stell dein Liteville vor

so, erstes Update:

jetzt Vorbau F119 90mm (negativ montiert)
Lenker Syntace Vector Carbon

1.jpg

2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Farbkombi.
kontollier mal evt. noch die Schaltzughülle hinten auf Überlänge (zwecks Fremkörpereinfang Verhinderung).

Viel Spass mit dem Liteville

P.s. so langsam gewinne ich dem schwarz eloxierten doch noch was ab...

zumindest bin ich von Knallrot wieder weg
 
Aus aktuellem Anlass, weils hier grade um Kurbeln ging, mal ein Update von meinem Bike.

Hone-Kurbel nicht edel genug? XT-Kurbel nicht schwarz genug? -> Also ab mit der XT zum Pulverbeschichten. Detailaufnahmen vom Ergebnis sind in meinem Fotoalbum zu sehen.

Jetzt noch ein paar aktuelle Bilder vom meinem Bike im Schnee (klickbar):









Schöne Grüße!
 
@graubündenbiker: was ist denn das für ein sattel? schaut bequem aus. :)
mein slr xp ist nach gerade mal 4000km durchgesessen und suche deswegen was leichtes und doch einigermaßen bequemes.
merci.


zed
 
@ onkelzed: der sattel ist schwer und unbequem... wer einen slr gewöht ist kommt meist mit dem sattel nicht klar...
der slr ist eher rund hinten....
sq-lab sind gerade, also ich rede hier von der sitzfläsche...
 
@graubündenbiker: gefällt mir sehr gut dein Aufbau und auch die Farbzusammenstellung ist sehr gelungen, viel Spaß mit dem Bike!
 
Update die 3.

Lyrik u-Turn
VRO onepointfive
URL%5D



Die Pedale sind nur provisorisch zu Testfahrten montiert
URL%5D
 
Zuletzt bearbeitet:
@wildermarkus:
VR 203mm, HR (noch) 160mm. Hab die Bremsen gebraucht gekauft, daher ist die Bremsleitung für's Hinterrad etwas kurz. Wenn ich hinten auf 180mm umbauen wollte, müsste ich auch eine neue Leitung kaufen. Meint Ihr ein 90° Winkelabgang wäre dann sinvoll? Hat das evtl. schon jemand so verbaut und kann mal ein Bild davon machen?
Grüße
 
@graubündenbiker



Ist eine Louise '07 203/180mm mit Goodridge Stahlflexleitungen (mit Gummiummantelung). Mit dem 90°-Abgang passt es viel besser als mit dem 0°-Abgang, optimal wären eigentlich so 60°. Sieht schön aus, die Stahlflexleitungen wiegen allerdings ca. 60g/m gegenüber ca. 20g/m bei Kunststoffleitungen, also ca. 100g Mehrgewicht am Bike. Von Magura gibt es ja aber auch einen 90°-Abgang für Kunststoffleitungen.
 
Danke ollo und berkel!
Das sieht ja ganz gut aus bei der Louise, wäre bei meiner Marta ja recht ähnlich. Da ich zum Umbau sowieso eine neue Leitung kaufen müsste, ware es also sinnvoll gleich die 90° Version zu nehmen.

So, und aber wieder on topic ;)
Grüße
 
es gibt sehr wohl von Magura ne 90° Kunststoffleitung. (ist im Katalog aber als Zubehör für die Gustav gelistet - deshalb schwer zu finden). Geht, hatte ich an meiner Marta auch dran, als ich sie gekauft habe, auch an verschiedenen Louisen. Die Zugverlegung geht auf jeden Fall besser, mit Louise sieht das so aus:

160er Scheibe:

P1070934_Bremsleitung_RWS_400x30002.jpg


180er Scheibe:

0803LVBremsleitungHR400.jpg
0803LVBremseHR400.jpg
 
suspasini: um es noch schöner zu verlegen kannst du auch die leitung normaler weise an die seite montieren. und oben die entlüftung montieren... magura gibt das meines wissens nach frei... ist bei der neuen marta auch so...
 
Zurück