Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So ein Mist!
Komme heute defintiv nicht rechtzeitig aus dem Büro weg. :(
Sorry, aber Ihr müsst heute ohne mich auskommen :heul:

P.S. Markus1234 sagt mir gerade, dass er bei trockenem Wetter trotzdem kommen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist fast NEU :lol::lol::lol:

schlabbrige_Kette_kl.jpg


:daumen:
 
Was sehen meine weihnachtsfeiergetrübten Augen - die DDDS-Biker haben heute die 1000er Marke übersprungen. Aus diesem Anlass ernenne ich hiermit kraft der mir als selbsternannten Teamleader zustehenden hoheitlichen Befugnisse das höchstehrenwerte Teammitglied Gnadenwade in Anerkennung seiner selbstlosen und aufopferungsvollen Leistungen (laberlaberlaber) und des taktisch geschickten Eintragens des 1000sten Punkts sowie der Fähigkeit, dem Teammitglied Markus1234 dabei zuvorzukommen, zum zuvorkommendsten DDDS-Biker der Woche :daumen::daumen::daumen:

Zum Glück war das die letzte Weihnachtsfeier für diese Woche - weitere salbungsvolle sprachliche Missetaten sind von mir also nicht mehr zu befürchten. Bevor hier aber alle nur noch an Feiern und Glühwein denken, möchte ich noch anmerken, dass am WE wieder die Sonne lachen soll :cool: Das sollten wir doch standesgemäß mit einem Budenzauber würdigen und vorher, auch wenn es lästig ist, die Bikes und uns durch den Schlamm und Dreck bewegen :D http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4161
 
Mein erster Single Speed ride oder warum ist Single Speed geil
----------------------------------------------------------------------------


Was tut man nicht alles um dem täglich grauen Alltag zu entfliehen…

Ja…man fährt zum Beispiel mit einem Eingang Fahrrad.
Die Fan´s dieser MTB Abart versprechen effizientes vorwärtskommen
durch konsequentes einsparen von Bauteilen die die Lagerreibung und das Gewicht reduzieren .
Hoher Coolnessfaktor ist inclusive!
Also …los ging´s Mittwoch Abend mit Minimi und Eddy.
Streckenführung kurz angepasst ,weil so ganz steil darf´s ja nicht werden,
pedalieren wir, Schotterwege bevorzugt, die Angerbachrunde von hinten.
Mensch ,mein erster Eindruck:
Das geht wirklich gut! Das Rad lässt sich leicht voran treiben. Ist leicht ,direkt
und schon mit Gewichtsverlagerung zu lenken.
Hat der Eddy toll gebaut denk ich.
Kein Stress mehr mit Ritzelpaketen,Umwerfern und dem ganzen Mist.
Super!
Zwar suchen meine Daumen ständig nach Hebeln die ich bräuchte um das hochfrequente rum gehopse auf dem Sattel endlich zu beenden aber es gibt sie nicht und Punkt.

Alles OK…die halbe Runde ist geschafft und wir radeln in dreisamer Winterromantik durch die dunkle Nacht als dann irgendwo zwischen der Auermühle und Hösel ein paar Steigungen vor uns auftauchen…tja ,runterschalten ist nicht…
Absteigen sowieso total unzulässig….also gibt es nur die Flucht nach vorne.
Alles geben!
Wärend ich also die Urgewalt meiner erotischen 94 kg auf die Kette los lasse, bemerke ich ein leichtes Knacken im Antrieb und darauf folgend „den“ Tritt ins leere.
In Bruchteilen von Sekunden dachte ich noch darüber nach mit welcher Energie meine Kronjuwelen sich mit dem Oberrohr vereiningen ,da lag ich schon.
Aber was soll´s?
Scheiss drauf...mit fast 45 ist die Familienplanung eh abgeschlossen und so ein Gehänge ist sowieso
unnütz wie ein Flaschenhalter an nem Leichtbaurad.
Nicht an Schmerz oder so was mädchenhaftes denken….bar jeden Werkzeugs und stimmlich eine Oktave höher ging es sofort weiter denn so ein Single Speeder läßt sich auch gut als Kickboard nutzen.
Eddy meinte sofort..“Wir müssen nach Ratingen Lintorf zum Laden ne neue Kette holen“.
„Wir schieben Dich!“
Also schoben mich die beiden und ich musste übelste Beschimpfungen über mich ergehen lassen.
Zitate: das ist ja abartig , bremst Du die ganze Zeit oder warum bist Du so fett..
versüßten mir den Weg zur Werkstatt.
Den beiden ist richtig warm geworden .. und mir war kalt. ;o)

