Eclipse ultralight-Schlauch: 56g !!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist der Eclipseschlauch denn mit einem normalen Reifenflicken reparierbar, bzw. hält die Vulkanierlösung, die normalerweise verwendet wird, auch in dem PU Schlauchmaterial ?

ist das Teil jetzt normal reparierbar oder nicht, oder weiss man das noch gar nicht ?
 
weiß keiner so genau

der china schlauch is mim feuerzeug zu flicken, bei dem eclipse weiß mans nich, weil keiner genau weiß aus welchem material das zeug is
 
weiß keiner so genau

der china schlauch is mim feuerzeug zu flicken, bei dem eclipse weiß mans nich, weil keiner genau weiß aus welchem material das zeug is

Hmm, aber dann könnte es auch etwas schwierig werden mit Dichtmilch, weil die ja neben allen möglichen Zusätzen, sich auch das Vulkaniesierprinzip für Gummi, Latex, Butyl etc. zu Nutze macht. Die Milch würde dann ja nur den Gummi vom Reifen verschliessen und nicht den Schlauch selbst. Das würde dann eine mittelprächtige Sauerei geben, bis es dann wieder dicht wird.

Diese Schläuche würde ich mir sonst auch kaufen (auch wenn sie 30€/Stk. kosten), vorausgesetzt die lassen sich normal reparieren, denn mit Milch würde ich die auf gar keinen Fall fahren wollen.
 
Hier passiert bis zur "Veröffentlichung" des Schlauches nicht mehr viel. Alle Pros und Contras haben sich ausgetauscht, jeder hat seinen Senf dazugegeben, das Allermeiste ist gesagt. Warten wir also auf den Schlauch.
 
Dochdoch - mein Junior feiert heute seinen 8. Geburtstag und hat über Mittag grad zwei 24"-Schläuche bekommen für sein nächstes Bike: je 48g:daumen::daumen:

Die Schwalbe-Schläuche die ich noch letztes Jahr extra dafür besorgt hatte waren je 145g.

Fotos davon heute Abend. Das ist dann auch bereits ein Schlauch der aktuellsten vor-Serie mit optischen Updates beim Ventil.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chunntdrus

wie ist das denn jetzt mit dem Schlauch flicken ? Wenn Du ja schon so gut "drus" kommst, müsstest Du das ja doch auch mal testen können.
 
@chunntdrus

wie ist das denn jetzt mit dem Schlauch flicken ? Wenn Du ja schon so gut "drus" kommst, müsstest Du das ja doch auch mal testen können.
Ich habs doch bereits geschrieben: Theoretisch dichtet die Milch alle kleineren Löcher von Dornen etc. ab.

Richtig flicken dann mit Patches zB. von Park-Tool. Ich hab einen in meinem Bike montiert und der hält bislang problemlos. Ich habe da allerdings nicht vorher den schönen Schlauch zerstochen...dafür war er mir dann doch zu schade.
 
Ich habs doch bereits geschrieben: Theoretisch dichtet die Milch alle kleineren Löcher von Dornen etc. ab.

Richtig flicken dann mit Patches zB. von Park-Tool. Ich hab einen in meinem Bike montiert und der hält bislang problemlos. Ich habe da allerdings nicht vorher den schönen Schlauch zerstochen...dafür war er mir dann doch zu schade.

sehr schön ! Danke Dir. Diese ParkTool Selbstklebepatches habe ich auch schon erfolgreich an allen möglichen Butylschläuchen getestet. Damit könnte ich leben.
Also dann warte ich mal bis die Schläuche normal erhältlich sind und auf ein paar Testfeedbacks.
 
Geburtstagsparty...Gutenachtgeschichte...jetzt gibts Fotos:

24" Eclipse Schlauch: 48g

Dazu ein normaler 24" Schlauch wie er drin war. Ich hab das Bike vom Junior eines Kollegen übernommen und diese Schläuche waren da drin. Wie gesagt hatte ich die bereits durch ca. 15g leichtere Schläuche von Schwalbe ersetzt. Die Schwalbe kommen jetzt wohl in eine Schachtel ins Gestell und werden da für ewig versauern...

Schwupps - 200g gespart an Juniors Bike - saucool :daumen:

PS - mein BMX Cruiser hat auch 24"...hmmmmm
 

Anhänge

  • ECLIPSE-Tube24-48.jpg
    ECLIPSE-Tube24-48.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 307
  • Eclipse-Tubevalve.jpg
    Eclipse-Tubevalve.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 300
  • 24'Schlauch-158.jpg
    24'Schlauch-158.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Wird es noch weitere Farben geben? Ich find's schick. Ist der Bereich um das Ventil verstärkt?

Wenn ihr noch eine Option für Regina-Ventile anbieten würdet, wärt ihr meine Helden.
 
Wird es noch weitere Farben geben? Ich find's schick. Ist der Bereich um das Ventil verstärkt?

Wenn ihr noch eine Option für Regina-Ventile anbieten würdet, wärt ihr meine Helden.
Regina was? was ist das denn?

@promises:
ja Rot - man soll erkennen dass es ein Eclipse-Schlauch ist. Gold/Messingfarben sind die meisten Schläuche, Grün sind die Michelin Latex...bleibt eigentlich nur Rot. Davon sieht man ja eh kaum was aber man soll es halt dennoch erkennen können.
 
Das Rot wird aber nicht zu jedem Rad passen, ergo werden sicher auch einige gerade deswegen NICHT die Eclipse verbauen. Halte ich für nicht so eine gute Idee.
 
Regina was? was ist das denn?

Jetzt stehst du auf dem Schlauch, was? (Der war gut!)

Regina

Hab ich auch zum 1. Mal in Italien gesehen. Baut so schmal wie ein Sclaverand, ist aber viel unproblematischer u. robuster in der Handhabung, weil sich nichts verbiegen kann. IMHO bestes Ventil wo gibt. Leider hier in D so gut wie unbekannt.
 
Das Rot wird aber nicht zu jedem Rad passen, ergo werden sicher auch einige gerade deswegen NICHT die Eclipse verbauen. Halte ich für nicht so eine gute Idee.
Kaufts du dir einen Schlauch nicht weil er ein messingfarbenes Ventil hat statt eines silbernen??? Sorry - dass das ein Kaufkriterium sein könnte beim Schlauch wusste ich nicht und anscheinend auch nicht die Herren von Michelin.

Mich stört die goldene oder grünlichgammelnde Beschichtung der Standrohre von Federgabeln bedeutend mehr als ein 10mm Stück eloxiertes Aluminium an der Felge. Oder die Regenbogenfarben an jedem Ritchey WCS Teil....die Liste kannst du endlos weiterführen.

Jungs - bleibt doch realistisch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück