Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich sollte bei dem verkäufer nach ner provision fragen...
@alter sackWas ist mit Jagwire?
Schauen zumindest schick aus
und sind doch auch ziemlich leicht.
Die Ripcord in dunkler carbonähnlicher
Optik find ich ziemlich schick.
http://www.jagwireusa.com/index.php/products/mountain/469
Das hättest Du vor dem Deal der beiden machen sollen.*jetzt hammse die R1 jekooft*
@alter sack
Nein nicht die Jagwire in Carbon-Optik nehmen. Die passen wohl nicht so zum Bike.
Die Jagwire haben doch so einen hell/dunkel-Materialoberflächenmix und Ihr Rahmen ist ja unifarben glanzschwarz. Paßt also nicht 100%
btw: Wie wär's eigentlich mal wieder mit schönen Bikefotos der beiden Herren, hm?! *wenn's sein muß auch ein leichtes Birdy*
Eine feine Sache, so ein Bike-Forum! Kaum weißt du nicht mehr weiter, da kommen schon von allen Seiten die jungen Burschen und helfen dir. Das nenn ich Respekt vor dem Alter und echte Hilfsbereitschaft. Famos! Danke!
Aber ganz sicher bin ich mir mit den Zügen trotzdem nicht.
Ich schwebe zwischen den schwarzen - und ganz puristischen - Shimano SP41 und den carbonähnlichen Jagwire Ripcord
http://www.bikeimperium.de/images/jw_6614.jpg?osCsid=4dc3fdcc7aa80009989d3f7c9a43f000.
Die Hüllen sind mit 30,1g/m angegeben, das wäre leicht.
Aber vielleicht doch die schwarzen, weil schon die silbrigen R1 Leitungen vorhanden sind, die teilweise am Unterrohr parallel laufen. Zuviel Mischmasch?
Vielleicht sollte ich mal mir verschiedenen experimentieren..
@alter-sack:
ich kann die Jagwire wirklich sehr empfehlen.
Der Schaltcomfort ist durch die L3 Schmierung wirklich super!
Außerdem sind die schwarzen gefrästen Aluendkappen
mit den Jagwire Aufschriften wirklich sehr edel und hochwertig.
Das einzige ist, dass die Züge im Vergleich zu bspw. Shimano
relativ "weich" sind (ist wohl das falsche Wort),
somit musst du die Schaltung anfangs schneller nachstellen.
Auch farblich sollten sie optimal passen,
ansonsten gibts die auch in der selben Farbe wie die von deiner R1.
Hier mal zum Beispiel ein Blick auf meine:
PS: Sorry für die schlechte Aufnahmen, hab leider kein Stativ.
Die wirken in natura keinesfalls braun, das mag vielleicht so auf
den Bildern erscheinen. Sie passen optimal zum Carbon.
Gruß
@lazylarco & @alter-sack
Die Jagwire passen ja vllt. zu Deinem Carbonrahmen, den der ist ja schließlich Sichtcarbon. Der Rahmen von alter-sack ist zwar auch Carbon aber man sieht wohl keine Carbonfaserstruktur, oder? *das stimmt doch so, oder?!*
Deshalb passen die Jagwire mMn nicht so optimal dazu (allenfalls rein schwarze). Außer er nimmt die in schwarz oder passend zu seinen R1 in silber *gewagt, gewagt* . Dann gibt es zumindest keinen Farbmix bei der "Verkabelung".
Evtl. vorne am Lenker Jagwire silber, am Rahmen entlang schwarz. Auch ggf. 'ne Möglichkeit, hm?!
Nimm zwei - d.h. Jagwire silber vorne am Lenker und am Rahmen pur schwarz, da wo sie sich optisch nicht mit den R1 berühren *je nach dem wie die Zugverlegung ist*.
in welcher dimension?! Etwa 2.1?! Dann isses doch mmn kein guter enduro-reifen!
Gut, gut. 2,25 ist sicher optimal für ein Leichtbau-Enduro.
Hatte auch nix anderes von Ihnen erwartet, als das Sie alles richtig machen ...![]()
Heinz,Zuhüllen sind immer noch die leichtesten die Tune Plastik Stuff
aber die gibts nur in 50cm Stücken
also für durchgehend ungeeigent
auf der waage 2 X 50 cm