[FONT="]Also SSP ist geil..weil da kann so wenig kaputt gehen und es schweißt zusammen![/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Single Speed ride oder warum ist Single Speed geil
----------------------------------------------------------------------------


Was tut man nicht alles um dem täglich grauen Alltag zu entfliehen…

Ja…man fährt zum Beispiel mit einem Eingang Fahrrad.
Die Fan´s dieser MTB Abart versprechen effizientes vorwärtskommen
durch konsequentes einsparen von Bauteilen die die Lagerreibung und das Gewicht reduzieren .
Hoher Coolnessfaktor ist inclusive!
Also …los ging´s Mittwoch Abend mit Minimi und Eddy.
Streckenführung kurz angepasst ,weil so ganz steil darf´s ja nicht werden,
pedalieren wir, Schotterwege bevorzugt, die Angerbachrunde von hinten.
Mensch ,mein erster Eindruck:
Das geht wirklich gut! Das Rad lässt sich leicht voran treiben. Ist leicht ,direkt
und schon mit Gewichtsverlagerung zu lenken.
Hat der Eddy toll gebaut denk ich.
Kein Stress mehr mit Ritzelpaketen,Umwerfern und dem ganzen Mist.
Super!
Zwar suche meine Daumen ständig nach Hebeln die ich bräuchte um das hochfrequente rum gehopse auf dem Sattel endlich zu beenden aber es gibt sie nicht und Punkt.

Alles OK…die halbe Runde ist geschafft und wir radeln in dreisamer Winterromantik durch die dunkle Nacht als dann irgendwo zwischen der Auermühle und Hösel ein paar Steigungen vor uns auftauchen…tja ,runterschalten ist nicht…
Absteigen sowieso total unzulässig….also gibt es nur die Flucht nach vorne.
Alles geben!
Wärend ich also die Urgewalt meiner erotischen 94 kg auf die Kette los lasse, bemerke ich ein leichtes Knacken im Antrieb und darauf folgend „den“ Tritt ins leere.
In Bruchteilen von Sekunden dachte ich noch darüber nach mit welcher Energie meine Kronjuwelen sich mit dem Oberrohr vereiningen ,da lag ich schon.
Aber was soll´s?
Scheiss drauf...mit fast 45 ist die Familienplanung eh abgeschlossen und so ein Gehänge ist sowieso
unnütz wie ein Flaschenhalter an nem Leichtbaurad.
Nicht an Schmerz oder so was mädchenhaftes denken….bar jeden Werkzeugs und stimmlich eine Oktave höher ging es sofort weiter denn so ein Single Speeder läßt sich auch gut als Kickboard nutzen.
Eddy meinte sofort..“Wir müssen nach Ratingen Lintorf zum Laden ne neue Kette holen“.
„Wir schieben Dich!“
Also schoben mich die beiden und ich musste übelste Beschimpfungen über mich ergehen lassen.
Zitate: das ist ja abartig , bremst Du die ganze Zeit oder warum bist Du so fett..
versüßten mir den Weg zur Werkstatt.
Den beiden ist richtig warm geworden .. und mir war kalt. ;o)

[FONT="]Also SSP ist geil..weil da kann so wenig kaputt gehen und es schweißt zusammen![/FONT]

:lol::daumen:
 
Mein erster Single Speed ride oder warum ist Single Speed geil
----------------------------------------------------------------------------


[FONT="]Also SSP ist geil..weil da kann so wenig kaputt gehen und es schweißt zusammen![/FONT]


Na ja zumindest der Schuß der "Never Ending Story" entspricht der realität :D , da muß man ja froh sein das man nicht dabei wahr, den so einen Klotz die Hügel hochschieben wäre wohl etwas viel für einen alten schwachen SSP`ler.
Respekt für das Utz Rettungs/Schiebeteam :daumen:, das ist mal ne Leistung.

MfG pseudosportler
 
Bisher erst zwei Anmeldungen im LMB für den "Budenzauben" http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4161 und dabei sind die Wetteraussichten hervorragend :cool:

"Am Samstag halten sich anfangs stellenweise zähe Wolkenfelder. Sonst setzt sich zeitweise die Sonne durch. Es bleibt überwiegend trocken bei Höchstwerten von 2 bis 4 Grad. Dazu weht mäßiger Südostwind." (WDR Wetter)

das ist doch nicht :frostig:
 
Bisher erst zwei Anmeldungen im LMB für den "Budenzauben" http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=4161 und dabei sind die Wetteraussichten hervorragend :cool:

"Am Samstag halten sich anfangs stellenweise zähe Wolkenfelder. Sonst setzt sich zeitweise die Sonne durch. Es bleibt überwiegend trocken bei Höchstwerten von 2 bis 4 Grad. Dazu weht mäßiger Südostwind." (WDR Wetter)

das ist doch nicht :frostig:

Hi Helmut, bin der dritte....
Gruß Ralf
 
Hallo Ralf,
du denkst aber daran, dass hier nicht die Entenfangbude gemeint ist? Der Treffpunkt ist an der August-Thyssen-Str. in Mintard, das ist die Verlängerung der Mintarder Str. von MH-Saarn Richtung Kettwig ;)

Gruß
Christoph
 
Hallo Ralf,
du denkst aber daran, dass hier nicht die Entenfangbude gemeint ist? Der Treffpunkt ist an der August-Thyssen-Str. in Mintard, das ist die Verlängerung der Mintarder Str. von MH-Saarn Richtung Kettwig ;)

Gruß
Christoph

Ja ... danke Dir...Helmut hatte es mir per PN mitgeteilt...
trotzdem danke für den Tip...kann ich immer brauchen...
bis gleich...und Gruß
Ralf
 
Heute war es nur teilweise schlammig, dafür war der Schlamm teilweise gefroren:D Nach einem ersten Kaffee an der Bude ging es zu siebt zum Trails und Höhenmeter (ca. 400 hm) sammeln in den Landsberger Busch, wobei ich mit sicherem Instinkt so ziemlich alle querliegenden Bäume gefunden habe. Wer möchte, darf sich dafür heute im WP einen Punkt fürs Laufen eintragen:lol:

Den Abschluss bildete wieder eine Glühweinrunde oder eigentlich waren es sogar zwei .... und als die Dritte im Anmarsch war, habe ich mich auf den frostigen Heimweg gemacht. So langsam müssen wir mal darüber nachdenken, ob wir zum Ende des WP nicht eine Glühweinentwöhnungskur einlegen müssen .... oder wir steigen einfach wieder auf die altbekannte Tourverpflegung mit Eis, Kuchen und Currywurst - war das die richtige Reihenfolge - um;)

Einen schönen dritten Advent und weiter schöne gesund bleiben wünscht Euch

Helmut
 
Ja, das war doch mal wieder eine nette Runde durch den Busch. Alles dabei was man brauchte. Abwechslung, nach runter kommt IMMER rauf. Rutschige Freeride Strecke :eek: , beim nächsten Mal dann halt wieder ohne Bodenprobe und nicht eine, nicht zwei, sondern ganze drei Glühweinrunden :bier: . Entwöhnungskuren können im Sommer dann mit Weizenbier durchgeführt werden :lol: .

Hicks
Christoph
 
Ja, das war doch mal wieder eine nette Runde durch den Busch. Alles dabei was man brauchte. Abwechslung, nach runter kommt IMMER rauf. Rutschige Freeride Strecke :eek: , beim nächsten Mal dann halt wieder ohne Bodenprobe und nicht eine, nicht zwei, sondern ganze drei Glühweinrunden :bier: . Entwöhnungskuren können im Sommer dann mit Weizenbier durchgeführt werden :lol: .

Hicks
Christoph

ich denke, ich habe meinen Beruf verfehlt...hätte Geologe werden sollen, nach vier mal 180 Grad Ruhelage (ohne Glühwein...vorher) ist das wieder Aufstehen fast schon Routine geworden...war aber wirklich ne schöne Runde...
Dank gilt Helmut für`s Guiden...
heute nochmal probieren auf gewohntem Terrain(einzigste Ausrede)....
apropos nochmal probieren...
fährt heute noch jemand irgendwo??

Gruß an alle
Ralf
 
Ich will gleich noch fahren, der Eddy auch, er wollte sich noch melden (HALLO EDDY !)
2 Stunden ruhig rumcruisen ohne dicke Matsche würden mir heute reichen.
Gruß Markus
 
guten morgen miteinander,

falls jemand Lust hat etwas zu biken..
ich wuerde gerne eine Mülheimer Runde fahren (laut Erzaehlungen aehnlich Helmut k.Runde)ca. 40 km vom Wasserbahnhof.

moegliche Treffpunkte:

ca. 12.00 Ruhrorter Rheinbruecke
ca. 12.15 +- 5 min Ackerfaehrbrücke
ca. 12.35 +- 5min Wasserbahnhof

ich warte dann bis ca. 12.45 Uhr am Wasserbahnhof

wuerde mich freuen.


(kommt Ihr Luschen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück