Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hey,bin grade auf den thread hier gestoßen und wunder mich das es so viele leutz aus gießen gibt!!! :-) wohne noch nich wirklich lange hier und hab dementsprechend auch noch niemanden hier zum rumgurken gefunden,aber ich halte ab jetzt mal die augen auf!!!und wenn ihr irgendwo nen ominösen jungen mit nem kona stinky hier rumdüsen sieht der nich nach szene aussieht,schnappen und vom bike runterhauen,denn mir haben se meins schon nach 2 wochen in gi geklaut!!! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wenn ihr irgendwo nen ominösen jungen mit nem kona stinky hier rumdüsen sieht der nich nach szene aussieht,schnappen und vom bike runterhauen,denn mir haben se meins schon nach 2 wochen in gi geklaut!!! :(

Ich fahre auch noch ein Stinky,
ich hoffe nur ihr kloppt mich net vom Bike ausversehen wenn ich mit dem Teil unterwegs bim? :wut:

Erzähl mal etwas von deinem Stinky…
Wann und wo wurde es geklaut und wie war es aufgebaut Farbe und so?
Vielleicht will der Zufall ja,
dass einem das Teil mal über den Weg radelt.
 
Für alle "Dünsberger" gibt es am 26.01.2009 eine Gesprächsrunde:

Touristen, Stürme, Sportler: Wie geht´s dem Dünsberg?

Am 26. Januar Gesprächsrunde im Bürgerhaus Bieber - Situation und Entwicklung im Blick
BIEBERTAL (sbj). "Wie geht´s dem Dünsberg?" Gut 14 Jahre ist es nun her, da stellten sich die Biebertaler bereits eine ähnliche Frage. Damals lief nicht immer alles glatt zwischen Wanderern und Mountainbikern, Reitern und Joggern, Jägern und Naturschützern. "Wem gehört der Dünsberg?", fragte der Initiator, Förster Peter Moos. Als Ergebnis der Podiumsdiskussion sicherten die Teilnehmer zu, in Zukunft mehr Rücksicht aufeinander zu nehmen. Es ist erneut Moos, der die Situation und Entwicklung des Biebertaler Hausbergs zum Thema macht. Am Montag, 26. Januar 2009, um 19 Uhr findet im Bieberer Bürgerhaus eine Gesprächsrunde zum Thema "Wie geht´s dem Dünsberg?" statt. Veranstalter ist die Revierförsterei Biebertal.

mehr>>

Quelle: Gießener Anzeiger
Vielleicht sollten alle Interessierten mal dort hin. Man weiß ja nie, was dort wieder im Busch ist. Früh aktiv werden ist ganz wichtig !!!

Negativbespiel für sog. "Naturschutz" ist nämlich bspw. das Siebengebirge !

Diskussion auch im Mittelhessen-MTB-Forum: KLICK!
 
Danke Jekyll1000 für den Tipp,
bist du auch da?


Oh,

hört sich interessant an,
da sollte man wirklich mal hin um zu hören und auch teilzunehmen.
Wer kommt mit, es geht ja uns alle an?

Und danach gehen wir alle noch einen :bier:
 
Muss mal sehen, wie ich da hin komme (habe kein Auto) und ob ich überhaupt in der Gegend bin. Im kalten Januar von Buseck nach Biebertal in dem Rad könnte hart werden ...
Wenn es sich einrichten lässt bin ich da !

BTW: Wo ist denn eigentlich das "Bürgerhaus Bieber" ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Mein Sesson 88 kommt leider erst in der 3. Kw, aber auch unabhängig davon können wir uns gerne mal im Philosofenwald verabreden, gerade heute waren wir wieder am Start, und haben dort einwenig Filmaterial für unser neues Werk gesammelt.

Ich muss aber dazusagen , dass die Strecke für ein Hd besser geeignet ist, obwohl der eine oder andere auch gernmal sein Fully dort langbrügelt.
Grundsätzlich ist aber alles mit dem Fully befahrbar (Sx-Trail/Demo 8,Banshee v2) erprobt,
man muss halt nur ein wenig mehr treten****
Viele Grüsse
 
Ich fahre auch noch ein Stinky,
ich hoffe nur ihr kloppt mich net vom Bike ausversehen wenn ich mit dem Teil unterwegs bim? :wut:

Erzähl mal etwas von deinem Stinky…
Wann und wo wurde es geklaut und wie war es aufgebaut Farbe und so?
Vielleicht will der Zufall ja,
dass einem das Teil mal über den Weg radelt.


das ding stand hier in kleinlinden vor meiner haustür,nur 10 minuten wenns hoch kommt,dann wars weg...!!!

der rahmen war matt schwarz gesandstrahlt und ne schwarze marzocchi 66er war dran!!!

griffe waren weiß/schwarze cube dingers dran und ne sram 6 schaltung!!!bremsen waren magura julie!

wenn der typ voll blöde war,hat er noch große blaue carhatt-aufkleber am rahmen drangelassen!!!


leutz,wo find ich denn den philosophenwald????will da hin,sofort!!!! :)
 
In Gießen zwischen dem Schwanenteich und dem Funkturm von den Amis.

Von der FH aus richtung Ursulum am Schwanenteich entlang rausfahren und dann direkt hinter den "Hochhäusern" rechts.

grüße
jan
 
Nur einen vernünftigen Steuersatz brauch man noch im Rad..:lol:


Hallo
Mein Sesson 88 kommt leider erst in der 3. Kw, aber auch unabhängig davon können wir uns gerne mal im Philosofenwald verabreden, gerade heute waren wir wieder am Start, und haben dort einwenig Filmaterial für unser neues Werk gesammelt.

Ich muss aber dazusagen , dass die Strecke für ein Hd besser geeignet ist, obwohl der eine oder andere auch gernmal sein Fully dort langbrügelt.
Grundsätzlich ist aber alles mit dem Fully befahrbar (Sx-Trail/Demo 8,Banshee v2) erprobt,
man muss halt nur ein wenig mehr treten****
Viele Grüsse
 
Für alle "Dünsberger" gibt es am 26.01.2009 eine Gesprächsrunde:

Vielleicht sollten alle Interessierten mal dort hin. Man weiß ja nie, was dort wieder im Busch ist. Früh aktiv werden ist ganz wichtig !!!

Ich werd da auch mal hin fahren. Mal anhören, was dort so berichtet wird. Hoffentlich haben die keine Einschränkungen für uns Biker im Sinn...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ron den Bildern nach zu urteilen hast wohl ne lahme Hand was?
Das mit den Fotos mit Ion überleg ich mir jetzt nochmal... :aetsch:
 
@ Dh-Fabrikk
Ei schnapp dein Bike schmeiss es bei dir in den Kofferraum und brings mir vorbei....
Geht ja jetzt *Ratzfatz*
Ab nächste Woche bin ich wieder im Laden
Gruss

@Deadmau5
Und haste den Philo gefunden?
Fals du Anhang suchst (Alleine Fahren ist eh blöd) dann sag bescheid.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück