Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist klar..aber 300g mehr sind auch eine Ansage. Meint ihr die DHD60 Karkasse lohnt sich für das Mehrgewicht hinten??
swampthing, nevegal stick-e, highroller dh, michelin 24 haben m.e alle einen ähnlichen rollwiderstand, zum touren hätte ich mit keinem von denen lust.
Zumindest der faltbare Nevegal passt hier nicht rein. Der wiegt nämlich auch nicht mehr als ne Muddy Mary, Betty, RQ oder n Big Earl. Am VR ist der RW ja auch ziemlich egal.
Er hat nach stabilen Reifen fürs Freeriden gefragt. Da ist alles unter 900g meiner Erfahrung nach sowieso suboptimal. Der FA ist eher ein Tourenreifen und hat nix mit dem angestrebten Einsatzbereich zu tun. Der rollt zwar super, hat aber im Vergleich zu einem ernsthaften FR-Gummi so gut wie keinen Grip und erst recht keinen Duchschlagsschutz.
Die Onza Ibex sind als 2ply angeblich nur 1030g schwer. Mit 37 ist er auch noch recht günstig. Maxxis ist teurer. Gibt es bei mountainbikes.net.
sorry dass ich einfach so reinplatze,
ich hab zur zeit einen schwalbe nobby nic aufm bike, hatte aber einen durchstich von nem stein, am andren reifen augeschlitzt an der seite auch vom felsen (warn in den bergen) und alles bei einer einzigen tour
naja momentan hab ich sie noch geflickt, wenn ich dann mal nen neuen kauf, welchen soll ich dann nehmen ???
schwalbe fat-albert wär vom reifen her optimal, nur das snake-skin soll sich auch nicht wirklich bewähren, wie ich gehört hab, also würd ich eher von schwalbe weggehn wollen, da ich von muddy mary auch nichts so gutes gehört hab und weil mir der preis auch viel zu teuer ist (~60⬠für 2 neue reifen). Problem ist, dass ich mich ausser bei schwalbe überhaupt nicht auskenn, mein erster gedanke war halt maxxis ...
wär super wenn ihr mir helfen könntet !
danke, gruÃ
bogl