MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vielen Dank für eure Antworten! Ich muss mal sehen, im Endeffekt wird der Geldbeutel entscheiden...
Hab ja schon groß rumgetönt, vielleicht was zu verändern, wenn Teile verschlissen sind, aber dass es so schnell geht, kann ja keiner ahnen!
Wenn der Dämpfer wieder flott ist kann ich mich drum kümmern.

ICH WILL WIEDER AUFS RAD!!!
 
O_o...war das am 601????
2006....ohje....

Was war passiert?

Der ein- oder andere muß / kann / soll evt. an ein paar Stellen absteigen, aber daran soll's bei mir nicht scheitern....ich MUSS ihn nicht am Stück runterfahren.

Wenn ich mich recht erinner´, war es am 601er. Jedenfalls ist es auf der Abfahrt vom Monte Altissimo passiert. Im Gegensatz zu Dir dacht´ ich halt, ich MUSS ihn am Stück runterfahren. Der Weg hatte sowohl längs als auch quer zur Fahrtrichtung ein Gefälle, dazu kleine lose Steine. Ich war sehr langsam unterwegs, hab´ vorne etwas gebremst und plötzlich ist das Vorderrad weggerutscht. Eigentlich kein Problem, wenn man es schafft alle Finger auszustrecken, bevor man auf der Hand landet. Den Ringfinger hatt´ ich allerdings in dem "Fall" ausnahmsweise noch angewinkelt.
Nochmal ein "Danke!" an alböhi für die Betreuung im Krankenhaus in Arco und an junkyjerk für die Fahrt ins Krankenhaus in Rovereto!

Gruß,

Mark
 
Jetzt fällt's mir wieder ein. Das hast du mir mal erzählt...
Hab noch so viel vor dieses Jahr, ich hoffe, daß das bei mir noch klappt. Sonst eben nächstes Jahr (spätestens).

Das Wetter scheint euch ja hold zu sein :daumen:
Laßt's krachen + übertreibts nicht :cool:

gruß damage
 
@ all ,

unser nächster Nightridetermin :

Donnerstag 23. April 19.30 Uhr , hardy`s bike shop Reutlingen , Dauer ca 2-3 Stunden
nächste Woche werden zumindest Adrian , Mark , Doro und meiner einer nicht fahren . Da rocken wir die trails am Gardasee.........!!!

wer ist alles mit von der partie ?

also dann bis morgen , und bitte pünktlich

Gruß vom Alexander



Bin heute dabei!!!
 
moin,

wie schauen eure touren denn so aus in sachen schwierigkeit, ich bin der absolute neuling was touren fahren angeht bzw auch nich wirklich in bestform was meine kondition angeht. ich wohne in sonnenbühl und hätte es ja nun nicht wirklich weit nach reutlingen mal ebend das rad ins auto. oder gibts unter euch auch die gemütlichen fahrer die nict unbedingt auf jeden berg rauf wollen? würde mich da doch ganz gern mal anschliessen wenn ich wieder etwas fitter bin. ich wohne hier auch noch nicht so lange als das ich mich hier auskennen würde was angemessene strecken angeht. ich komme aus leipzig da ist alles etwas flacher^^

gruss henrik
 
moin,

wie schauen eure touren denn so aus in sachen schwierigkeit...oder gibts unter euch auch die gemütlichen fahrer die nict unbedingt auf jeden berg rauf wollen?
gruss henrik

Hallo Henrik,

unsere Touren sind mal kurz (1,5 Stunden reine Fahrzeit) und mal lang (über vier Stunden reine Fahrzeit). Wir fahren meistens ein recht gemütliches Tempo und machen auch alle 15 bis 30 Minuten eine kleine Pause. Bergauf fahren wir größtenteils auf breiten und bergab auf schmalen Wegen. Was fahrtechnische Schwierigkeiten angeht: Schau´ Dir doch einfach mal unsere Fotos an, Bilder sagen in dieser Hinsicht mehr als Worte.

an Alle:

Doro, Alexander und ich fahren morgen mal wieder mit Oli von Nürtingen aus.

Gruß,

Mark
 
Hallo ihr Nürtinger Sonntagsfahrer(Alex, Doro, Olli, Mark)

seit heute weiß ich, dass es Sinn macht seine Teilnahme ins Forum zu schreiben - denn, ich war wenige Minuten nach euch in Nürtingen und hab euch leider nicht mehr angetroffen. Naja seis drumm, bin dann halt alleine gefahren.

Grüße

Thomas
 
Hallo Thomas,

schade, daß Du uns verpaßt hast! Hoffentlich klappt´s bald mal wieder! Wenn Du willst, kannst Du hier nachschauen, was Dir so im Einzelnen entgangen ist.

an Alle:
Bitte kopiert die Fotos, die Euch gefallen in den nächsten Tagen auf Eure Festplatte, denn ich muß leider Einiges löschen, um wieder Platz für neue Fotos zu schaffen. Das gilt auch für die anderen Fotos in meinem Benutzeralbum.

Gruß,

Mark
 
Hallo Mark,

ja das ist wirklich schade. Hat von euch jemand eine gps Datei. Würde gerne mal sehen wieviel Meter unser Weg auseinander lag. Wenn ich eure Bilder so anschaue, kann das nicht weit gewesen sein.

Grüße

Thomas
 
Naja, wie auch immer - ist halt blöd gelaufen. Der Zug war um 11:04 da, aber da scheint ihr wohl nicht mehr dagewesen zu sein. Anyway, das nächste Mal klappts wieder :-)
 
Naja, wie auch immer - ist halt blöd gelaufen. Der Zug war um 11:04 da, aber da scheint ihr wohl nicht mehr dagewesen zu sein. Anyway, das nächste Mal klappts wieder :-)

Hmm,
das war aber bestimmt fast 10 nach elf,als wir los sind.
bist du vieleicht auf der Bahnhofrückseite gewesen?

Genau,nächstes Mal (z.B.am kommenden langen WE?) klappt es bestimmt wieder!

Gruß Oli
 
Als ich vom Zug ausgestiegen bin, Fahrtrichtung Stuttgart bin ich zunächst unten rechts raus (von Innenstadt weg) und dann aber wieder unter den Gleisen durch am Bahnhofsgebäude - da war aber auch niemand. Langsam glaube ich aber, dass ihr wo anders gewartet habt.

Egal, es kommen noch andere Tage.
 
gibts in tübingen n vernünftigen laden,die laufräder einspeichen können?

Ich habe ein HR von Whizz-Wheels aus Schoenaich, das ist sehr ordentlich aufgebaut. Dort habe ich auch schon Speichen etc. gekauft, sind echt nett die Jungs.
Haico Wheels sollen auch gut sein, kann ich aber nicht beurteilen. Die sitzen glaube ich in Entringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Schloß Roseck gibt´s einen relativ neuen Laden Pedaliero Bike Shop. Der Meschanigger hat früher bei Holzer/Gerolsteiner eingespeicht und für ein Fachmagazin aus Stgt Laufräder getestet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück