Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, jetzt stehts endlich bei mir zu Hause und ist aufgebaut... Wird jetzt gleich das erste mal ausgeführt :)...
Schönes Rad und ab dem dritten Blick fand ich die Reifen doch passend. Aber sach mal: Wie klein muss man eigentlich sein, um auf das Rad drauf zu passen? Oder täuscht die Perspektive?


Kelme - zurück vom Ausritt
 
Tolles Mountainbike :daumen:
Also mountains kann man damit auf jeden Fall fahren, nur offroad evtl. nicht ganz so gut ;)


Aber sach mal: Wie klein muss man eigentlich sein, um auf das Rad drauf zu passen? Oder täuscht die Perspektive?


Kelme - zurück vom Ausritt
Ich find auch, dass das verdammt kurz aussieht.

...auch zurück vom Ausritt, erstmal die kalte Nase wärmen...
 
Damit auch auf dieser Seite ein Teilchen mit Bild drauf ist. Hoffentlich reicht die Länge (400 mm) bei dem kleinen Rahmen und meinen relativ langen Hecken.



So Bilder mit Pedal oder Lenker auf der Waage machen mir Angst. Ok, bei den Pedalen weniger :D, aber die Tendenz ist bedenklich ;).


@freak511: Niemals rechtfertigen. Ganz wichtig :).
 
@ Kelme & Smubob: Bin 1,72 groß mit ner Schrittlänge von 81cm, passt optimal so. Ist Rahmengröße M, also 55, sieht aber wirklich auch in echt verdammt klein aus. Meine Freundin meinte schon es würde locker als Rad meiner kleinen Schwester durchgehen...
Mountains kann man dank der Kompaktkurbel schon fahren... die Umstellung von 22-34 als kleinsten Gang aufm MTB zu 34-27 aufm Rennrad ist aber trotzdem komisch...

@freak511: Niemals rechtfertigen. Ganz wichtig :).

...hast Recht. Aber hier musste es sein :D
 
Ftg, was is an dem 4000s anders? Leichter - more Skinwall? Fahr den Pro Race² mal bei nasser Fahrbahn. Man denkt, man fliegt. Wirklich beeindruckend - ähnliches hab ich nur beim Vittoria Corsa erlebt. Der is allerdings def. das Gegenteil von Pannensicherheit - ein reiner Race Reifen.
 
Ftg, was is an dem 4000s anders? Leichter - more Skinwall? Fahr den Pro Race² mal bei nasser Fahrbahn. Man denkt, man fliegt. Wirklich beeindruckend - ähnliches hab ich nur beim Vittoria Corsa erlebt. Der is allerdings def. das Gegenteil von Pannensicherheit - ein reiner Race Reifen.

ich selbst habe keinen direkten vergleich, mein bruder hat aber erst den 4000 und dann den 4000s gefahren. da wohl die gummimischung eine andere ist (-sein soll) schwärmt er ohne ende davon. ich empfinde den 4000s aber auch als sehr angenehm - hatte vorher auch nen vittoria drauf, der hat sich lang nicht so 'sicher/satt' angefühlt, vor allem musste man beim italienischen reifen extrem nach dem luftdruck schauen. der conti fährt sich sehr angenehm, fast schon bequem, rollt superleicht und probleme mit pannen hatte ich auch noch keine. bei nässe versuche ich grundsätzlich nicht zu fahren, hatte aber eine längere regenfahrt und war angenehm über den grip überrascht.
 
@Optimizer: Kann mann in den Käfig noch Madenschrauben reinmachen oder wozu sind da die vielen Bohrungen (?) - auf dem Bild von der Syncros-Homepage wird´s auch nicht deutlich, zumal das graue Pedal eben jene Bohrungen nicht hat.

pedals-traverse.jpg


Und ist der Clickie-Mechanismus auf beiden Seiten oder nur auf einer ?

War im Mini-Urlaub, deshalb erst jetzt meine Antwort:
- Clickie-Mechanismus ist auf beiden Seiten.
- Die "Bohrungen" sind nur auf einer Seite... beim grauen auch, da wurde wohl die andere Seite abgelichtet... ob du da Madenschrauben reinmachen kannst weiß ich nicht, da der Clickie-Mechanismus weit raussteht... (siehst du hier:)
file.php


Gruß
Der Optimizer - schei$$ Wetter
 
Nice! Ich bin auch grad am Überlegen mir sowas anzuschaffen weil mir zum joggen einfach die Motivation fehlt. Das Gezeigte ist abernicht ganz günstig, nech?
Ich glaube was das angeht, wären Canyon und Cube 2 ganz gute Adressen. Oder ggf. sogar beim "Murmel-Store" was selberst zusamenbasteln, da kann ich denk ich nahezu maximale Prozente rausholen ;)
 
@fitze: Mit fehlt auch die Motivation zum Joggen... :)
Hab das Teil als "gebraucht" (30km gefahren, also eig. neuwertig) und ohne Räder von einem ausm Rennradforum für 420€ bekommen. Dann noch LRS, Reifen und Schläuche für 130€ und das Teil war fertig.
Brauch jetzt aber noch nen neuen Sattel, das Sofa von meinem MTB passt da nich so drauf... ist aber nur übergangsweise.
 
Wo du's gerade ansprichst, der hat auch schwer nachgelassen. Und "Murmel-Mann" war auch schon mal besser drauf....:ka:

Die ham ja fast keine Teile mehr vorrätig!:(
War der Laden schonmal nennenswert besser...? :rolleyes: Der Murmler ist jetzt offizieller Inhaber des Ladens und der "alte" Chef macht nur noch Ebay/Online-Shop. Ich habe ernsthafte Bedenken, dass das funktioniert...! Da gehört noch jemand rein, der fachlich kompetent ist und es drauf hat, mit Menschen umzugehen, der dann hauptsächlich den Verkauf schmeißt. Ich geh in den Laden schon lange nur noch, um mitm Michl (nicht der Chef, sondern der Lockenkopf) zu labern oder bei selbigem Teile zu bestellen. Und den Carbonlenker hab ich beim Michael (Chef) direkt im Lager abgeholt.


nochwas @ topic:
Der SLR ist deutlich härter als der Nisene - und knapp 100g leichter
Also bisher finde ich den SLR recht angenehm. Aber der BMX-Sattel, der vorher drauf war, ist auch kein guter Vergleich... der war butterweich und eigentlich im mittleren Bereich zu breit um vernüftig zu treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der Laden schonmal nennenswert besser...? :rolleyes: Der Murmler ist jetzt offizieller Inhaber des Ladens und der "alte" Chef macht nur noch Ebay/Online-Shop. Ich habe ernsthafte Bedenken, dass das funktioniert...! Da gehört noch jemand rein, der fachlich kompetent ist und es drauf hat, mit Menschen umzugehen, der dann hauptsächlich den Verkauf schmeißt. Ich geh in den Laden schon lange nur noch, um mitm Michl (nicht der Chef, sondern der Lockenkopf) zu labern oder bei selbigem Teile zu bestellen. Und den Carbonlenker hab ich beim Michael (Chef) direkt im Lager abgeholt.

Ich hab's geahnt, man darf gespannt sein. :D:dope:
 
Ich glaube was das angeht, wären Canyon und Cube 2 ganz gute Adressen. Oder ggf. sogar beim "Murmel-Store" was selberst zusamenbasteln, da kann ich denk ich nahezu maximale Prozente rausholen ;)
Zu Rennrädern bis 1500 Taler ist in der aktuellen Tour ein Test drin. Das Cube ist wieder vom Prais/Leistungsverhältnis ein Tipp wert. So wie ziemlich jedes Cuberadel meiner Meinung. ;)

@Bumble: Das du nen Problem mit RR hast ist mir schon mehrfach aufgefallen... ;)
 
Vor Allem mit deren Piloten :D

Hüüüü!!! Bald rasier ich mir auch wieder die Beine! :D Habe das Rennradel nun auch am Bodensee und sobald mein Muskelkater vom ToughGuy weg ist wird trainiert bis die Beine platzen! :D Die ganze Lauferrei vom Januar hängt mir nämlich übelst zum Hals raus. Will ja am Gäsbockmarathon nen souveränen Start-Ziel-Sieg hinlegen! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück