Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht von meinen beiden Dämpfern. Bei dem Fox schlägt die HR-Strebe ans Sattelrohr, bei dem X-Fusion nicht. Das kann an der Gesamtlänge des X-Fusion liegen. Er is etwa 8mm länger. Vom Hub her hat er ca 4 mm mehr als der Fox...ehrlich gesagt bin ich etwas sprachlos weil in der Anleitung steht, dass der Dämpfer 200mm lang und 57mm Hub haben soll. Beide Voraussetzungen erfüllt der Fox Dämpfer... Konstruktionsfehler bei Specialized??
Hier die Bilder:



 
Beide Voraussetzungen erfüllt der Fox Dämpfer... Konstruktionsfehler bei Specialized??

Kann nur ein Konstruktionsfehler sein oder eben eine grundsätzlich falsche Angabe zur Einbaulänge. Ehrlichgesagt find ich das ganz schön enttäuschend das nicht von offizieller Seite drauf hingewiesen wird das man einen längeren Dämpfer benutzen sollte.
 
Hab mir mal mühe gemacht für Freunde eines DHX 3 coil von 2006.
Bild 1 mit Federteller und Puffer.
Bild 2 nur mit Puffer.
Man beachte die Strebe unten rechts in den Bildern.
Also da müsste eigentlich nichts kaputtgehen, ohne Teller kann man nicht fahren, müßte den Puffer schon voll durchdrücken.
Achso Rahmengröße ist M
gruß
 

Anhänge

  • LPIC1105.jpg
    LPIC1105.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 265
  • LPIC1107.jpg
    LPIC1107.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
die speci die drauf sind - ich glaub es sind eskar - sollen bei nässe so gut wie null grip haben ... bei trockenen solln sie auch ned grad ein wunderwerk sein.

es zahlt sich auf alle fälle ein umstieg aus.

maxxis - minion
maxxis - highroller
schwalbe - fat albert

ich fahr nen maxxis minion. gute combo is meiner meinung nach:
vorne: maxxis minion f (front) 42a (weich) in 2.35" oder 2.5"
hinten: maxxis minion r (rear) 60a (hart) in 2.35" oder 2.5"

bzgl. gewicht ... hmm, die eskar zähln auch grad ned zu den leichtesten...
aber beim minion hatte ich noch nie nen durchschlag und ich fahr die in 2.35" bei ca. 68kg nackt zwischen 1,5 und 2 bar.

lg, stefan
 
Ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht von meinen beiden Dämpfern. Bei dem Fox schlägt die HR-Strebe ans Sattelrohr, bei dem X-Fusion nicht. Das kann an der Gesamtlänge des X-Fusion liegen. Er is etwa 8mm länger. Vom Hub her hat er ca 4 mm mehr als der Fox...ehrlich gesagt bin ich etwas sprachlos weil in der Anleitung steht, dass der Dämpfer 200mm lang und 57mm Hub haben soll. Beide Voraussetzungen erfüllt der Fox Dämpfer... Konstruktionsfehler bei Specialized??
Hier die Bilder:




sersen,

du hast nicht den hub gemessen, sondern nur die kolbenlänge!!!
wenn du den hub messen willst musst du folgendes tun.
erst die kolbenlänge in normalen zustand so wie du es getan hast, dann musst du die luft ablassen und den dämpfer zusammendrücken, im zusammengedrücktem zustand misst du nocheinmal die kolbenlänge.
dann ziehst du den zweiten messwert vom ersten ab und erhälst den hub.

grüße marsn
 
sersen,

du hast nicht den hub gemessen, sondern nur die kolbenlänge!!!
wenn du den hub messen willst musst du folgendes tun.
erst die kolbenlänge in normalen zustand so wie du es getan hast, dann musst du die luft ablassen und den dämpfer zusammendrücken, im zusammengedrücktem zustand misst du nocheinmal die kolbenlänge.
dann ziehst du den zweiten messwert vom ersten ab und erhälst den hub.

grüße marsn

glaub mir, das habe ich gemacht. Ich komme bei beiden trotzdem auf unterschiedliche Werte. Das Problem dabei ist auch, dass dann irgendwann eben die Strebe gegen das Sattelrohr ballert...beim DHX zumindest. Ich werd die Woche mal zu meinem Speci-Mann rennen und dem das zeigen!
 
sersen,

du hast nicht den hub gemessen, sondern nur die kolbenlänge!!!
wenn du den hub messen willst musst du folgendes tun.
erst die kolbenlänge in normalen zustand so wie du es getan hast, dann musst du die luft ablassen und den dämpfer zusammendrücken, im zusammengedrücktem zustand misst du nocheinmal die kolbenlänge.
dann ziehst du den zweiten messwert vom ersten ab und erhälst den hub.

grüße marsn

soviel ich weiß, wird ja bei einem kompletten druchschlag der gummiring vom kolben geschoben ... bzw. ganz ganz ganz ans ende --> kolbenlänge = hub :rolleyes:
 
also, ich hab auf meinem bike auch noch die original eskar drauf und bin damit die letzten wochen ohne große probleme auch bei nässe gefahren....
klar sind es nicht unbedingt die besten reifen aber so schlimm wie ich das hier lese find ich sie eigentlich nicht!?

hab mir jetzt aber auch schon den nächsten satz reifen zugelegt( nobby nic in 26x2,4) leider passen die nicht auf die felgen, da in kurven der reifen über den felgenrand rollt und mir irgendwie ein unsicheres gefühl gibt!!!
werd mir aber eh bald nen neuen lrs holen und da die felge da deutlich breiter ist wird das problem wohl sicher nicht mehr auftauchen....

hat schon jemand erfahrungen mit nem nobby nic in 2,4 gemacht???
lg
 
Hi,

könnten die M/L-Fahrer vielleicht mal die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze ausmessen ? Habe schonmal bei Speci im Online-Manual geguckt, aber da stand nur "bis das Loch verdeckt ist", aber keine cm/inch-Werte.

Gruss und Danke!
 
Hi,

könnten die M/L-Fahrer vielleicht mal die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze ausmessen ? Habe schonmal bei Speci im Online-Manual geguckt, aber da stand nur "bis das Loch verdeckt ist", aber keine cm/inch-Werte.

Gruss und Danke!

das hab ich mich auch gefragt, hab das gelesen, aber kein loch gefunden! :eek:

max
 
Servus,
ich bin knapp davor mir evtl. ein Pitch zu bestellen.
Allerdings bin ich dem Luftdämpfer gegenüber ehr skeptisch eingestellt.
Die rauschen immer durch den Federweg und schlagen zu schnell durch.
Ich wollte mal anfragen ob der Hinterbau Progressiv ist und wie Ihr das mit der Progression und dem Dämpfer seht.
Bisher lese ich ja nur gutes. :cool:
 
Hi,

könnten die M/L-Fahrer vielleicht mal die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze ausmessen ? Habe schonmal bei Speci im Online-Manual geguckt, aber da stand nur "bis das Loch verdeckt ist", aber keine cm/inch-Werte.

Gruss und Danke!

Moin,

also bei meinem L Pitch sind es, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, ca. 110mm.
 
Hallo kann mir jemand sagen was für eine innenlagerbreite das pitch hat?
Hat schon jemand ne hammerschmidt kurbel eingebaut?
 
ich muss feststellen das immer mehr user extremste dinge mit dem pitch anstellen :-) dachte immer das es ein all mountain is ????

exakt mein gedanke über die letzten paar seiten!

ich meine, jeder baut sein rad auf wie er will, aber wenn ich ne dickere gabel, kettenführung, 2,5er reifen und stahlfederdämpfer fahren will, kaufe ich mir doch eher ein sx trail...
ein paar seiten vorher wollte sogar einer nen längeren dämpfer für mehr federweg einbauen!?!

der kleine, leichte fox dämpfer, 140mm gabel und schmale reifen sind doch super für das bike, ist halt ein touren rad mit dem man es AUCH MAL krachen lassen kann.
wie schon von mir geschrieben, die van ist mir, für den gedachten ensatzbereich, schon too much an dem bike.

nur meine meinung.

grüße
max
 
ja eben. genau so. für den park oder drops wäre mir das pitch dann auch zu schade vorallem wenns in den letzten beiträge immer um die strebe im hinterbau geht die ans sattelrohr knallt würde ich mir gedanken machen ob das pitch die richtige wahl gewesen is. is zwar schön zu wissen was es aushalten kann aber obs den das pitch sein soll ????

in diesem sinne ride on.
 
Moin! Hier mal ein Bild von meinem Pitch.
304012

ECHT GELUNGEN!!!!!!!!:daumen:

Hab mein Pitch im Februar 2008 gekauft. Die ersten auslieferungen ein Pro mit Fox RP2. Leider hab ich schon früh festgestellt das der Hinterbau bei meinem Hub des Dämpfers durchschlägt. Doch schon bei einer erhöhung des Drucks um ca 1 Bar war dieses Proplem gegessen!!! Ich war mit meinem am Geißkopf auf der DH strecke bin bis auf das Riesen Gab auch alles gesprungen ohne Propleme. Winterberg der DH ist perfeckt für das Pitch!!! Hab mit sicherheit einige der Boliden Fahrer stehen lassen. Selbst härteste Touren am Gardasee von Pianaura Trails bis hin zum Adrenalina (Bastione WC DH strecke der 90er) und 601. Mein Langzeit Test mit ca 4000km sagt: Kein spiel am Hinterbau,
Lager alles Top! Steuerrohr nicht Oval kein klappernter Steuersatz:), Keine Rissbildung am Hinterbau sowie Tretlagerbereich als auch am Steuerrohr!
Nur eine Kleine Beule am Hinterbau vom Anschlagen ans Sitzrohr....SCHEIßDRAUF!!!!!!!!!!

SAU GEILES RAD!!! Wer gerne im Dreck spielt das Pitch ist die Richtige Wahl !!
 
Hallo kann mir jemand sagen was für eine innenlagerbreite das pitch hat?
Hat schon jemand ne hammerschmidt kurbel eingebaut?

Das mit der Hammerschmidt würde mich auch interessieren.
Hat vielleicht schon irgendjemand bei Specialized diesbezüglich angefragt?

Ausserdem würde mich das effektive Rahmengewicht vom Pitch interessieren.
Hier sind mal 2,7kg genannt worden, allerdings ohne Angabe von Rahmengrösse, Baujahr etc.
Hatte jemand sein Pitch schon mal an der Waage hängen und kann dazu was sagen?
 
Das Pitch Pro ist bei freeborn leider ausverkauft - ich werd heut abend das Pitch Comp bestellen, und bei Bedarf nen Fox R oder so nachrüsten. Kostenpunkt 1000 Pfund incl. Versand :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück