Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurze Frage an die versierten Mechaniker z.B. dich eddy:

Kann man irgendwie mit einer geeigneten Hülse den Durchmesser des Gabelrohrs (wie heißt hier noch der Fachbegriff? Ach ja: Dingsbums) von 25mm auf das klemmbare Maß eines Ritchey adjustable Vorbaus bekommen, oder darf ich den Ritchey wieder umtauschen und mich auf die Suche nach einem anderen verstellbaren Vorbau machen? (Fürs Triathlonrad nicht fürs MTB!)

Gruß

Stefan

Falls du sowas meinst,

http://www.bike-discount.de/shop/k381/a306/reduzierhuelse-ahead-vorbau.html

sollte das funzen, ob du das jetzt kaufst oder aus geeigneten Material selber drehst ist wohl egal, sollte halt nur exakt passen, also nichts für Hobbybastler mit fragwürdigen Maschienen, Werzeugen und vor allem Meßmittel, sagt der gelernte Dreher ;).

MfG pseudosportler
 
Ja, ich habe aber gehört, dass der Schoko-Becher schwer im Magen liegen soll.
Mit An- und Abfahrt waren es dann 94 Km und 1800 Hm.
Hoffe der Jörg hat sich wieder erholt.

Gruß
Christoph
 
@bikegeissel
Na das Bier hast du ja bekommen, aber wen ich mir das recht überlege garnicht verdient.
Die Temperatur passte ja, die kurze Hose auch, aber dann, es war schon in der S-Bahn richtig warm, ich habe 3 Trinkflaschen gebraucht und die 65 km habe ich nicht mit 34:18 geschafft.
Also steht es 2:3 für mich.
Bekommen ich jetzt 2 Bier von dir :D.

MfG pseudosportler
 
Ja wo ward ihr denn alle bei der Preisverleihung? Wir haben keinen mehr gesehen.....

Für alle die schon weg waren:

1. Platz mit 33 Leuten Dortmunder Bikeshredder
2. Platz mit 29 Leuten IBC Ruhrgebiet West
3. Platz mit 16 Leuten DAV Duisburg & Bottrop

Ich persönlich fand die Strecke von den 3 CTF´s die ich bisher gefahren bin die schlechteste. Bin die mittlere Runde gefahren und kann natürlich nur davon sprechen. Mag sein, dass bei der großen Runde noch einige Leckerbissen dabei waren, aber ich hatte einfach zu viel Respekt vor den über 1200 Höhenmetern!

Laut homepage sollte die mittlere 450 haben. Hatte sie auch..... nach 14km Strecke! Ich war doch recht erstaunt, dass da am Ende 890 auf der Kante standen.

Wenn ich mir vorstelle, dass dann bei 60km "nur" ca.300Hm mehr rumkommen, war die mittlere ja fast schon die "knackigere"...

Ich fand die Strecke hatte einfach keinen.... wie soll ich sagen.... flow!
Eigentlich hasse ich Anglizismen, aber der Begriff passt einfach am besten. Anstiege bei denen man mal eben in 1,8 km bis zu 120Hm zu erledigen hatte gab es mehr als einmal. Die Abfahrten waren bis auf sehr wenige Ausnahmen breite Waldwege und sogar Straßen. Wenn man auf Höhenmeter steht OK, aber wenn ich ehrlich bin hat mir eine Donnerstagabendrunde mehr von diesem "flow" zu bieten.
Is aber auch nur meine Meinung. Aber während ich Dinslaken und Grefrath schon mehrmals "nachgefahren" bin, wird mir das bei der Essener CTF garantiert nicht passieren!

Das man dann auch noch versucht hat dem Markus sein Edge vom Fahrrad zu klauen !!!AUF DEM GELÄNDE!!! is die Krönung. Ein ganz besonderer Sportskollege...

Gruß

Stefan
 
Ja wo ward ihr denn alle bei der Preisverleihung? Wir haben keinen mehr gesehen.....

Ich war noch nicht weg - ich war noch garnicht da...
Leider kam ich erst um 16:30 im Ziel an - mein Mitfahrer hat (zum ersten mal, seit wir in den letzten 10 Jahren zusammen fahren) vor mit Konditionsprobleme bekommen und das hat uns locker 45 Minten gekostet...

Für alle die schon weg waren:

1. Platz mit 33 Leuten Dortmunder Bikeshredder
2. Platz mit 29 Leuten IBC Ruhrgebiet West
3. Platz mit 16 Leuten DAV Duisburg & Bottrop

:daumen::daumen:

Ich persönlich fand die Strecke von den 3 CTF´s die ich bisher gefahren bin die schlechteste. Bin die mittlere Runde gefahren und kann natürlich nur davon sprechen. Mag sein, dass bei der großen Runde noch einige Leckerbissen dabei waren, aber ich hatte einfach zu viel Respekt vor den über 1200 Höhenmetern!

Laut homepage sollte die mittlere 450 haben. Hatte sie auch..... nach 14km Strecke! Ich war doch recht erstaunt, dass da am Ende 890 auf der Kante standen.

Wenn ich mir vorstelle, dass dann bei 60km "nur" ca.300Hm mehr rumkommen, war die mittlere ja fast schon die "knackigere"...

Die lange Strecke hat dann ja auch "nur" 1600 und ein paar gequetschte hm ;)
OK, ganz so flowig ist die Strecke nicht. Sie ist halt wesentlich anspruchsvoller von den Anstiegen her - leider sind die Streckenangaben seit Jahren nicht richtig. Ich bin da bereits auch mal drauf reingefallen. :) Wenn man's natürlich weiß, was da kommt, kann man sich gut drauf einstellen, finde ich.

Ich fand die Strecke hatte einfach keinen.... wie soll ich sagen.... flow!
Eigentlich hasse ich Anglizismen, aber der Begriff passt einfach am besten. Anstiege bei denen man mal eben in 1,8 km bis zu 120Hm zu erledigen hatte gab es mehr als einmal. Die Abfahrten waren bis auf sehr wenige Ausnahmen breite Waldwege und sogar Straßen. Wenn man auf Höhenmeter steht OK, aber wenn ich ehrlich bin hat mir eine Donnerstagabendrunde mehr von diesem "flow" zu bieten.
Is aber auch nur meine Meinung. Aber während ich Dinslaken und Grefrath schon mehrmals "nachgefahren" bin, wird mir das bei der Essener CTF garantiert nicht passieren!

Wie gesagt - mir persönlich gefällt die Strecke ungemein gut. Weniger des Flows wegen sondern mehr wegen der teilweise sehr schönen Trails (vor allem auf der langen Strecke passiert da noch einiges) und des erhöhten Streckenanspruchs gegenüber den anderen CTFs in der Gegend.


Das man dann auch noch versucht hat dem Markus sein Edge vom Fahrrad zu klauen !!!AUF DEM GELÄNDE!!! is die Krönung. Ein ganz besonderer Sportskollege...

Oha - das kann Dir natürlich überall passieren. Habt Ihr den Dieb wenigstens auf frischer Tat ertappt? Wenn ja, habt Ihr ihm entweder kräftig eines auf's Maul gegeben oder die Polizei gerufen? (Versuchter Diebstahl ist ebenfalls strafbar - genau wie Körperverletzung, wie mir gerade einfällt).
 
Oha - das kann Dir natürlich überall passieren. Habt Ihr den Dieb wenigstens auf frischer Tat ertappt? Wenn ja, habt Ihr ihm entweder kräftig eines auf's Maul gegeben oder die Polizei gerufen? (Versuchter Diebstahl ist ebenfalls strafbar - genau wie Körperverletzung, wie mir gerade einfällt).

Morgen zusammen,

ja habe nochmal Glück gehabt, der Typ war wohl so nervös, das er es nur geschafft hat die Halterung vom Garmin abzubrechen und dann ging nichts mehr.

Mein Fehler war natürlich das Ding am Rad zu lassen, bin nur eben die Treppe rauf und habe dann von oben gesehen das da jemand am Rad ist und habe gerufen, dann ist der Typ weg.

Habe daraus gelernt, lasse nichts am Rad :D

CTF fand ich leider auch nicht so schön, aber wie Du schon sagtest, ist Geschmacksache.

Euch ne schöne Woche.

Gruss
Markus
 
Wir haben gestern auch mal kurz überschlagen:
> 1000 Teilnehmer, das macht bei angenommenen 1.500 € durschnittlichem Wert/Rad einiges, was da unbeaufsichtigt auf dem Rasen rumliegt...
Wer da die Finger nicht bei sich halten kann, hat wohl sonst kaum eine solche Auswahl...
 
Hallo!
Mir ist gestern der Km-Zähler kaputt gegangen, wieviel waren es denn nun? 62 km oder 65 km??? Hat jemand auch die Höhenmeter vielleicht?
Danke im voraus.
 
Aloha Luschen..

ich melde mich fuer morgen ab.#
nicht weil mir die 1200 hm von Sonntag noch in der Kette stecken

sondern wegen sensibler Wetterfühligkeit :o)

Ihr Luschen...

ich fand die Strecke schoen wie jedes Jahr.
top Organisation,top Trails,top Wetter

was will man mehr?
 
Wo habt ihr denn abgekürzt? Die lange Runde hatte mehr als 1600 Hm und so oft wie der Eddy euch vom rechten Weg abgebracht hat müsstet ihr deutlich mehr als 1800 Hm gemacht haben :lol:. Immerhin habt ihr uns dreimal überholt (innerhalb von 2 Km)

Gruß
Christoph

Und ich dachte schon mein Tacho wäre kaputt ich hatte irgendwie 68 km

drauf:lol::lol:

wer ist den Morgen dabei ???

KONI ??? (welches Rad locker und leicht oder langsam und technisch)

schnell is nicht
 
Ich überlege gerade, ob am Freitag nicht mal wieder eine größere (Ganztages-) Tour auf dem Programm stehen sollte. Start evtl. in Hattingen, über den H-Weg und den X17 zum Sender Langenberg (Mittagspause), über den H-Weg und L-Weg nach Nierenhof, weiter über den L-Weg zum Asbachtal, über den X17 nach Langenhorst und Heidhausen, den XR nach Oefte und dann kommt schon bald der Boxenstop - mindestens drei Kugeln mit Sahne und Schokostreuseln. Auch wenn es bei dieser - derzeit vorläufigen - Routenwahl tendenziell bergab geht und natürlich wieder langsam gefahren wird, so werden doch einige sehr harte Höhenmeter (über 1000) und ordentlich Kilometer vernichtet. Alternativen und Optimierungsvorschläge können gerne zur Diskussion gestellt werden. Interesse?
 
Joh, bin morgen am Start :daumen:
Möchte gerne mit viel Federweg fahren.
Mir steckt noch ein bißchen die große Runde auf einem Hardtail im Rücken :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück