Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi...der riss is echt übel.....
is das irgent einem anderen auch schon mal pasiert oder is das jetzt ein einzelfall das das tretlagergehäuse in die brüche geht?
 
hab auch mal ne Frage: wieso bräuhte placebo... bei 1,68m Körpergröße das Spicy in M?
ich bin 1,79m groß und denke grade über das S nach. weil das M hat doch schon ein sehr langes Oberrohr, zumindest von den Daten 600mm!

Also mein 513 hatte ich in L (das hatte eine Oberrohrlänge von 600mm, so wie die jetzigen M) und ich bin auch 1,80. Dazu kommt, dass ich eine Frau bin und sehr lange Beine und einen kurzen Oberkörper habe. Mit dem Bike war ich generell zwar sehr zufrieden, hatte anfangs aber auch nicht so wirklich Vergleichsmöglichkeiten, da es mein erstes war. Auf Dauer kam es mir aber schon sehr lang vor, vor allem wenn man mal auf anderen Bikes gesessen hat. Im Vergleich muss ich jetzt sagen, dass es sich mit einem kürzeren Oberrohr auch auf Touren, gerade wenn man gerne und viel Trails fährt, besser fahren lässt.

Grüße Jennfa
 
Das Bike ist jetzt bei Cosmos Bikes in Köln. Bin echt froh, dass es mittlerweile Händler in der Nähe gibt. Wäre zwar lieber beim Verkäufer gewesen, aber der ist 150km weit weg.

Ich bin mir recht sicher hier noch einen am Tretlager gebrochenen Zesty Rahmen gesehen zu haben. Finde ich nur nicht mehr.
 
nich das sich zu ner epedemie entwicklet.....ich hoffe für dich das das mit der garantieabwicklung schnell und problemlos über die bühne geht.
 
Sieht wirklich nicht gut aus. Insbesondere weil man da, Integrationswahn sei dank, nix ändern kann. Auch bei einem Austauschrahmen ohne Verstärkung hätte ich Bedenken...:rolleyes:
 
Super, danke für den Link. Wie hast du den wieder gefunden? Ich hab mal grob durch den Thread geklickt...erfolglos.
Hab Vovin mal angeschrieben.

Nächste Woche weiss ich evtl. mehr. Sonst wohl erst nach Weihnachten.

Für den Händler Bereich muss sich der Lapierre Vertrieb Deutschland erwärmen.
 
Kann mir bitte jemand die Breite des Innenlagers beim Froggy sagen? Finde dazu nirgends Angaben. Danke schon mal.
 
Heute Ursachenforschung an Zesty getrieben, da meine Kurbel ziemlich schwergengig ist.

Und das hier gefunden:
zesty.JPG
[/URL][/IMG]

Das kleine Kettenblatt berührt den Rahmen/Lagergehäuse. Auch ohne Kette ist es schwegengig.
Sehe mom. nur ein Möglichkeit, Kurbel, Kettenblätter runter und das kleine Kettenblatt unterhalb der Schrauben etwas abfeilen.

Was meint ihr?


PS

Frohe Weihnachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!!!
Habe die Race Face Evolve auf meinem Zesty 714 vund das selbe Problem,habe das kleine Kettenblatt ganz weg gelassen.
Werde mir mal die Race Face Carbonkurbel drauf machen mal sehen ob es klappt,ansonsten bleibt nur das von Lapierre verbaute Shimano zeug übrig.
Gruß Achim
 
Heute Ursachenforschung an Zesty getrieben, da meine Kurbel ziemlich schwergengig ist.

Und das hier gefunden:
zesty.JPG
[/URL][/IMG]

Das kleine Kettenblatt berührt den Rahmen/Lagergehäuse. Auch ohne Kette ist es schwegengig.
Sehe mom. nur ein Möglichkeit, Kurbel, Kettenblätter runter und das kleine Kettenblatt unterhalb der Schrauben etwas abfeilen.

Was meint ihr?


PS

Frohe Weihnachten.

Du hast aber nichts verändert? Dann würde ich das beim Händler reklamieren! Kann ja nicht sein das du am Kettenblatt feilen musst...
 
Du hast aber nichts verändert? Dann würde ich das beim Händler reklamieren! Kann ja nicht sein das du am Kettenblatt feilen musst...

Ne es ist original so.
Hatte ohne Kette gedreht und es ist nicht "nur" die Farbe was da berührt wird. Kann mir gut vorstellen, das Berg hoch durch die Kettenspannung noch schwergengiger wird.

Mein Hädler (wo ich das Bike kaufte ist 140km entfernt) und ich glaube nicht das Lapierre wegen sowas eine neue Rahmen spendiert.
 
Das ist auch nicht das Problem von Lapierre. Es liegt ja kein Fehler in Material oder Verarbeitung vor. Und warum den Rahmen reklamieren? Reklamier doch die Kurbel. Denn die passt ja schliesslich nicht. (Nur mal so als Denkanstoss.;-)
Es spricht im übrigen nichts dagegen, ein bischen vom Kettenblattzapfen abzunehmen. Hauptsache du machst das nicht mit ner Kettensäge...
 
@ Rebell-78: War die Kurbel serienmässig so verbaut? Dann ist es mE doch ein Problem von Lapierre oder zumindest vom ausliefernden Händler...
 
Das ist auch nicht das Problem von Lapierre. Es liegt ja kein Fehler in Material oder Verarbeitung vor. Und warum den Rahmen reklamieren? Reklamier doch die Kurbel. Denn die passt ja schliesslich nicht. (Nur mal so als Denkanstoss.;-)
Es spricht im übrigen nichts dagegen, ein bischen vom Kettenblattzapfen abzunehmen. Hauptsache du machst das nicht mit ner Kettensäge...

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Rad so serienmäßig ausgeliefert (oder?). Wessen Problem sollte es sonst sein?
 
Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind hier Race Face Kurbeln nachträglich verbaut worden. Das sieht mir stark nach Torxschrauben aus. Sowas gibt bei Shimpanso eigentlich nicht...Sieht eher aus wie FSA. Warten wir doch erst mal ne Antwort ab.
 
Bitte haltet uns auf dem laufenden wegen dem Riss im Tretlager!!
Ich habe nämlich bis vor kurzem geplant ein Zesty 514 '09 zu kaufen.
Jedoch ist diese Tretlager-Sache für mich ein absolutes Totschlag-Argument gegen das Zesty.
Nur 2 Jahre Garantie auf den Rahmen und dann evtl später Brüche/Risse bei einem Rad in dieser Preisklasse? Nicht ok.
Ich habe mich eigentlich von der Optik her total in das Zesty verliebt, aber jetz muss ich mich wohl nach etwas anderem umsehen.
Grüße max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück