Warum vorne größere Bremsscheibe?

hier wirts so geschildert als ob man nur die vordere braucht, weils das hintere rad sowieso hebt... :) ich denke jedoch, dass die meisten öfter und länger die hintere benutzen.... die wird also heißer als die vordere... hinten eine kleinere macht also net immer sinn...

ach, ich hab nie gelernt nur vorne zu bremsen, werds auch nimmer, im bikepark fällt das aber nicht auf, entweder kann da fast keiner profimäßig vorne bremsen oder der effekt ist vernachlässigbar. (hardcore vertriding mal außen vor)


eigentlich sind auch bei jedem die beläge hinten schneller runter als vorne. kann eigentlich garnicht sein...:p

mein rat: achte nur darauf, dass die hintere scheibe nicht größer ist als die vordere, damit du dich nicht rechtfertigen musst.
 
mein rat: achte nur darauf, dass die hintere scheibe nicht größer ist als die vordere, damit du dich nicht rechtfertigen musst.


ja das stimmt obwohl das auch lustig aussieht!

aber fahren nicht 90prozent der dirt/dual bike fahrer vorne gar keine bremse und nur hinten? ich dneke da grad an alle mit einen HARDY fahrrad weil das das meist gesehene is :lol: aber die sind schon lustig singlespeed dran udn stramplen sich den harry ab um 20kmh zu fahren damit sie einen sprung machen können...aber das ist ein anderer thread wert über sinn udn unsinn im fahrrad fahren
 
hmmm wie sagte der roberto blanco einst "ein bisschen spass muss sein dann klappts auch mit dne sonnen schein!" und hey bei mir scheint die sonne also sinn erfüllt!

ja symetrie passt eins a bei mir! so ich geh mal bissl frisch luft geniessen
 
Ich glaube, das Kompliment wirst du an unseren Thüringischen Hauptschüler weiterleiten müssen.

€dit: Schon erledigt. Ich muss noch mal zum Supermarkt. Hab Popcorn vergessen.
 
hauptschüler? oh nee lass mal!

schlimmer ich bin koch! das sagt dann wohl auch schon alles! wir sind nun mal alle jung und wild und verrückt! egal wo wir küche auftauchen das chaos bleibt
 
[...]
aber eins noch letztens hatte ich ein Hardtail mit alten mann drauf neben mir und wir haben beide gleichzeitig gebremst er hatte V-brakes dran udn ich Avid Juicy 3 (180/160) *ich weiss sind schrott bremsen:) * aber er stand vor mir! und im bahnhof also zug haben wir uns wieder getroffen und ich musste erstmal auf spionage tour gehen! der hatte hydraulische V-Brakes von magura dran!
ganz ehrlich ich hätte nie gedacht das die dinger so hammer zu packen!!

Magura hat nie hydraulische V-Brakes gebaut, sondern nur normale hydraulische Felgenbremsen. Ich würde sagen, entweder hat dein Können Verbesserungspotential oder dein Konkurrent hatte Starrgabel - da bist du mit Schaukelgabel natürlich im Nachteil.
 
Bisher war ich der Meinung, dass kühlungsbedingt und aufgrund der höheren Bremsbelastung die größere Scheibe hinten eingebaut werden sollte.

Wenn du die ganze Zeit rückwärts fährst, wäre das sinnvoll ja. Aber halt oO dann wäre ja hinten wieder vorne und vorne hinten :lol: Stellt man sich da bildlich vor siehts das, vereinfach, so aus:

unbenanntsvk.jpg


Wenn links vorne und vorne wirklich vorne und hinten wirklich hinten ist und man nach vorne fährt und bremst, bewirkt die Trägheit des Systems Fahrer/Fahrrad, dass auf den Schwerpunkt S eine Kraft nach vorne wirkt. Da nun der Schwerpunkt nicht auf Höhe der Verbindunslinie der beiden Naben liegt, wirkt die "Bremskraft" auf den im Bild senkrecht stehenden Hebel ein Drehmoment aufs System Fahrer/Fahrrad und da dieses Drehmoment auf den waagrechten Hebel zwischen den beiden Naben wirkt, wird das Vorderrad runtergedrückt und das Hinterrad entlastet. Und wo mehr Kraft wirkt, kann mehr gebremst werden und wo mehr gebremst wird, sollte sinnvollerweise die größere Scheibe verbaut werden, im Bild grün dargestellt ^^ Oder, einfach ausgedrückt:

Den Grund hierfür nennt man "dynamische Achslastverschiebung" !
 
Zuletzt bearbeitet:
bremsen wird eh überbewertet*abwink,...ausserdem sind dann die belege so schnell runter,bucklig werden die räder dann auch noch und es ruckelt dann so.

am besten ist es immer noch man stellt das ding hin,in die sonne,setzt sich und futtert legger eis,..kost zwar auch was,ist aber immer noch billiger*find
 
Für was wichtiges reicht Interpunktion eben ned aus, da brauchts Ausrufezeichen!



!!!

Ich "liebe" deinen Humor, du hast soeben den zweiten Platz in meiner Signatur gewonnen :).


An bad_boy_thüring gerichtet will ich noch loswerden,
wenn du in einem Forum ernst genommen werden willst, solltest du das einzige vorhanden Kommunikationsmittel halbwegs pfleglich behandeln. Dieses Mittel nennt sich deutsche Schriftsprache. Zu dieser gehören Rechtschreibung samt leidlich strukturiertem Satzaufbau. Wenn dies außerhalb deiner Fähigkeiten liegt, schicke dein Rad an mich, ich zahle dir dafür dann eine Nachhilfestunde (oder zwei).
 
Auch wenn ich langweile nochmal OnTopic zur Hinterradbremse am Enduro/Freeride/Downhill:

Es gibt gerade in extremen Geländen und Bikeparks einen sehr guten Grund auch eine standfeste Hinterradbremse zu haben: Vorne kann man nur soviel bremsen, wie es der Untergrund zulässt. Und bei grobem Schotter oder glitschig matischigen Downhillstrecken mit sehr viel Gefälle (>40%) reicht die Traktion des vorderen Reifens allein nicht aus um das Gefährt in kontrollierbaren Geschwindigkeitsbereichen zu halten. Dann wird die Hinterradbremse auch ganz ordentlich gefordert. Es sei denn man heisst Sam Hill und prescht alles mit 65km/h runter...

Das ist auch der Grund warum die hinteren Beläge meist schneller runtergerubbelt sind, als die vorderen. Ist bei mir nur im Bikepark so...
 
:daumen: man nimmt sie auch die geschwindigkeit zu korrigieren... also ziehmlich oft...

in wirklichkeit schleifen (dauerbremsen) viel viel mehr als es zugeben wollen ;)

edit: in kurven kann die vordere auch gesundheitsbeeinträchtigend wirken ;)
 
Das Bremsen hinten habe ich wie früher auch immer falsch gemacht... naja hat mich dann auch mal deswegen ziemlich hingelegt.

Das richtige Bremsen habe ich dann erst mit dem Motorradfahren gelernt... jetzt Bremse ich mit beiden Bremsen, wobei die hintere Bremse nicht so stark verwendet wird.

Im extremen Gelände siehts wie schon gesagt wieder anders aus, das liegt dann einfach dran, dass ein blockierendes Hinterrad recht gut kontrollierbar ist, ein blockierendes Vorderrad aber ziemlich schnell zu einem Sturz führen kann. Wobei ein blockierendes Hinterrad immer noch eine wesentlich geringere Bremswirkung hat als ein gut gebremstes Vorderrad. Verbessern kann man die Bremswirkung vom Hinterrad durch Gewichtsverlagerung - aber das macht man im Gelände ja automatisch, wenn man sich z.B. hinter den Sattel "setzt".
 
Magura hat nie hydraulische V-Brakes gebaut, sondern nur normale hydraulische Felgenbremsen. Ich würde sagen, entweder hat dein Können Verbesserungspotential oder dein Konkurrent hatte Starrgabel - da bist du mit Schaukelgabel natürlich im Nachteil.


starrgabel hatte er und ich halt meiner schukelgabel und dann gabs noch det das er drauf sass ich lag ein wenig also windschlüprífger lach
 
Bist du tatsächlich so beschränkt, dass du nicht ordentlich Schreiben beziehungsweise dich ausdrücken kannst oder ist das Kalkül?
 
Zurück