der Lambda Thread....

Das Problem hatte ich zu Anfang auch. Lag u.a. daran das sich der 06er DHX Air nicht progrssiv genug abstimmen ließ. Hab bei mir nen 08er verbaut. Den kleinen Knochen am Umlenkhebel gedreht, so das ich einen Dämpfer mit 240er EL nehmen konnte. Dann bei der Federwegsverstellung ins dritte Loch und schon hatte ich ein viel niedrigeres Übersetzungsverhältnis bei völlig ausreichenden 200mm Federweg. Noch angemerkt das sich Druck und Kammervolumen in einem mittleren Bereich befinden. ...geht also schon mit DHX im Lambda. Ist halt ne Tüftelei ...und ne Glaubensfrage ;)
 
Da darf mein altes Lambda nicht fehlen:)

Gewicht: 20,01kg:) Mein Ziel war unter 20kg, hätte das auch ohne probleme mit einem anderen Steuersatz geschaft:lol:

 
Moin,
hier die ersten vernünftigen "Panzer" Fotos.
Dazu kommt noch eine Marzocchi Monster & Gustav M (Urform) :D

Die Kurbel paßt nicht so recht, hatte ich aber noch im Keller. Optimal wäre eine schöne Stahlkurbl, ich hatte damals eine Grossman (müßte baugleich zu Point sein).
Umlenkhebel wird auch noch später umgebaut und ein vernünftiger Dämpfer kommt rein. Mal schaun wie sich das Baby fahren läßt ;)
 

Anhänge

  • PICT4621.jpg
    PICT4621.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 236
sehr schön, mit monster t wird das gut kommen. brauchst noch ne alte point stahl kurbel? ich hab hier noch eine rumliegen, aber ohne lager.. es ist diese speedbone chromo.
 
sehr schön, mit monster t wird das gut kommen. brauchst noch ne alte point stahl kurbel? ich hab hier noch eine rumliegen, aber ohne lager.. es ist diese speedbone chromo.

Moin,

hoffe auch das die Monster gut im Lambda aussieht, wollte zwar eine 2005er Shiver, die ich gerade letztes Jahr verkauft habe :mad: , aber eine Monster paßt auch zu dem Rahmen.

Kannst ja mal ein Bild von der Point Kurbel mit Preisvorstellung an mich schicken. ;)

MfG
 
Hey Wodan, wird das ein Retro-Aufbau? Coole Sache, mal gespannt wie es am Ende ausschaut. Wenn ich mal einen Helius DH-Rahmen günstig in die Finger bekomme, werde ich das auch tun. Mit Marzocchi Super T Pro...
 
Hey Wodan, wird das ein Retro-Aufbau? Coole Sache, mal gespannt wie es am Ende ausschaut. Wenn ich mal einen Helius DH-Rahmen günstig in die Finger bekomme, werde ich das auch tun. Mit Marzocchi Super T Pro...

Hi,
so halb/halb ;)

Super T war in dem Lambda Komplettbike verbaut, hatte aber einen Riss in der Scheibenbremsaufnahme. Ehrlich gesagt braucht das Lambda auch eine etwas größere Gabel.

Gabel müßte die Tage kommen, dann gibt es Fotos :daumen:
 
So, endlich kam die Monster, ist von 2004.

Ich habe alle Teile einfach mal "zusammengesteckt", es fehlen immer noch die Gustav M Bremssättel.
Gewicht wie auf dem Bild: 23,6 kg :D
 

Anhänge

  • PICT4659.JPG
    PICT4659.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 263
heftiger hobel. erinnert mich an mein helius, das hatte mal knapp 22kg auf den rippen. aber wodan, treib dir bitte ein passendes ilager für die pointkurbeln auf, ich schenk sie dir auch. weil an diesen hobel passen die xts so gar nicht..
 
Dann gut, dass ich noch mal hier reingeschaut habe, bevor's zur Post ging ;). Einen Monster-Adapter habe ich zufällig nicht, wie Du Dir denken kannst :D. Frohes Suchen & Schrauben!
 
Nein ist kein Standard, benötigst einen speziellen Adapter. Ich schau mal im Keller, ob ich meinen alten noch finde...

Das wäre Spitze!
Zitat Magura Forum:

Sag' mal: ist es nicht so, dass die "MONSTER T" der 2. Serie ab 2003 nicht schon immer einen speziellen, s.g. "Int. DH-Standard" für 8" Rotoren hatte? rolleyes.gif
Dieser wurde - as far as i remember - v. Marzocchi gegenüber der 1. Serie aber nochmal um 8mm gekürzt!

Sieht mir jedenfalls fast so aus, als wäre das bei der 06er "Monster" immer noch der Fall, wenn ich Deine Aufnahme mit dieser hier vergleiche!


In dem Fall benötigst Du dann aber den speziellen Sattelhalter Nr. 14 (Best.Nr.0721 604) für die "gekürzte" Monster T in Verbindung mit Ø210mm Scheibe und NICHT den SH25 für "Travis", "Wotan" oder z.B. "Totem"! Dieser ist ja für "echte", ungekürzte PM8" gedacht!
 
Zurück