Zeig was Du hast!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Nicolai mit Schutzblech ist sowieso völig indiskutabel, ausser vllt. beim Argon TR! ...


;)

Das finde ich jetzt nicht, wesshalb ja auch Nicolai extra Optionen für Löcher für den Spritzschutz anbietet.

Ich hab hinten ein shockblade von SKS und vorne einen THE-Frontfender in Motocross-Style und dass ist keine Vergewaltigung und der Nutzen ist einfach, naja es funktioniert hald.
 
uaahhhh, nee das geht gar nicht... ich hatte an meinem alten helius dh auch so ein the fender, die dinger waren damals super trendy. wenn ich jetzt durch meine gallery schaue stellen sich immer meine nackenhaare auf. wenn ich mir dann noch so'n sks teil am heck vorstelle, ne lieber nicht ... (wäre schade wenn mein gutes frühstück im keyboard landen würde ;))
 
uaahhhh, nee das geht gar nicht... ich hatte an meinem alten helius dh auch so ein the fender, die dinger waren damals super trendy. wenn ich jetzt durch meine gallery schaue stellen sich immer meine nackenhaare auf. wenn ich mir dann noch so'n sks teil am heck vorstelle, ne lieber nicht ... (wäre schade wenn mein gutes frühstück im keyboard landen würde ;))

*unterschreib*
 
..@der graf : ..nettes teil , aber viiieel zu viele aufkleber ... verschandeln das ganze bike ... sieht voll billig aus ..sorry ...
 
@ trek, kein problem ;)

bin mit den Aufklebern auf der Kettenstrebe sowieso nicht so ganz zufrieden. Irgendwas wird sich schon noch ändern!
 
immer noch gut, aber mit den roten decals hats mir eindeutig besser gefallen. wenn du eh gerade rumprobierst: mach mal die schrift in rot und die outlines in weiß, ich glaub das käm auch nich schlecht..
 
hatte ich mal mit Photoshop gemacht fand ich aber doof, jetzt bleibt es erst mal so :)

habe auch keine Decals mehr, muss ich erst wieder bestellen ;)
 
Mir gefällts super so, schaut irgendwie weniger massiv aus.
Nur die Decals, die früher auf der Sitzstrebe waren, fehlen irgendwie.
Was ist das für ein Kettenstrebenschutz ?
 
Das TroyLee Logo kommt bald wieder auf die Kettenstrebe ;) das Band ist so ein selbstverschweisendes dickes Isoband:

 
das lag bei Harbecke im Elektroregal war aber teuer, ich glaube über 8 Euro, oder so.

ist lange her sorry :)
 
Hat denn jemand hier schon mal ein Foto vom UFO mit der neuen Boxxer was er hier zeigen kann. Würde mich grad so interessieren.

Bin auch noch am überlegen mir zu meinem FR noch ein Parkgefährt zu holen.
Überlege ob mit oder ohne Doppelbrücke. Entweder UFO St oder Alutech Pudel. Ich glaube ein Helius ST möchte ich nicht.

Der Pudel gefällt mir schon recht gut. Aber auch das UFO ist ne tolle Sache. Ganz besonders geil finde ich hier dieses grany dormant green oder silbermetallicgrün. Dazu ne schwarze Gabel und nen roten FR2350 LRS. Lecker.
 
Das dormantgrün wird nicht mehr angeboten, da die Farbe wohl in der Verarbeitung gesundheitsschädlich war. Das UFO selbst bin ich schon gefahren und kann ich sehr empfehlen, der Pudel soll aber auch sehr gut gehen, ich habe aber keine eigenen Erfahrungen dazu. Doppelbrücke geht im UFO jedenfalls sehr gut, sowohl Boxxer als auch 40er. Viel Spaß beim weiteren planen!
 
Gesundheitsschädlich. Tssss. Was ist das heutzutage nicht mehr.

Ich weiss dass meine Parkschlampe diese Farbe haben muss. Komme was wolle.

Einer 40er will ich nicht haben. Dass Ding is mir zu überdimensioniert. Boxxer wäre schön.
 
Ich hab schon ein FR. Will einfach nicht nochmal die gleiche Geometrie.

Ein Eingelenker soll es sein mit möglichst 200mm Federweg.

Hatte auch schon ein Rocky RMX ins Auge gefasst aber i woas net. Bei einer deutschen Schmiede hab ich allerdings noch nicht vorbeigeschaut. Der Zonenschein Zypher FR sieht auch toll aus.

Vom UFO träum ich schon lange. Ich denke da muss ich mir heuer in einem Park mal eins krallen. Winterberg donnert die Dinger ja Ende der Saison immer recht günstig raus, da könnte man sich ja überlegen zuzuschlagen.
 
Soweit ich weiß, bekommen die jede Saison neue Bikes und letztes Jahr hatten sie keins in dem grün und dieses Jahr dann erst recht nicht, da es die Farbe ja nicht mehr gibt... Im Bikemarkt sind doch ein paar gute Angebote, die aus Winterberg sind nicht wirklich günstig nach der Saison, da steht man sich mit so einem besser!
 
Zum Thema Kettenstrebenschutz... es gibt auch Grifftape für Schlagzeuger, das funktioniert auch wunderbar :-D
 
ich leg das thema einfach mal etwas anders aus: zeig was du für einen defekt hast (hattest):

ein unsanfter abgang hat meinen esel über mich befördert, der dann unbedingt mit dem schaltauge rückwärts in einen felsen einschlagen musste. ergebnis:
DSCF7190.JPG


was macht man da? mit einem kabelbinder das hinterrad sichern und vorsichtig die vorderradbremse betätigend die teerstrasse hinunter rollen.
um die restliche grauenvolle aktion zu überstehen, hab ich mir die ohren zugehalten und weggeschaut:
DSCF7196.JPG


jaja, grinst nur..
DSCF7197.JPG


letzendlich die zufriedene begutachtung des vollbrachten werkes. die restliche woche war dardurch gerettet, danke an die kollegen;)
DSCF7198.JPG


und jetzt überleg ich mir gerade eine möglichkeit, um dem alten esel endlich mal ein austauschbares schaltauge zu bescheren. vorschläge willkommen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück