Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Ding ist leicht dehnbar. Also einfach festhalten und den Verschluss lang ziehen. Ist zumindest bei meinem Zesty so.
 
Zum Umwerfer-Problem, das ich am 23.11. gepostet hatte: Hauptproblem ist, dass beim Runterschalten vorne vom mittleren auf den kleinen Zahnkranz die Kette am Umwerfer rattert, bevor sie den Zahnkranz verlässt.

Ich hab mal den Umwerfer genauer betrachtet und festgestellt, dass er nicht parallel zum Zahnkranz verläuft, sondern unten nach außen zeigt. Hab ein Bild mit einer Ansicht von oben auf den Umwerfer angehängt. Das sieht nicht ok aus, oder was meint Ihr?

Nur: Ist der Umwerfer schief oder der Hinterbau? Das Schaltproblem trat, wie gesagt, unmittelbar nach der Inspektion auf. Der Mechaniker gibt an, er habe dabei vor allem die Schrauben nachgezogen. Könnte das die Ausrichtung des Hinterbaus verändert haben?

Ich hab mal bei meinem Zesty geguckt und gesehen, daß der Spalt viel breiter ausfällt. Hat evtl. der Mechaniker die kurel abgehabt und vor dem verschrauben nicht wieder richtig gegengezogen? Das würde auch die größere Kettenlinie erklären.
 
Fürs Foto hab ich den Schalthebel leicht betätigt, die gezeigte Spaltbreite sagt nichts aus. Wollte nur zeigen, dass der Spalt den Umwerfer entlang nicht konstant ist, sondern nach unten/hinten zunimmt.
 
ich kappier das nicht, dass es bei euch da unten keinen gibt, der das reparieren kann! Als Schrauber kapituliere ich doch nicht vor nem Umwerfer! Schon gar nicht als Profi! Der Händler, von dem du das gekauft hast, steht in der Pflicht den Fehler zu beheben.
 
Vielversprechende Ideen hat er nicht. Und nachdem er am Umwerfer herumgebogen hat und vorgeschlagen hat, an den Zahnkränzen etwas wegzufräsen, lasse ich das Rad dort nicht mehr aus den Augen!

Wie ist das denn bei den anderen Zesties: Haben die auch eine Kettenlinie von 52 mm? Steht der Umwerfer im Bereich von dem Innenwulst auch nicht ganz parallel zum Zahnkranz?
 
Herumgebogen? Fräsen? Hallo? Gehts noch?
Der hat dir deinen Umwerfer geschrottet. Toller Typ... Kettenlinie ist doch egal. der glaubt doch nicht im Ernst, dass lapierre extra für dich ein Rad kaputtgebaut haben? oder doch? Wenn jemand an einem Umwerfer rumbiegt, denkt er das vielleicht schon...

Wer weiß?
Mein Angebot steht. Ich bau dir das für lau zurecht. Musst nur das Material bezahlen, falls nötig.

Gute Nacht...
 
ich habe jetzt mal die KL vermessen und festgestellt, daß das aufgrund der Konstruktion eine sehr fehlerträchtige Geschichte ist. Aber ich komme auch bei etwas zwischen 51 und 52 mm raus. Nur scheint das für den Umwerfer garnicht die Rolle zu spielen, da er ja eh an dem Punkt an der Schwinge sitzt.
Ganz parallel ist mein Umwerfer auch nicht, aber das ist er eh bei fast keinem meiner Räder und aus meiner Sicht auch nicht nötig und er ist bei Dir nicht so schief, daß es was machen würde.
Ich denke Du solltest Dir wirklich jemanden suchen, der schrauben kann.
 
@ PapaMidnight: PN
@ Ronja: Ich denke mal, dass der Umwerfer etwas schief ist, bedingt, dass er auf dem großen Zahnkranz beim Runterschalten näher an der Kette ist, als beim mittleren. Das würde zum Schaltverhalten passen. Aber, da stimme ich Dir zu, viel ist es nicht.
 
Hallo Lapierregemeinde


Nach einem SX Trail und einem kurzen Fehltritt (Ransom :eek:) möchte ich mir wieder ein Lapierre zulegen. (Hatte schon mal ein X160) . Mein Einsatzgebiet: Enduro bis Freeride. Also kommen Spicy und Froggy in die Auswahl . Nun hab ich noch paar Fragen:

1. welche Größe sollte ich beim Spicy nehmen ( bin 1,68m groß und Falle in die "Mitte")
2. welches Gewicht hat der FroggyRahmen? (hab was von 2990g+Dämpfer gelesen, aber wenn das 518 15,7kg wiegen soll, scheint mir die Angabe für den Rahmen optimistisch)

3. Spicy oder auf das Froggy warten? (Tour bis Megavalanche)

:confused:

So, Danke im voraus für Eure Antworten :D
 
Das Rahmengewicht passt. Hab den ersten 718 im Laden hängen. Das 518 in L wiegt 15,8 kg (heute gewogen). Das 318 in M hab ich noch nicht an der Waage gehabt.

Du brauchst beim Spicy warscheinlich ein M. wenn du in Bikepark faxen machen willst ein S...
beim Froggy auf jeden Fall ein S
 
Am besten probierst Du beide Bikes moeglichst zeitnah aus. Mir hat das Froggy besser gefallen. Es hinterließ einen deutlich stabileren Eindruck und entsprach damit meinen Vorlieben fuers derbe. Touren kannste damit problemlos fahren - bergauf wirst Du damit natuerlich keine neuen Rekorde aufstellen aber Du kommst damit ueberall hin und vorallem RUUUUUNTEEEEER!!!:). Die Gewichtsangaben von Lapierre entsprechen zumindest bei meinem 518er den Katalogangaben. 15,88 kg ohne Pedale mit dem großen Rahmen.
 
@Papa: Wo gibts denn die Bilder davon?! :D

Froggy...mhh ich spare auch schon. Entweder Froggy, SX Trail oder was mir sonst noch einfällt. Irgendwas für's Grobe soll im nächsten Jahr ins Haus.

Achso ich hab das Kurbel Werkzeug jetzt da, werde das Rad aber wegen Garantie zu einem Händler in Köln bringen. Cosmicsports ... hoffe die verstehen ihr handwerk. Ich mach ja eigentlich gern alles selbst.
 
@ Papa Midnight: Da kannste den 718 Rahmen doch mal wiegen, dann wissen alle Bescheid :daumen:

@ Ashaman: 09SX stand auch zur Wahl :D , aber Lapierre:love: ,wobei der Rahmenpreis schon eine Ansage ist :(
 
Die Bilder gabs, glaube ich, in der Mountain Bike. der Slogan von lapierre war"ein bike für alles" und das haben die dann ausprobiert. hab ich laminiert und fliegt hier irgendwo rum! Die muss ich aber später raussuchen. hab gerade noch 5 Lapierre bekommen. Schönen Tag noch!
Rahmen wiege ich dann später auch noch!
 
Hallo,
der Froggy 718 Rahmen wiegt 3600g incl DHX 5 Air.

macht doch mal im Hersteller bereich eine neuen Bereich auf.
ich kann euch mehr helfen.
3-fch schaltbare Ketten führung für Spicy mache ich gerade.

schaut mal im fusion Forum freak nach ist fast gleich.

Euer Andy
 
So...kurz gefreut, dass die Bremse so schnell wieder da ist und dann ne böse Entdeckung gemacht. :(

1. Formula Bremse kam sehr schnell wieder:

- Dichtungsring an Entlüftungsschraube Bremssattel fehlt. Dieser ist IMMER zu montieren. Bremse entlüftet, Ring ersetzt.

Schön, dass die Jungs das erkannt haben. Der letzte der da dran war, waren die. Bremse ausgepackt...überhaupt kein Druckpunkt. Also wieder entlüftet...diesmal kann man durchgehend entlüften. Es kommen immer bläschen...sie zieht also schneller Luft als vorher.

2. Das Lapierre ist hin...oder ich weiss jetzt, warum die Kurbel schwergängig ist:

20081219_0209.jpg


Mehr Fotos von dem Kram in meiner Galerie. Super, so ein gewichts sparendes integriertes Tretlager und so ein leichter Rahmen. Wenn er hält...

Bin jetzt echt traurig. 2 Wochen Urlaub...kein Bike...wer weiss wie das mit der Garantie läuft und wann ich nen neuen Rahmen bekomme. Der aktuelle ist hinüber.

Ich brauch ein zweites MTB...spare ja schon auf irgendwas für's Grobe. Jetzt ist Ausgabestop bis Geld für ein neues MTB da ist...
 
hab auch mal ne Frage: wieso bräuhte placebo... bei 1,68m Körpergröße das Spicy in M?
ich bin 1,79m groß und denke grade über das S nach. weil das M hat doch schon ein sehr langes Oberrohr, zumindest von den Daten 600mm!
 
Ist im Text beschrieben. Unterschiedliche Fahrstile und Einsatzgebiete erfordern unterschiedliche Rahmen. Einfach ausprobieren. Ein Spicy hat in M, gemessen von Sattelspitze bis Mitte Lenker, eine Länge von 530 mm bei gekröpfter Thomson. Das ist vollkommen normal. Für Bikepark in S, für Touren in M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück