Was geht in Gießen und Umgebung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird gemacht!!
Aber eher gegen Wochenende,ist mir unter der Woche alles zu knapp.
Also bis bald.

Gruss





@ Dh-Fabrikk
Ei schnapp dein Bike schmeiss es bei dir in den Kofferraum und brings mir vorbei....
Geht ja jetzt *Ratzfatz*
Ab nächste Woche bin ich wieder im Laden
Gruss und freues neues 2K9 nachträglich.

@Deadmau5
Und haste den Philo gefunden?
Fals du Anhang suchst (Alleine Fahren ist eh blöd) dann sag bescheid.
 
Tach alle zusammen !
Hätte auch mal laune mit paar mehr leutz den Philo unsicher zu machen!!
bin seit heute hier weil so ein korrekter Kerl mich hier drauf aufmerksam gemacht hat sorry habe dein Namen vergessen !!:ka:
habe das Baby Blaue POISON Taxin
 
Here i am.....
Wilkommen im Club der Reichen und schönen *g*

Es Freut mich echt, das unsere Lokaler Spot zurzeit ein kleines Revival erlebt, aber ganz besonders freut es mich, das den Standart schwarz oder weiß gepulverten Frames endlich mal ein Farblicher Kontrast entgegengesetzt wird.
ZITAT : habe das Baby Blaue POISON Taxin *ggg*

Es kann sein, das wir am Wochenende am Start sind
Ich gebe das aber hier noch voher bekannt.
Gruss
 
Dann trifft es mich mindestens doppelt: eine Frau und eine Tochter; Sohn ist noch bescheiden, dem reicht ein Specialized :D
 
Ich bim am Freitag mal mit dem Bike unterwegs gewesen,
war nicht so toll.
Nicht wegen der Kälte sonder wegen dem Schnee,
durch die Kälte ist der Schnee so trocken da hat man null Gripp.
Aber ansonsten war es schön so an der frischen Luft…
 
fahre zur arbeit jeden tag mitm bike,aber mehr auch nich,is einfach zu kalt und der "schnee" is echt hart und alles andere als griffig!!!aber wenigstens gehts aufm arbeitsweg schön steil bergab!!! :)
 
Ich war heute Mittag unterwegs.
-5° und Sonnenschein waren in Ordnung,
nur wie Falcon schon bemerkte, null Grip.

Wird Zeit, wieder mal die Trails am Big D...
abzureiten. Die DH Strecke ist klasse, wird
mit der Zeit aber monoton!

@Falcon: Wie läuft Dein Ion?
 
Nabend Ron,

bin am Überlegen auf `ne ST-Untertasse umzusatteln. Bertl hat da
so ein edles Teil in Bronze Elox hängen. Mal schau`n, ob er noch `ne Kurbel
zwecks Probefahrt hat. Die dran war, fährst Du ja momentan im ION.

Falls jemand Interesse an einem Fusion Freak Rahmen o. Rahmen/Gabel-Set
hat, bitte melden.
 
Nabend Ron,

bin am Überlegen auf `ne ST-Untertasse umzusatteln. Bertl hat da
so ein edles Teil in Bronze Elox hängen. Mal schau`n, ob er noch `ne Kurbel
zwecks Probefahrt hat. Die dran war, fährst Du ja momentan im ION.

Falls jemand Interesse an einem Fusion Freak Rahmen o. Rahmen/Gabel-Set
hat, bitte melden.

servus,

guter plan. ich bin vom whip erst auf das st umgestiegen und habe jetzt noch ein helius am. eine gute entscheidung, aber fusion hats mir auch sehr einfach gemacht. ;)
 
moin gemeinde!
@thomlau: warte doch, bis ron die kurbel nicht mehr braucht.
irgendwie gibt sich fusion keine mühe mehr. wenn ich überlege, wie die ihr zeug zu beginn gepusht u beworben haben, die produkte waren innovativ, der support auch gut. als sie dann etabliert waren, ging es mit dem engagement steil bergab. der bertl war nur noch am schimpfen, dann hatte er noch in winterberg nen heftigen streit mit einem 9xklugen produktmanager. schließlich hat er fusion abgeschossen. alles, was an diese zeit erinnert, ist ein einsamer raid rahmen im shop überm fenster.
 
moin gemeinde!
@thomlau: warte doch, bis ron die kurbel nicht mehr braucht.
irgendwie gibt sich fusion keine mühe mehr. wenn ich überlege, wie die ihr zeug zu beginn gepusht u beworben haben, die produkte waren innovativ, der support auch gut. als sie dann etabliert waren, ging es mit dem engagement steil bergab. der bertl war nur noch am schimpfen, dann hatte er noch in winterberg nen heftigen streit mit einem 9xklugen produktmanager. schließlich hat er fusion abgeschossen. alles, was an diese zeit erinnert, ist ein einsamer raid rahmen im shop überm fenster.

@Kassenwart : Danke für den Tip, aber ich habe noch 1-2 Kurbeln in meiner
Garage liegen die ich mitnehmen kann.

Du hast mit Deiner Aussage vollkommen recht. Mir geht es noch nicht mal um die Werbung,sondern mehr darum, daß Fusion die Leute mit Ihren Aussagen voll verarscht.Bei mir ist bis jetzt zum Glück noch nichts gebrochen und ich hoffe, es bleibt so bis ich mein Freak verkauft habe. Die Fusionjungs ruhen sich einfach zu sehr auf Ihrem Float-Link System aus.Der Bodo hat Fusion ja jetzt auch verlassen und entwickelt für RADON.
Ich finde das Federungssystem nach wie vor genial, kann aber nicht verstehen, wieso die nicht in der Lage sind, alle Rahmen mit ISCG/ISCG05 auszustatten. Gerade jetzt wo es die Hammerschmidt und Co.gibt!!
Habe mit den Fusionjungs u. Bodo im Juni in Willingen gesprochen und es hat sich nichts geändert. Stimmt nicht ganz, denn die Rahmen schweißen Sie jetzt in Taiwan!:confused:
Damit werden Sie Ihren Ruf dann ganz ruinieren!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dem trend folgend werden über kurz od lang alle hersteller, die was auf sich halten, ihre rahmen mit >6" federweg ab werk mit der entsprechenden befestigungsmöglichkeit für kefü/hammerschmidt ausstatten. (komplettbikes werden ne hydraulische od anderweitig versenkbare stütze haben. ich prophezeie, daß specialized (wieder mal) damit die ersten sind. wozu sonst haben sie ihre eigene stütze entwickelt.)

für mein shova wünsche ich mir auch eine ISCG, denn ich bin mit der shaman unzufrieden, doch leider versieht morewood erst ab mbuzi aufwärts die rahmen mit diesem feature.

taiwangeschweißte rahmen sind keinesfalls schlechter, im gegenteil, was das tig-verfahren betrifft (bes bei hohen stückzahlen), sind die taiwanesen (heißen die so?) führend. die meisten europäer u amis führen aber qualitätsmonitoring vor ort durch.

egal, hoffentlich zerlegst du dein freak nicht noch, sonst kriegste nix mehr für.
das floatlink ist schon klasse, die brauchen nicht jedes jahr ein neues "bahnbrechendes" hinterbausystem auf den markt werfen. aber mit kontinuität macht man keine schlagzeilen.
es gibt jetzt wieder so elend häßliche fullys wie seit den späten 80ern nicht mehr (CD moto, scott ransom, marin, das mongoose zeug...) na, ist sicher geschmackssache. für mich tut es ein gut abgestimmter eingelenkter mit klarer linienführung. ich fahre kein bike, das aussieht wie ein brückengeländer.
 
...schon jetzt dreht sich bei fusion.gebrauchträdern die preisspirale nach unten.... wenn ich überlege, was ich für mein bike gelatzt hatte und was am ende übrigblieb... vom ärger mal abgesehen... nur noch das trek liquid, dass wir noch haben lässt sich schwieriger verkaufen. apropo: wenn jemand ein günstiges, sehr gut erhaltenes, kaum gefahrenes am sucht, ruhig mal an mich wenden. ;)
 
@Kassenwart: Für Dich wäre sowieso das Mbuzi geigneter.Geht noch gut bergauf und saugut bergab.
Ich hatte ja bei meinem Votec auch `nen Eingelenker der gut funzte. Eingelenker sprechen halt sensibler an und sind weniger wartungsintensiv,
was jetzt nicht heißen soll, daß ich meine Bikes nicht pflegen würde.

Meine Aussage/Formulierung sollte nicht heißen, daß die Taiwanesen nicht schweißen können oder von dort nur mindere Qualität kommt. Viele lassen dort Ihre Rahmen bruzeln ohne ständige Defekte.
Fusion wirbt aber mit "MADE IN GERMANY" und ist im oberen Preissegment angesiedelt. Ich bezahle gern etwas mehr, wenn ich einen deutschen Arbeitsplatz sichern kann.
Schaut man nun bei NICOLAI oder ALUTECH sieht man auch ganz klar, daß super Qualität mit viel Garantie sogar günstiger sein kann und dazu eben auch "MADE in GERMANY" ist !!:daumen:
Oder auch Morewood. Geben auf Ihre Handarbeit auch 3 Jahre Garantie!
Das Zuza gehört ebenso zu meinen Favoriten, wie der Pudel FR.

Schönen Tag noch!!
 
... nur noch das trek liquid, dass wir noch haben lässt sich schwieriger verkaufen. apropo: wenn jemand ein günstiges, sehr gut erhaltenes, kaum gefahrenes am sucht, ruhig mal an mich wenden. ;)

in deiner galerie seh ich ein trek fuel, aber kein liquid. welche rahmengröße hat es? falls L od größer, könnte man es dem mettgott, verzeihung, es muß natürlich METTGOTT heißen, als reserve anbieten. bei SEINEM einsatz u der beschleunigten masse müßte SEIN altes gerät jeden augenblick brechen. es hält wundersamer weise seit über 2 jahren. ein weiterer beweis für SEINE heiligkeit! ginge es nach dem bertl, sollte EKKE ein norco fluid lt fahren. er versucht schon ne weile, es IHM schmackhaft zu machen.

@thomlau: naja, das denk ich auch manchmal. es gab aber noch kein mbuzi, als ich auf das shova spitz war, sonst hätte ich mich vllt umentschieden. wer weiß. aber ich bin auch so super zufrieden. da ich nicht viel wiege, komme ich mit den knapp 150 mm fw aus. u berghoch habt ihr eh keine chance. ist aber die falsche sportart...
 
...das liquid gehörte eigentlich meiner frau... das radelsche ist aber nur ein 17.5 zoller.... also ein m, oder so. ja, das fuel, das war ein bike! das konnte man wenigstens verkaufen, aber diese 130 mm all mountain teile, die hängen dir an der backe wie butter auf dem brot. versuche es über ebay zu verkaufen fruchteten nicht wirklich.
 
Morgen ist es nun endlich da !!!!
Und sind es auch - 20 c das ist mir völlig Latte, ich bau das Bike gleich morgen früh zusammen, nehme mir einen halben Tag frei, und fahre zum eingewöhnen erstmal in den Philosofenwald
Ich habe das Session in Rahmengrösse S" (15,5" = Sattelrohr 38,9/ Oberrohr 57 Cm) bestellt , und ich hoffe das dies keine Fehlentscheidung war, aber ich denke für mich als 173 cm großen "Schrumpfgermanen" mit hang zum Slopestyle fahren müsste diese Rahmengröße in Ordnung sein, oder was meint ihr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück