Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Hab mir auch so ein Gerät angeschaft, leider hänge ich schon nach dem Einschalten.
Bei "select a language" - up-down - Auswahl,
ich finde nirgends die Pfeiltasten (up-down) zur Auswahl.
Vielleicht könnte einem Anfänger mal einen Tipp geben
Danke
goody
 
habe Soft- Hardware Resets durchgeführt und Firmware 2.6 drauf.
Gerät wurde definitiv gegen ein Ersatzgerät getauscht.

Folgendes habe ich herausgefunden:
Bin in den letzten Tagen immer an unterschiedlichen Startpunkten gestartet. Immer wenn ich den Edge an einem neuen Ort einschalte zeigt er keine Höhenmeter an. Am nächsten Morgen, gleicher Ort geht alles. Ausgeschaltet, Ort gewechselt, eingeschaltet, keine Anzeige der Höhe!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Kann doch nicht normal sein...
Könnte Firmware 2.7 abhilfe schaffen, oder muß ich ihn noch mal einschicken?
 
habe Soft- Hardware Resets durchgeführt und Firmware 2.6 drauf.
Gerät wurde definitiv gegen ein Ersatzgerät getauscht.

Folgendes habe ich herausgefunden:
Bin in den letzten Tagen immer an unterschiedlichen Startpunkten gestartet. Immer wenn ich den Edge an einem neuen Ort einschalte zeigt er keine Höhenmeter an. Am nächsten Morgen, gleicher Ort geht alles. Ausgeschaltet, Ort gewechselt, eingeschaltet, keine Anzeige der Höhe!

Mal überlegt, das Dein Edge evtl. ein bisschen Zeit brauchen könnte, sich zu kalibrieren? Mal an einem neuen Ort eingeschaltet und einfach mal liegenlassen?
 
Ich habe auch noch nie einen gemacht und das Gerät läuft tadellos nach jedem einzelnen update (seit. 2.20 habe ich es meine ich). Weiß nicht was hier manche haben!?:-)

Kann ich nur bestätigen. Ich habe ihn mit der 2.1 bekommen. Gleich auf 2.2 upgedatet und seitdem so gut wie keine Probleme gehabt (zwei Abstürze beim Spielen im Menü bzw. auf der Karte). Nie Datenverlust, fehlenden Anzeigen oder vergleichbares gehabt. Und das trotzdem ich bisher jedes Update (bis zur 2.6) mitgemacht habe, ohne dass ein einziges Mal einen Soft- oder Hard-Reset notwendig wurde.

Ich kann nur sagen, zuverlässig und problemslos. Mals sehen, ob es mit er 2.7 so bleibt.

Gruß
Thomas
 
Hallo macroger & Co.
Es sind nicht alle Höhenlinien dick. Nur ab und an....sowie manche Straßen oder Bäche / Flüsse
Habe leider noch keine Lösung gefunden. Habe das Problem aber meiner Verkaufsstelle geschildert und bin jetzt mal gespannt, ob die bei Garmin mehr Druck machen können. Bis dann nervt dieser Bug einfach gewaltig weiter :mad:! Trotzdem möchte ich den 705er nicht mehr missen. Man soll ja nicht immer nur das Negative sehen, oder ;)?
 
Hard-Soft-Reset:

Nur zur Info: Anfangs war ohne diese Reset's nichts in Griff zu kriegen.
Sehr viele nicht (richtig) funktionierende Features.....(wobei unsere Geräte auch noch aus der allerersten Generation stammen).
Da wurde an Hardware mittlerweile mit Sicherheit was verändert.

Seit froh, daß ihr dies nicht mitmachen mußtet....
(Zum wahrsch. 1000mal: Edge ist nicht gleich Edge!).
Anfangs war mein Edge verbuggt, der meiner Frau funzte dagegen teils tadellos....das zieht sich auch über alle FW's hin (meiner fror anfangs beim Trackabradeln ein, der meiner Frau nicht usw....).
Allgem. Probs wie Höhe an versch. Orten, oder viele Tracks auf SD-Karte usw. ist klar, bei beiden Edge's....
 
genau.

Ist das Datenfeld "Höhe" leer?
Es kann vorkommen, daß der Edge erst die falsche Höhe hat (z.B. 1300hm anstatt 900hm) und dann von 1300 "runterzählt" bis 900.

Habe ihn Std. liegengelassen...

Er zeigt nichts an, auch nach Std. liegenlassen, wie fahren.
Wenn er dann mal geht, kalibriert er sich schon ein, so wie es ja sein soll.
 
Hallo,

bin gerade die erste längere RR Runde mit FW 2.7 gefahren.
Zuerst alles war O.K., dann fingen die angezeigten Daten komplett an zu spinnen.
Alle Werte waren völlig aus der Range, z.B. Max. Geschw.: 247 km/h. Neustart brachte keine Abhilfe. Habe Gerät dann abgeschaltet.

Ich glaube die FW 2.7 ist komplett schrott.
 
Gesucht, aber nicht gefunden

Habe auf meinem 705 ein paar Routen (sind wohl "Tracks"/habe diese mal von der MB runtergeladen!) und reichlich Wegpunkte drauf, die ich nicht loswerde. Kann mir jemand verraten in welchem Verzeichnis sich diese befinden? Wenn ich auf dem Gerät lösche, dann sind sie nach dem nächsten Neustart wieder da.:aufreg:

Hilfe, ich brauche Platz für 2 neue Routen, die morgen und übermorgen stattfinden!

Bidde-bidde-Gruß
det

Edit: Web-Updater läuft regelmässig, also nun V2.7!
 
so ich hab mal ein Feedback zu 2.70: Muss aber dazu sagen, dass ich KEINEN Hardreset gemacht habe.

1) Aktivität mit 3s Lap abgeschlossen ausgeschaltet und an den PC geklemmt
2) Sporttracks findet keinen neuen Eintrag ?!?!
3) Im Edge nachgeschaut. Keine neue tcx, sondern nur zwei dat files im Ordner "Lap"
4) Edge wieder abgeklemmt und geschaut, ob die Aktivität im Protokoll des Teils steht. Ergebnis: stand drin
5) Edge eingeschaltet gelassen und wieder an den PC geklemmt und siehe da..der Edge schließt die bereits von mir abgeschlossene Aktivität selbst noch einmal ab.
6) Hoffnung vergebens...Aktivität ist trotzdem nicht angelegt

Ich hab da ne ganz blöde Vermutung, aber vielleicht hilft ein Hardreset schon weiter.

Edit: So geht weiter

7) Wollte mal schauen was denn so in den dat Dateien drin steht und siehe da, die zweite Runde war nicht lesbar und WIndows meldet einen Dateisystemfehler !?!?
8) Checkdisk drüber gejagt und die Datei war wieder lesbar
9) Edge neugestartet damit der die Datei abschließen kann und siehe da es gibt eine TCX
10) Natürlich ist diese jetzt auch noch defekt und musste manuell repariert werden

Hm, mein Edge hat noch nie Probleme bereitet und jetzt nach dem Update auf 2.7 macht der so was.
Bei mir meldet Windows beim Anschließen des Edge "Dateisystemfehler, prüfen und reparieren?". Ich trau mich nicht auf ok drücken, nachher geht gar nichts mehr.
Naja, im Edge ist das Training abgeschlossen, aber sobald ich ihn an den Pc anschließe, will er das Protokoll trotzdem nochmal abschließen, wobei er nach der Hälfte abbricht und dann habe ich die Fehlermeldung. Ich glaube, ich werde wieder auf 2.6 gehen. Was nützt mir das, wenn ich das Training nicht auslesen kann oder nur über Umwegen.

marcy
 
mal muellmat fragen, ob's mit seinem geheimnisvollen Typ-File ok ist?

haaalloo muellmat: Bei dir alles ok? ;) :d

hi,

ich bin zur zeit die v3 am testen. dafür gibts noch kein neus typfile.
hier habe ich fotos.
die fw 2.7 lief heute "angebermodus an" auf 160km ohne probleme "angebermodus aus/" :D
ich hatte aber auch nur die tacho und kartenfunktionen genutzt. keine tracks oder routen.
hardreset habe ich auch ewig nicht mehr gemacht.
 
Hm, mein Edge hat noch nie Probleme bereitet und jetzt nach dem Update auf 2.7 macht der so was.
Bei mir meldet Windows beim Anschließen des Edge "Dateisystemfehler, prüfen und reparieren?". Ich trau mich nicht auf ok drücken, nachher geht gar nichts mehr.
Naja, im Edge ist das Training abgeschlossen, aber sobald ich ihn an den Pc anschließe, will er das Protokoll trotzdem nochmal abschließen, wobei er nach der Hälfte abbricht und dann habe ich die Fehlermeldung. Ich glaube, ich werde wieder auf 2.6 gehen. Was nützt mir das, wenn ich das Training nicht auslesen kann oder nur über Umwegen.

marcy

ich hatte das heutige training nicht abgeschlossen.
nach dem anschließen an den pc lief alles wie gewohnt.
keine defekte datei, keine hinweise zum protokoll.
hoffe mal das das keine ausnahme war :D
 
Hallo zusammen

Hab heute auch meine erste Tour mit der FW2.70 gemacht. Bin eine bereits gefahrene Trainingsrunde gekurbelt und hab diese mit dem Traininngspartnerfeature abgeradelt. Leider hatte ich die dummen, dicken und schwarzen Strassen wieder. Also dieses Feature ist noch da! :mad:

Finde dies echt traurig. Werde mich nächste Woche bei Garmin.ch melden. Das kann's doch nicht sein!
Habe das mit dem Typ-file jedoch noch nicht probiert. Habe die Swiss-Topo. Hat da jemand gute Erfahrung gemacht?

Sonst lief alles normal. Auch ist meine Tour nun auf dem PC. Verwende weder Windows noch TC. Bei mir läuft Linux mit MyTourbook einwandfrei. :daumen:

Gruss Heinz
 
Mein 705 hat heute auch mit der Version 2.7 problemlos gefunzt. Nur der Puls ging wieder auf "(Alb-)Traumwerte", bei Gegenwind so um die 220 :(.
Der Bug ist leider nicht abgestellt worden.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Durchschnittsleistung etwas geringer ausgefallen ist - die Zeiten, wenn ich rollen lasse, werden wohl nun mitgemittelt (was ja auch okay ist).
Beim Anschluss an den PCs gabs auch keine Probleme, TC und Sporttracks konnten mit den beiden Files (30km und 100km) etwas anfangen.
 
Gesucht, aber nicht gefunden

Habe auf meinem 705 ein paar Routen (sind wohl "Tracks"/habe diese mal von der MB runtergeladen!) und reichlich Wegpunkte drauf, die ich nicht loswerde. Kann mir jemand verraten in welchem Verzeichnis sich diese befinden? Wenn ich auf dem Gerät lösche, dann sind sie nach dem nächsten Neustart wieder da.:aufreg:

Hilfe, ich brauche Platz für 2 neue Routen, die morgen und übermorgen stattfinden!

Bidde-bidde-Gruß
det

Edit: Web-Updater läuft regelmässig, also nun V2.7!

geh mal unter X:\Garmin\GPX\current\current.gpx

Diese öffnest mit nem Editor und löschst die Waypoints raus, die dir lästig sind.
Ein Waypoint ist zw. <wpt........../wpt>

Vorher kannst die Datei noch sichern, im Falle eines Falles ;)

evt. auf der SD-Karte dasselbe ;)
 
ich hatte das heutige training nicht abgeschlossen.
nach dem anschließen an den pc lief alles wie gewohnt.
keine defekte datei, keine hinweise zum protokoll.
hoffe mal das das keine ausnahme war :D

Habe jetzt erst mal nen Hardreset gemacht. Werde morgen nochmal testen, ob ich das training auf den PC bekomme. Mußte aber trotzdem über chkdsk gehen, damit mir Win keine Fehlermeldung mehr ausgibt.
 
Mein 705 hat heute auch mit der Version 2.7 problemlos gefunzt. Nur der Puls ging wieder auf "(Alb-)Traumwerte", bei Gegenwind so um die 220 :(.
Der Bug ist leider nicht abgestellt worden.
Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Durchschnittsleistung etwas geringer ausgefallen ist - die Zeiten, wenn ich rollen lasse, werden wohl nun mitgemittelt (was ja auch okay ist).
Beim Anschluss an den PCs gabs auch keine Probleme, TC und Sporttracks konnten mit den beiden Files (30km und 100km) etwas anfangen.

hast du schon mal die batterie im brustgurt gewechselt?
ich hatte das vor kurzem auch gehäuft. nach batteriewechsel waren die > 200er pulswerte weg.
 
ähmm... ich habe den edge 705 noch nicht lange und hätte da ne Anfängerfrage. Habe unter "Suchen" geschaut aber keine Antwort gefunden :-(

Wenn ich mir Tracks aus dem Internet runterlade (gpssies.com, gpx Tracks) und die nachfahren will, wird alle paar meter "geroutet". Das heißt der edge sagt mit z.B. nach 65m Richtung Südwest oder so. Das kommt so häufig das man die abzweigungen oft nicht mehr sieht und daran vorbei fährt :-(
Ich würde einfch nur den rosa Wurm nachfahren wollen, ohne die Routingfunktion. Wie kann ich das machen?
Sorry für die blöde Frage, gps Anfänger.
FW 2.6, Topo V3 Installiert.
 
Hallo zusammen

Hab heute auch meine erste Tour mit der FW2.70 gemacht. Bin eine bereits gefahrene Trainingsrunde gekurbelt und hab diese mit dem Traininngspartnerfeature abgeradelt. Leider hatte ich die dummen, dicken und schwarzen Strassen wieder. Also dieses Feature ist noch da! :mad:

Finde dies echt traurig. Werde mich nächste Woche bei Garmin.ch melden. Das kann's doch nicht sein!
Habe das mit dem Typ-file jedoch noch nicht probiert. Habe die Swiss-Topo. Hat da jemand gute Erfahrung gemacht?

Sonst lief alles normal. Auch ist meine Tour nun auf dem PC. Verwende weder Windows noch TC. Bei mir läuft Linux mit MyTourbook einwandfrei. :daumen:

Gruss Heinz

das mit den dicken linien und straßennamen (in der topo d v2) liegt nicht direkt am edge, sondern am beschi$$enen typfile das den karten "beiliegt". mit der topo v2 und einem typfile eines nutzers habe ich super erfahrungen gemacht. dieses passt aber mit hoher wahrscheinlichkeit nicht zur topo swiss.
frage am rande: hats in der topo swiss straßennamen?
 
das mit den dicken linien und straßennamen (in der topo d v2) liegt nicht direkt am edge, sondern am beschi$$enen typfile das den karten "beiliegt". mit der topo v2 und einem typfile eines nutzers habe ich super erfahrungen gemacht. dieses passt aber mit hoher wahrscheinlichkeit nicht zur topo swiss.
frage am rande: hats in der topo swiss straßennamen?

mit der TopoSwiss hat's hier schon einer getestet: Bringt NIX :mad:

mit dem Edge hat's wenig zu tun, ja. Aber mit den Typfiles....woher kommen die???? Garmin....:mad:
 
@damage009
Merci, das ist ja schon mal ein Ansatz, wobei ich den "Restmüll" der MB-Routen wohl noch nicht los bin, oder?

Danke erstmal und Gruß
det
 
mit der TopoSwiss hat's hier schon einer getestet: Bringt NIX :mad:

mit dem Edge hat's wenig zu tun, ja. Aber mit den Typfiles....woher kommen die???? Garmin....:mad:

ist ne frechheit, ganz meine meinung.
davon, also der suboptimalen darstellung ist ja jede karte betroffen, die ich im edge getestet hatte. auch die city nav ....

morgen mach ich nen ultimativen härtetest.
topo v3, fw 2.7, crs vom internen abradeln und gpx von der speicherkarte dazu. mal sehen was passiert :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück