Eure Nox Räder

Also ich fahr' 'n Flux 5.5 ed.

Rahmengröße L (50 cm Sitzrohr), Oberohr 63,5 cm.

Körpergröße: 2 m
 
Ich wollte was spritziges mit guter kontrollierbarkeit bergab, deshalb habe ich zum 19'er gegriffen. Hatte nie Probleme damit. Für längere Touren würde ich auch eher einen 21'er nehmen.

MFG


Philipp
 
mein Nox Flux HC 2008 (noch nicht ganz fertig)

und Airborne fcs
 

Anhänge

  • Bild 033.jpg
    Bild 033.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 107
  • NOXairborne65.jpg
    NOXairborne65.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoi,
ich will mir demnächst ein airborne fcs team kaufen kann mir jemand sagn wie sich das ding so fährt? habe nämlich keinen nox händler in der nähe =( und kann mir jemand sagen wie die avid juicy 3 sind? fahre grad die formula oro k18 und hätte gern nen vergleich wenns möglich wär :D

danke für die antworten ;D
 
Nox Crossfire im Aufbau.
Rahmen: Nox Crossfire
Gabel: Nox Carbon
Steuersatz: Keil rot elox.
Vorbau: XLC Pro wet white
Lenker: CLX Carbon Composite
STI Schalt/Bremshebel: Campagnolo Veloce
Schaltwer, Umwerfer, Kassette, Kette: Campgnolo Veloce
Laufradsatz: Wheelsbike WB 1000
Reifen: Schwalbe Racing Ralph
Kurbel: FSA Pro Carbon
Tretlager: FSA Platinum Pro Titan
Sattelstütze XLC Carbon
Sattel: Selle Monte Grappa Blade RS
Lenkerband Weiß
Bremsen: XLC Mini-V
Pedale: Crancbrothers Eggbeater














 
Gabel ist die Nox Carbon.
Laufradsatz ist ein Wheelsbike WB1000. Werden dort handgespeicht von jemanden, der damals für Campagnolo eingespeicht hat.

http://www.wheelsbike.de/wb1000.htm

Bauen im allgemeinen sehr schöne Laufräder (und gibt nur wenige die die Laufräder vertreiben und sind halt recht unbekannt)

Dann solltest du sparen und die hier http://www.wheelsbike.de/wb2000slw.htm doch noch ordern... :daumen:
Ansonsten hat NOX durch die neuen Decals deutlich gewonnen. Grenzt in der CX- Szene schon fast an Wagemut, ein NOX zu fahren ! :D
 
Zurück