Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Lefty eingebaut! Vermittels eines solchen Teiles, speziell hergestellt für mich in einer "no limits-downhill" Variante", also ohne Taillierung und mit extra Materialzugabe als Sicherheitsreserve und Steifheitsplus...Schaftrohrlänge 212mm, dafür mit 168g statt 130g in der Minimalversion.














Damit kommt die Gabel exakt auf 1499g. Sub 1500. Versprochen ist versprochen!













Da hätten wir noch ein feines Ding:
Zum Wechseln der Lager vom Hinterbau.

2 Stück 22/10/6 mm Nr. 61900-2RS
6 Stück 19/10/5 mm Nr. 61800-2RS




@Hawkpower:
es sind nur noch sieben Tage. Dann lassen wir die Sau raus! Läuft bei Dir alles plangemäß?

Pampers-Vorrat aufgefüllt und mit Corodin Kreislauftropfen eingedeckt?
 
schöner adapter. ich hab mir in den usa diesen 123 adapter besorgt. schaut auch so aus ist nur leider nicht schwarz...hoffe er hält auch sein gewicht ein und der zoll lässt ihn mal durchrutschen.

bei mir siehts zusammengesteckt so aus...allerdings mit alten eigenbauadapter ( 280gr!!!).

freu mich auf eure fertigen projekte
 

Anhänge

  • lts+lefty.jpg
    lts+lefty.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 346
  • lts+lefty2.jpg
    lts+lefty2.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 214
Lefty eingebaut! Vermittels eines solchen Teiles, speziell hergestellt für mich in einer "no limits-downhill" Variante", also ohne Taillierung und mit extra Materialzugabe als Sicherheitsreserve und Steifheitsplus...Schaftrohrlänge 212mm, dafür mit 168g statt 130g in der Minimalversion.



@Hawkpower:
es sind nur noch sieben Tage. Dann lassen wir die Sau raus! Läuft bei Dir alles plangemäß?

Pampers-Vorrat aufgefüllt und mit Corodin Kreislauftropfen eingedeckt?

Denkt BITTE an Haargel, um die Beinhaare runter zu kämmen..denn die werden bei den ein oder anderen bestimmt ein paar TAGE abstehen..!:eek:
 
Endspurt. Bremsleitungen gekürzt.






Gewichtsupdate Bremsen:


Bremsen vorne, gekürzt R1 163,00
Adapter IS auf PM 180 21,00
Schrauben 4 Stück TI M6 12,00
Rotor 180mm 112,00
Rotorschrauben 6 Stück 8,00
Summe Bremse vorne 316,00

Bremsen hinten, gekürzt R1 179,00
Adapter IS auf PM 180 18,00
Schrauben 4 Stück TI M6 12,00
Rotor 180mm 112,00
Rotorschrauben 6 Stück 8,00
Summe Bremse hinten 329,00
 
Schwarze Bremsleitungen sehen besser aus, allein wenn de dir das Cockpit ansiehst, da haste ja die Leitungen für die Schaltung in schwarz und dann Stahlflex dazu das sieht nicht stimmig aus.
Dazu find ich persönlich sehen die Stahlflex an den Stellen wo mal kein Decals aufm Rahmen sind als störend und den wirklichen Farbton der Decals haben die auch nich :)
 
Die Leitungen in silbergrau passen doch nicht so schlecht zum Dekor vom Rahmen, oder?

schwierig zu beurteilen, trotz guter fotos. du hast dir ja nen stress gemacht, alles schwarz zu bekommen, v.a. am vorbau/lenker, was wirklich gelungen aussieht. wenn die graue leitung vom farbton auch gut zu den silbergrauen bremshebeln passt und auch im gesammten als guter grauer akzent nach was aussieht, lass es grau. das detail ist vielversprechend, kann aber bei dem vielen schwarz und den verschiedenen grautönen (decals, bremsscheiben, gabelkrone) auch nach hinten losgehen. es muss halt bei tageslicht in natura gut aussehen, nicht unter kellerkunstlicht aufm foto. ausm bauch würd ich "mach es schwarz" sagen.
 
alter-sack, ist der konische Spacer unter dem Vorbau notwendig oder hast du das Rad noch nicht eingestellt?
der sieht etwas unschön aus.
 
alter-sack, ist der konische Spacer unter dem Vorbau notwendig oder hast du das Rad noch nicht eingestellt?
der sieht etwas unschön aus.

Man könnte genau so gut einen normalen Spacer nehmen. Der konische gefällt mir aber besser als Übergang. Generell fahre ich gerne relativ aufrecht. Bandscheibenbedingt. Deshalb überhaupt die hohen Spacer. Ich weiss schon, dass es niedriger sportlicher ausschauen würde..
 
Zurück