Durch den Duisburger Stadtwald...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rene..... so alt bist du doch noch garnicht :lol:

Aber wir hätten auch fast gesabbert :D



Eddy - sollte doch geheim bleiben :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Gibt's den Film irgendwo?
Muss ich mir einen Account bei den Pottbikern machen, um dran zu kommen?

Donnerstag will wirklich niemand?
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=382

Wird doch recht schön - und mit Sicherheit nicht so heftig wie letzte Woche!

Da ich heute mit Nachtschicht anfange, weiß ich nicht ob ich früh genug wach werde und wen dann komme ich wieder nur kurz mit, darf ja wieder auf Nachtschicht.

MfG pseudosportler
 
Ich hatte die letzten 2 Tage wieder einen Rückfall bei meiner Erkältung und hab heute auch nur homeoffice gemacht. deswegen sage ich mal unter vorbehalt für morgen ab :kotz:
 
Ja genau. Obwohl ich hier lese, das es schon Differenzen bei den km Angaben von bis 6 km und bei den hm bis zu 400 gibt. Viele sind am Schluß auch direkt dem Straßenverlauf gefolgt u haben nicht noch das Bike 30 Stufen getragen und nochmal ein paar hm drangehängt. Hab ich letztes Jahr auch übersehen...
 
Ich überlege gerade, ob am Freitag nicht mal wieder eine größere (Ganztages-) Tour auf dem Programm stehen sollte. Start evtl. in Hattingen, über den H-Weg und den X17 zum Sender Langenberg (Mittagspause), über den H-Weg und L-Weg nach Nierenhof, weiter über den L-Weg zum Asbachtal, über den X17 nach Langenhorst und Heidhausen, den XR nach Oefte und dann kommt schon bald der Boxenstop - mindestens drei Kugeln mit Sahne und Schokostreuseln. Auch wenn es bei dieser - derzeit vorläufigen - Routenwahl tendenziell bergab geht und natürlich wieder langsam gefahren wird, so werden doch einige sehr harte Höhenmeter (über 1000) und ordentlich Kilometer vernichtet. Alternativen und Optimierungsvorschläge können gerne zur Diskussion gestellt werden. Interesse?

Hi Helmut,

wie spät willst du denn in Hattingen losfahren? Wenn das nicht ganz so früh wäre, wäre das eine Überlegung wert;)

Grüße,
Ingo
 
Ich überlege gerade, ob am Freitag nicht mal wieder eine größere (Ganztages-) Tour auf dem Programm stehen sollte. Start evtl. in Hattingen, über den H-Weg und den X17 zum Sender Langenberg (Mittagspause), über den H-Weg und L-Weg nach Nierenhof, weiter über den L-Weg zum Asbachtal, über den X17 nach Langenhorst und Heidhausen, den XR nach Oefte und dann kommt schon bald der Boxenstop - mindestens drei Kugeln mit Sahne und Schokostreuseln. Auch wenn es bei dieser - derzeit vorläufigen - Routenwahl tendenziell bergab geht und natürlich wieder langsam gefahren wird, so werden doch einige sehr harte Höhenmeter (über 1000) und ordentlich Kilometer vernichtet. Alternativen und Optimierungsvorschläge können gerne zur Diskussion gestellt werden. Interesse?
Im Gegensatz zu Ingo habe ich "hintenraus" nicht so viel Zeit. 17:30 wäre ich gerne wieder zu Hause.

Gruß
Christoph
 
Da es ja eine Tour von A (Hattingen) nach B (Mülheim) wird, wollte ich mit der S-3 fahren, z. B. um 9:56 Uhr ab Mülheim Hbf. Dann wären wir gegen 10:30 in Hattingen, könnten einen Kaffee trinken und dann losfahren. Da ich den Tourverlauf noch nicht vollständig ausgearbeitet habe und es auf der ersten Hälfte über Wege geht, die ich teilweise noch nicht oder nur schlecht kenne, lässt sich die Dauer naturgemäß schlecht einschätzen. Auf der zweiten Hälfte (ab Heidhausen) besteht aber jederzeit die Möglichkeit, zum Ruhrtalradweg zu fahren und schnell in MH zu sein.

Alternativ könnten wir ab ca. 11 Uhr auch eine große Ruhrhöhenrunde ab MH fahren. Da hätte ich auch so ein paar Ideen, wie man aus bekannten Wegen eine spaßige Runde hinbekäme, die nicht nur heftige Uphills, sondern auch viele Downhills, Trails und fahrtechnische Leckerbissen enthalten könnte.

Wofür auch immer wir uns entscheiden - es wird eine konditionell anspruchsvolle Tour. Wer bei der mittleren Runde in Steele an seine Grenzen gekommen ist, wird keinen Spaß haben. Wer bei der großen Runde in Steele Spaß hatte, wird ihn auch bei dieser Tour haben. Wer auf Kuchen und Eis sowie regelmäßige "Kaffeepausen" allergisch reagiert, wird garantiert keinen Spaß haben ;)
 
Da es ja eine Tour von A (Hattingen) nach B (Mülheim) wird, wollte ich mit der S-3 fahren, z. B. um 9:56 Uhr ab Mülheim Hbf. Dann wären wir gegen 10:30 in Hattingen, könnten einen Kaffee trinken und dann losfahren. Da ich den Tourverlauf noch nicht vollständig ausgearbeitet habe und es auf der ersten Hälfte über Wege geht, die ich teilweise noch nicht oder nur schlecht kenne, lässt sich die Dauer naturgemäß schlecht einschätzen. Auf der zweiten Hälfte (ab Heidhausen) besteht aber jederzeit die Möglichkeit, zum Ruhrtalradweg zu fahren und schnell in MH zu sein.

Alternativ könnten wir ab ca. 11 Uhr auch eine große Ruhrhöhenrunde ab MH fahren. Da hätte ich auch so ein paar Ideen, wie man aus bekannten Wegen eine spaßige Runde hinbekäme, die nicht nur heftige Uphills, sondern auch viele Downhills, Trails und fahrtechnische Leckerbissen enthalten könnte.

Wofür auch immer wir uns entscheiden - es wird eine konditionell anspruchsvolle Tour. Wer bei der mittleren Runde in Steele an seine Grenzen gekommen ist, wird keinen Spaß haben. Wer bei der großen Runde in Steele Spaß hatte, wird ihn auch bei dieser Tour haben. Wer auf Kuchen und Eis sowie regelmäßige "Kaffeepausen" allergisch reagiert, wird garantiert keinen Spaß haben ;)

ja, das hört sich gut an...die startzeit sollte bei beiden varianten zu packen sein. wie lange die tour dauert, wäre mir egal;)
 
... wer bei der mittleren Runde in Steele an seine Grenzen gekommen ist, wird keinen Spaß haben. Wer bei der großen Runde in Steele Spaß hatte, wird ihn auch bei dieser Tour haben. Wer auf Kuchen und Eis sowie regelmäßige "Kaffeepausen" allergisch reagiert, wird garantiert keinen Spaß haben ;)
Was ist mit denen, die bei der großen Runde an ihre Grenzen gekommen sind :D? Obwohl, der Engelbert hat mir auf dem Rückweg noch nen 19'er Schnitt aufgedrückt :lol:.
Ich wäre für Variante A nach B

Gruß
Christoph
 
Was ist mit denen, die bei der großen Runde an ihre Grenzen gekommen sind :D? Obwohl, der Engelbert hat mir auf dem Rückweg noch nen 19'er Schnitt aufgedrückt :lol:.
Ich wäre für Variante A nach B

Und so soll es sein (A nach B). Die Einzelfahrt ab MH kostet 4,30 € zzgl. Zusatzticket fürs Bike 2,30 €. Abfahrt auf Gleis 2 mit der S-3 um 9:56 Uhr in MH Hbf, Aussteigen in Hattingen (das ist der Bahnhof vor Hattingen Mitte!!!) - dort geht es dann los. Nicht vergessen, vorher am Automaten die Tickets zu ziehen - das kann schon mal dauern!! Einen Termin im LMB gibt es nicht - wer da ist, ist da, wer nicht da ist .....

Wer einen 19er Schnitt fahren will, schafft die Tour sicherlich schnell, fährt aber ohne mich (13er Schnitt);)

Bis morgen
Helmut
 
Alternativ könnten wir ab ca. 11 Uhr auch eine große Ruhrhöhenrunde ab MH fahren. Da hätte ich auch so ein paar Ideen, wie man aus bekannten Wegen eine spaßige Runde hinbekäme, die nicht nur heftige Uphills, sondern auch viele Downhills, Trails und fahrtechnische Leckerbissen enthalten könnte.


Da wollte ich mich zum Eisbecher-Racing bei Euch anmelden und das findet gar nicht statt :heul:

Wird das denn noch nachgeholt ???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück