebietsgrenzen schauen, welche Gebiete interessant und machbar sein könnten. In die Gespräche mit Forst und Landkreis würde ich erst tiefer einsteigen, wenn ich mir über eigene Ziele und mögliche Alternativen ein klares Bild gemacht habe.

und noch was: SENDETERMIN: so wie es aktuell aussieht, ist der Beitrag heute abend drin. Also ab 19.30 Uhr Regionalprogramm einschalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück