Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Skepsis rührt nur daher, dass ich bei mir schon nicht mehr weiß, wo sinnvoll und wesentlich an Gewicht einzusparen ist. Ich komme auf ganz knapp über 14kg, mit einem leichteren Rahmen und einer - wenn er keine DT verbaut ;) - doch mindestens 600g leichteren Gabel.
Aber der Rahmen ist schon mal Hammergeil. Das geschwungene Unterrohr vom eisernen Ross gefällt besonders. :daumen:
 
3100g rahmen
fox 36 float
komplette xtr shadow ausrüstung
carbonlenker mit f119
isx6 / dhx air
leichte bremsanlage mit 200/180
ex 5.1 felgen mit tune naben und leichten speichen samt alu nippeln
pedale mit titanachsen
alle schrauben titan/alu
usw usw - da sind sub 14 echt drin :)
 
3100g rahmen
fox 36 float
komplette xtr shadow ausrüstung
carbonlenker mit f119
isx6 / dhx air
leichte bremsanlage mit 200/180
ex 5.1 felgen mit tune naben und leichten speichen samt alu nippeln
pedale mit titanachsen
alle schrauben titan/alu
usw usw - da sind sub 14 echt drin :)

ZTR Flow statt 5.1 und dafür keine Titanschrauben dürfte leichter und günstiger sein.
Falls das Bike auch mal in einen Park soll, wäre allerdings ein Zweitlaufradsatz mit stabilen Mavic Felgen und 2ply Reifen eine Überlegung wert.
 
wenn er deutlich unter 14 kilo will kann er auch einfach flow UND titanschrauben kaufen ;)
wenn man die in den usa bestellt kosten sie wirklich nicht viel, ganz im gegensatz zu den syntace halsabschneidern
 
mhh, wenn ichs so überfliege komm ich wahrscheinlich auch nicht viel billiger als dort wo ich meine bezogen habe (nicht jäger-sport oder wie der heißt)

@ all, fährt jemand titanschnellspanner an seinem enduro/lightfreerider?
 
sososo, hier gehts aber ab :)

ein paar Teile kann ich euch schon mal durchgeben:

1. DHX Air 3.0 Push Tuned 444g mit Buchsen
2. Rock Shox Lyrik 2Step
3. DT 5.1 Disk mit noch DT 340er Naben, wenn ich viel viel Glück habe kommen Tune Naben... die wären dann aber richtig leicht und sündhaft teuer. Die DT gehen eigentlich auch, gerade mal 180g gegenüber den Tune.
4. Pedale hätte ich NC-17 Mg II Ti S-Pro da, die haben 293g... wobei ich eher die Sudpin III S-Pro (399g) montieren werde.
5. FSA Gravity Light 83mm Achse und 165mm Kurbellänge
6. Sram X9 Short Cage Schaltwerk (212g!?)

die Reifen... klar sollen die tauglich sein und klar sollen sie leicht sein. Ich hab mich für Maxxis Minion 1-Ply 60a 2,35" entschieden - wiegen 753g und 752g
die Bremsen: momentan tendier ich zur Avid Elixir CR mit 203/185mm... hat da schon jemand ErFAHRungswerte?

Den Rest muss ich mir mal noch überlegen. Vielleicht bleibt's auch über 14kg und wird dann erst langsam (wenn Geld nachkommt) unter die 14 getrieben^^

Jetzt dürft ihr weiter spekulieren :)
 
also die elixier liest man ja nicht so viel gutes, aber mein händler hat gemeint das die dichtichkeitsprobleme hauptsächlcih bei den sehr frühen modellen gibt. meine ist bestellt, die fürs vorderrad steht noch aus die hintere liegt schon im shop. werd dir dann mehr berichten können. ich wechsel weil die louise fr mti 200er scheiben nach ca 500hm bergab am stück extrem hohe hebelkräfte benötigt hat. mein fritzz bekommt jetzt dann noch xo schaltung u ist dann erstmal fertig für die saison. gewicht wird wegen der schweren reifen irgendwo bei ca 15 liegen denk ich
 
nimm doch hope naben, ein durchaus vertretbares gewicht aber kosten ebbes weniger als die tune...
ehrlich gesagt seh ich schwarz mit sub 14 kilo ;) aber selbst unter 15 ist noch angenehm leicht für n 160mm rad
 
Also ich leg mich dann jetz mal ganz genau fest und sag pauschal, dasses ziemlich genau auf ungefähr 14 1/2 kilo kommen könnte. ;)
Jemand ne Idee, was man hier noch an leichteren Parts anbringen kann?
Tubeless-Kit wird demnächst kommen, bringt aber wohl insgesamt auch nur um die 100g.

 
Naja also der Lenker wiegt bei 690mm 270g, die Stütze-Sattel-Einheit 580g, beim Vorbau weiß ichs ehrlich gesagt nicht. Gewichte sind selbst nachgewogen. Hätte gedacht, dass das schon relativ leicht ist!? Was würde man mit der leichtesten Vergleichbaren Kombo sparen und wie hieße die?! Was wiegen denn eure Vorbauten, Lenker und Sattelstützen so? Hab leider keine Realgewichte zum Verlgeich.
Achja... Titanschrauben sind mir schon wieder ein wenig zu viel des Guten. ;)

Edit: Die Pedale wiegen 400g (beide mit Pins) und auf Clicks oder Kombipedale will ich ungern umsteigen, da ich Sportartbedingt vorgeschädigt bin und immer schnell von den Fußrasten runter kommen muss. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

was hast du denn für speichen und nippel verbaut?
naben sind die hope, nehme ich an?!

bei den felgen sind ja die ZTR flow genau das richtige schon alleine, weil man damit das Tubeless-kit in der leichten version (ca. 65gr/rad) ohne flop fahren kann.

damit fallen dann ca. 100gr/ rad, wenn du jetzt schon mit 130gr-schläuchen unterwegs bist.
an speichen und nippel könnte noch mehr potential versteckt sein.

felix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück