So schoen wie heute ist es leider selten. Allerdings wars auch arschkalt, bzw ich hab fuer solche Temperaturen einfach nicht mehr die Richtige Ausruestung. Bis 5° hab ich Klamotten, meine waermeren Klamottten transportieren einfach den Schweiß nicht mehr gut genug ab. Da friert man dann mehr als mit duenneren Sachen.
Was mich eigentlich immer noch wundert, ist dass mir auf hochalpinen Abfahrten wie der Schlangenweg vom Karl-Ludwig-Haus runter, die
Bremsen bei 15-25km/h, 10-20° Steilheit (° nicht %), und quasi dauerbremsen/schleifen die Bremsleistung nicht nachlaesst. Und dass obwohl man nicht gerade viel gutes ueber die
Shimano Bremsen ließt. Die braucht viel Handkraft, schleift immer mal wieder, aber wenigsten keine Aussetzer, bzw Felgenverschleiß. Bei Temps wie heute werde ich ab jetzt wieder mit Rucksack und Ersatztrickots fahren. Dann friert man sich wenigstens nicht auch noch in der Huette den Arsch ab.
Hab natuerlich Glueck gehabt, dass hier der Schnee erst heute Nacht kommt, und nicht wie bei Flatrider schon da ist. Schnee und Mtb auf anspruchsvollerem als Forstwegen ist nichts fuer mich.
Uebrigens, das mit dem zweiten
Flaschenhalter am Unterrohr funktioniert perfekt. Da kommt zwar viel Dreck auf die Flasche, aber am Mundstueck bleibst meist sauber. Man kommt waehrend der Fahr natuerlich nur schlecht ran, aber man kann ja einfach kurz stehenbleiben und die Flaschen austauschen. So kann man max 2x 1Liter mitnehmen. Das reicht meistens bis zur naechsten Wasserstelle.