stell dein Liteville vor

Ich hatte ein Tune VR mit Aerolights , das ding hat im Wiegetritt so sehr geflext (trotz schwerer ZTR 355 380g) dass ich mir wirklich nicht vorstellen kann dass diese Speichen dem Einsatzgebiet gerecht werden.

PS: Wiege 70KG.
 
Die Steifigkeit wird auch von der Felge bestimmt (380g sind ja nun nicht wirklich schwer). Im DH Worldcup fahren auch einige den DT EX 1750, da wird die Steifigkeit wohl nicht so schlecht sein.
Ich fahre z.Zt. einen Laufradsatz mit DT 5.1 Felgen und SuperComp Speichen, mit denen die Laufradsteifigkeit ähnlich wie mit Aerolites sein soll. Ich kann da keine mangelnde Steifigkeit feststellen.
 
Hey Jungs,

Freitag gekommen und heute schon im Einsatz gewesen :). ...
Wieder Zuwachs in Niedersachsen :daumen:. Respekt, mutige Farbe, klassischer Aufbau, ;) :D viel Spaß damit.

Gruss toschi
coolbanana.gif
 
die kommen aber auch nach jedem rennen auf den müll

Was hat das mit der Steifigkeit zu tun?

Ich glaube nicht, dass die einen Laufradsatz fahren würden, mit dem man nicht die Linie halten kann. Allerdings werden leichte Laufradsätze nicht nur wegen Gewichts, sondern gerade wegen der etwas größeren Flexibilität gefahren. Dadurch läuft das Rad ruhiger.
 

die farbe find ich klasse auch in matt, würd ich selber fahren. hätt aber nicht gedacht das sich eine frau das so bestellt. meiner erfahrung nach sind die meisten bikeladys voll angenervt dass 90% der produkte wie räder und trickots für sie pink, rosa oder lila sind und mit blumen verziert sind.
den liteville aufkleber auf dem rahmen find ich unpassend. das rot beisst sich nur noch mit der farbe und das dunkle silber hebt sich zu wenig ab. entweder weiss oder schwarz. oder noch besser hellblau und die gabel passend dazu pulvern.
 
die farbe find ich klasse auch in matt, ...
den liteville aufkleber auf dem rahmen find ich unpassend. ...
Ja, das find ich auch etwas unpassend, schade das sie jetzt unter Pulver liegen, da hilft eigentlich nur ein Anruf bei Michi ob deren Pulverer ausnahmsweise mal einen Plott zum drüberkleben macht, in passender Farbkombination selbsverständlich, so könnte man etwas tricksen, sauber geklebt fällt das sicherlich kaum auf :).

Vielleicht passt ja auch der Standartaufkleber in groß, weiss/schwarz, leicht versetzt mit 3D Effekt, gibt dann noch mal nen zusätzlichen Rahmenschutz ;).
 
@ 525Rainer

schön, dass die Farbe gefällt. Ich gehöre eigentlich auch zu den Frauen, die von dem Großteil der angebotenen Bikekleidung angenervt sind, aber die Kombi schwarz/pink bei nem Bike find ich einfach geil. Ansonsten bin ich auch ohne Blümchen und überwiegend in schwarz unterwegs. Schwarzer Schriftzug und schwarze Gabel wären mein Favorit, aber sollte nicht mehr sein bzw. wollte mich nicht ums xtra pulvern usw. kümmern ;). Konnte es ja so schon kaum erwarten es zu endlich in die Finger zu bekommen.

Gruß Jennfa
 
@toschi

Das V wird nur leider nur noch in rot angeboten. Ich hatte nachgefragt ob das bei der Rahmenfarbe ausnahmsweise mal anders ginge, aber da werden jetzt keine Ausnahmen mehr gemacht, ist halt auch deren Markenzeichen, kann ich auch verstehen. Momentan stört es mich nicht so sehr, ich hatte es mir extremer beißend vorgestellt. Wenns dann vor einem steht...was soll ich sagen :). Man sieht über Kleinigkeiten hinweg, vor allem nach der ersten Fahrt. Auf Dauer werde ich mir da vielleicht mal was überlegen, mal schauen, aber dennoch danke für die Vorschläge :).

Gruß Jennfa
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wollte euch mein Liteville 101 auch mal vorstellen.
Zunächst erst einmal zu mir:
Ich bin der Florian und komme aus dem schönen Siegerland. Mittlerweile fahre ich schon ca. 14 Jahe MTB und habe mir nach diversen Bikes im August diesen Jahres ein Liteville gegönnt. Da ich über die Jahre sehr viel ausprobiert habe was der Bikemarkt so her gibt (Fully, Hardtail, Rennrad etc.) bin ich zu dem nachfolgenden Ergebnis gekommen:daumen:.
Nun zu meinem Liteville:
Rahmengröße L Schwarz eloxiert,
Federgabel FOX F 100 RLC weiß mit roten Aufklebern und rot eloxierten Anbauteilen anstatt blau (auf den Fotos waren die noch beim Eloxierer:mad:)
Lenker Syntace Duraflite Carbon mit gold polierten Titanschrauben,
Vorbau Syntace F99 mit gold polierten Titanschrauben;
Schalthebel SRAM X.0 Shifter,
Schaltwerk SRAM X.0,
Kassette SRAM X.0 (PG-99?),
Kette Shimano Deore XT (HG?),
Kurbel Shimano Deore XT 2008,
Sattelstütze Syntace P6 Carbon,
Sattel Tune Speedneedle Marathon,
Naben vo./hi. DT Swiss 240 S, hi. mit Syntace Steckachse:daumen:
Speichen vo./hi. DT Aerolite,
Nippel DT Prolock,
Felgen vo./hi. DT Swiss XR 4.2d Custommade,:love:
Reifen vo./hi. Schwalbe Racing Ralph 2.25,
Bremse vo. Magura Marta SL red 180mm,
Bremse hi. Magura Marta SL red 160mm,
Pedale Crankbrothers Eggbeater TI,
Barends Keil

Hier noch 2 Bilder.

Ich hoffe es gefällt euch.
Gruß
Florian




attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • Foto0150.jpg
    Foto0150.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 680
  • Foto0152.jpg
    Foto0152.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 673
Die Steifigkeit wird auch von der Felge bestimmt (380g sind ja nun nicht wirklich schwer). Im DH Worldcup fahren auch einige den DT EX 1750, da wird die Steifigkeit wohl nicht so schlecht sein.
Ich fahre z.Zt. einen Laufradsatz mit DT 5.1 Felgen und SuperComp Speichen, mit denen die Laufradsteifigkeit ähnlich wie mit Aerolites sein soll. Ich kann da keine mangelnde Steifigkeit feststellen.

DT 4.2, Speichen 2-1,8-2 DT:

Bild014.jpg


Nachdem ich in dem Hinterrad eine heftige 8 und eine paar Dellen wieder zurechtgebogen habe, wird es spätestens jetzt Zeit für einen neuen LRS. :)

Soviel steht schon mal fest, es wird keine DT Felge.
 
da war wohl einer zu klein fürs gewicht ;-)

der neue deemax sieht geil aus

wiegt aber über 2 Kilo

Ich bin ein Optimist und dachte die paar Gramm die ich über der Beschränkung liege wären als Sicherheit mit drin. :lol:
Ein ähnlicher LRS am HT hält seit 5 Jahren.

Was solls der Entschluss für eine neuen LRS war nach der Hinterradaktion sowieso beschlossene Sache, jetzt kommt nur etwas drive in die Sache.
 
och, z.B. nen Sprung auf dem Vorderrad schief landen...

schönes 101, ich freu mich auf richtig gute Bilder!
meine Kritik (wobei: wenn du so klar kommst wird's schon passen...)
1. und wichtigstes: falsche Gabel! da gehört ne höhenverstellbare rein, die auch mehr Federweg hergibt!
2 Lenker zu schmal, insbes., wenn du ihn mit Barends fährst. probierm la nen 620er oder 630er Lenker aus (für Barends), z.B. den F119 mit dem Duraflite OS in 620: ist zwar etwas schwerer, aber passt einfach. Wir dürften ja ungefähr gleich groß sein, ich fahre auch ein Rad mit genau der Geo vom 101 in L...
 
@ Florian:

Sehr schönes 101, klasse zusammengestellt.
Die Fox wirkt so richtig stimmig (das blau passt ja leider wie an meiner Menja selten), die Laufräder sind auch cool (hast Du die Felgen beklebt oder lackieren lassen?)!
Bitte mal die Tage -wenn Du nicht verständlicherweise mit der Handycam auf Tour bist - schärfere und Detailbilder :)
 
DT 4.2, Speichen 2-1,8-2 DT:

Nachdem ich in dem Hinterrad eine heftige 8 und eine paar Dellen wieder zurechtgebogen habe, wird es spätestens jetzt Zeit für einen neuen LRS. :)

Soviel steht schon mal fest, es wird keine DT Felge.

Da haben die "dicken" Speichen ja auch nichts geholfen. Deshalb lieber ne stabilere Felge mit leichten, aber belastbaren Speichen kombinieren (und das Laufrad von einem Experten aufbauen lassen).
 
DT 4.2, Speichen 2-1,8-2 DT:

Bild014.jpg


Nachdem ich in dem Hinterrad eine heftige 8 und eine paar Dellen wieder zurechtgebogen habe, wird es spätestens jetzt Zeit für einen neuen LRS. :)

Soviel steht schon mal fest, es wird keine DT Felge.

Wohl nicht für den vorgesehenen Bereich eingesetzt :rolleyes: die XR 4.2 ist halt doch ne XC-Felge :D
 
@ Florian:

Sehr schönes 101, klasse zusammengestellt.
Die Fox wirkt so richtig stimmig (das blau passt ja leider wie an meiner Menja selten), die Laufräder sind auch cool (hast Du die Felgen beklebt oder lackieren lassen?)!
Bitte mal die Tage -wenn Du nicht verständlicherweise mit der Handycam auf Tour bist - schärfere und Detailbilder :)
Habe die Felgen beklebt, war zwar ne sch.... arbeit aber es hat sich gelohnt. Lackieren ist technisch nicht ohne weiteres möglich und auch nach einer aufwändigen und teuren Vorarbeit nicht sonderlich haltbar.
Ja sorry für die Bildqualität. Da muss wohl doch mal meine Digicam ran.

Gruß
Florian
 
Habe die Felgen beklebt, war zwar ne sch.... arbeit aber es hat sich gelohnt. Lackieren ist technisch nicht ohne weiteres möglich und auch nach einer aufwändigen und teuren Vorarbeit nicht sonderlich haltbar.
Ja sorry für die Bildqualität. Da muss wohl doch mal meine Digicam ran.

Gruß
Florian

Ist das einfache Folie oder eine reflek. wie bei Schilder? So eine reflek. Folie wäre auch was und man spart sich die Katzenaugen in den Speichen (ernst gemeint).
 
Zurück