Brauche "Nachhilfe" in Sachen MTB

Das hat mit einstellen nichts zu tun, da ist etwas nicht in Ordnung.
Bau mal den Bremssattel ab, entferne die Beläge und ziehe vorschtig an dem Bremshebel. Schau dir dann mal die Laufflächen der Kolben an. Die sollten sauber und frei von Riefen sein.
Welche Bremse ist das denn genau?

Ciao, Daniel
 
Zunächst ein herzliches Hallo im Forum! :)
Normalerweise braucht man moderne Scheibenbremsen nicht einzustellen. Deiner Beschreibung nach würde ich eher vermuten dass deine Bremse verschmutzt ist und deshalb nicht in die Ausgangslage zurück kehrt. Zerlegen und gründlich reinigen wäre der erste Vorschlag, wenn das nicht hilft, können bestimmt die Maschienenbauer im Tech Talk/Bremsen weiter helfen. :)
 
hi bin auch ein neuling nicht nur was mtb angeht ,
hab ne frage wie stelle ich scheiben bremsen neu ein?
hab das problem ziehe ich den brems hebel bremst sie zwar aber der hebel bleibt stehen und geht nicht mehr in die ausgangs position zurück!
was muss ich machen?
bitte helft mir ?

da werden sie geholfen:
wahrsager.jpg
 
danke! das komische ist nur das die voeher geklappt haben dann hab ich sie abgebaut weil ich fahrad zur gründlichen reinigung auseinander gebaut habe ,dann wieder zusammengesetzt und jetzt klappt es nicht mehr!
 
Nee, so kann die Sache doch nicht enden. Das hieße ja dann jahrelang kein Rad fahren oder weiter mit dem lebensgefährlichen Konstrukt.

Du brauchst kein neues Rad, sondern nur einen neuen RAHMEN.
Wenn Du ein bißchen die Augen offenhältst, findest Du hier im Bikemarkt sicher einen passenden Hardtailrahmen unter 100€. Wenn Du etwas gefunden hast, was Dir gefällt, am besten nochmal hier nachfragen.
Wenn Du dann noch darauf achtest, daß er dasselbe Sattelstützenmaß und Durchmesser der Umwerferklemmschelle hat wie Dein jetziger, dann mußt Du praktisch keine Teile kaufen, außer den Zügen.
Am besten einen nehmen, bei dem schon ein Steuersatz drin ist, denn das wirst Du ohne das richtige Werkzeug als Anfänger kaum hinbekommen. Alles andere solltest Du mit den Anleitungen im Forum sowie von hier eigentlich alleine hinbekommen. Ansonsten kannst Du auch mal im passenden Lokalforum nachschauen, da gibt es sicher in Deiner Nähe irgendjemanden, der Dir bei irgendwelchen Montagearbeiten hilft.

An Werkzeug reicht es dann wohl, wenn Du Dir ein passendes Innenlagerwerkzeug kaufst. Den Rest bekommt man mit Inbusschlüsseln hin.

Ich würde ja gerne weiterhin mtb fahren, am liebsten aber DH. Aber das kann ja kein Mensch bezahlen! Ich habe mal so nach einem ordentlichen "günstigen" All-Mountain gesucht und da muss man mit Preisen von 1900 € rechnen.
Deshalb muss ich mountainbiking als hobby erstmal streichen.

Danke trotzdem für den Tipp mit dem Hardtrailrahmen.

Mfg TG
 
hi bin auch ein neuling nicht nur was mtb angeht ,
hab ne frage wie stelle ich scheiben bremsen neu ein?
hab das problem ziehe ich den brems hebel bremst sie zwar aber der hebel bleibt stehen und geht nicht mehr in die ausgangs position zurück!
was muss ich machen?
bitte helft mir ?

Nunja, das schreit förmlich nach Fachgeschäft oder einem Bikefreak-Kumpel. Oder Fotos/Daten etc., der Bremse hier auf den Tisch sonst kann da niemand was richtiges zu sagen.
Für Neulinge oder Leute ohne viel Geld die gern selber schrauben wollen tuns auch Bikes mit V-Brakes.

Ich würde ja gerne weiterhin mtb fahren, am liebsten aber DH. Aber das kann ja kein Mensch bezahlen! Ich habe mal so nach einem ordentlichen "günstigen" All-Mountain gesucht und da muss man mit Preisen von 1900 € rechnen.
Deshalb muss ich mountainbiking als hobby erstmal streichen.

Danke trotzdem für den Tipp mit dem Hardtrailrahmen.

Mfg TG

Selbiges wie oben...
Früher ist mal mit allem "DH" gefahren also bergab Durch die Hölle.
Mountainbiken als Hobby geht doch nach wie vor, gehste aufn Flohmarkt und holst dir ein 50€-Rad, so schnell wirst du Mountainbiker.
Wenn du mir einfachem Material schnell die Berge runterkommst kannst du immer noch teuren Kram kaufen.
Die Technik hilft dir nicht beim Schnellerwerden, sie verfälscht nur Dein Können.
Und nur DH ist doch kein Hobby... um richtig gut zu sein müssen DHler ja auch Kilometer Kurbeln.
 
Das ist vielleicht so, aber ich denke halt an die sicherheit. Ein 50 € Rad wird sicher nicht so gut sein wie ein 2000€ Rad. Ich will eifach kein Risiko eingehen.

lg TG
 
Zurück