Fully bis 1600 Euro....

Registriert
13. Mai 2008
Reaktionspunkte
3
Hi zusammen,

habe vor einem Jahr schonmal ein Thema eröffnet, wo ich ein Fully bis 1600 Euro suchte. Habe leider keines mehr gekauft, was sich aber in den nächsten Wochen ändern soll, da ich immer fetter werde. Hehe. Scheiss Bürojob halt.

So suche ich wieder ein Fully bis max. 1600 Euro. Ich bin 201cm groß, ca. 96er Schrittlänge, oder so und gefühlte 200 kg schwer. Hehe, nein sind wohl so 115-120 kg.

Fahren will ich hauptsächlich Waldwege, eher Touren, Cross Country und nicht die übelsten Hardcore Trails. Soll eher was komfortables sein, wo man auch bergauf mit fahren kann. Hehe...

Gelandet bin ich damals bei Transalp, Canyon oder Cube... Ich meine auch das ein oder andere Haibike wurde mir empfohlen.

Wie gesagt, jetzt soll es endlich was werden und ich würde mich super freuen, wenn einer was empfehlen kann. Evtl. auch einen Laden in der Nähe. Wohne in Remscheid, nähe Köln NRW. Bergisches Land hier. ;-)

Lieferzeit ist auch ein Thema, da ich eigentlich nicht zu lange warten will, sondern am liebsten max. zwei Wochen nach Bestellung fahren möchte...

Also, haut mal in die Tasten...

Freundliche Grüße
Björn
 
Bei H&S in Bonn gibts zur Zeit das Cube AMS 125 K18 2008er Modell als Restposten für 1449€ http://www.bike-discount.de/shop/k304/a13841/ams-125-black-anodized-k18-2008.html

Alternativ diverse Radon Bikes http://www.radon-bikes.de Radon ist die Hausmarke von H&S.

Probefahrt vor Ort geht auch, sofern die Bikes im Laden verfügbar sind. Meistens kann man das Bike direkt mitnehmen.

Bestellung im Online Shop von H&S ist ne andere Sache. Dazu mal den Fred http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=341362 lesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kauf dir die neue Mountainbike, da ist ein Test von den Bikes in der Preisklasse drinne. Ob die Tests nun gut sind ist immer so eine Sache. Würde aber mal schauen ob dir was gefällt.
 
das ist doch aber schon eher was richtung allmountain das ams 125, oder?!?
dann viell auch ein compulsion von felt. ist ein etwas stabileres bike, wiegt aber auch knapp 14 kilo.und halt allmountain.
gibts bei ebay für ca. 1300-16oo euro. je nach ausführung.
 
Ja, AMS steht für All Mountain Sport. Und mit max. 130mm Federweg vorne und 125mm hinten passt es auch in diese Kategorie.

Das Felt kenn ich nicht, aber 14kg wäre mir viel zu schwer.
 
sehr schönes und cooles bike!! bin ich letztens probegefahren, weil ich auch überlegt ahbe mir jenes zu holen!!
ist aber schon fast mehr der racer. mir persönlich hat der federweg nit ganz ausgereicht, da ich mehr in den allmountainbereich wollte.
aber für deine touren sicherlich gut geeignet!

Ist ja auch ein Lapierre. Sch... auf die Anbauteile aber die Rahmen sind einfach erste Sahne und sie gehen ab wien Zäpfchen. :-)
 
Hi zusammen,

habe vor einem Jahr schonmal ein Thema eröffnet, wo ich ein Fully bis 1600 Euro suchte. Habe leider keines mehr gekauft, was sich aber in den nächsten Wochen ändern soll, da ich immer fetter werde. Hehe. Scheiss Bürojob halt.

So suche ich wieder ein Fully bis max. 1600 Euro. Ich bin 201cm groß, ca. 96er Schrittlänge, oder so und gefühlte 200 kg schwer. Hehe, nein sind wohl so 115-120 kg.

Fahren will ich hauptsächlich Waldwege, eher Touren, Cross Country und nicht die übelsten Hardcore Trails. Soll eher was komfortables sein, wo man auch bergauf mit fahren kann. Hehe...

Gelandet bin ich damals bei Transalp, Canyon oder Cube... Ich meine auch das ein oder andere Haibike wurde mir empfohlen.

Wie gesagt, jetzt soll es endlich was werden und ich würde mich super freuen, wenn einer was empfehlen kann. Evtl. auch einen Laden in der Nähe. Wohne in Remscheid, nähe Köln NRW. Bergisches Land hier. ;-)

Lieferzeit ist auch ein Thema, da ich eigentlich nicht zu lange warten will, sondern am liebsten max. zwei Wochen nach Bestellung fahren möchte...

Also, haut mal in die Tasten...

Freundliche Grüße
Björn

Hallo Björn,

OK :D, dann leg ich mal los.

Für Dich interessant, kann das POISON Arsen AM Bike sein.
Freigabe für Deine Gewichtsklasse.:)

Direkt vor Deine befindet sich die RG Rheinland Sektion Bergisches Land des Mountainbike Verband Deutschland e.V. (MTBvD e.V.).
Die RG Rheinland nimmt am Projekt POISON ON TOUR teil.
Hier werden derzeit 5 verschiedene Modelle für unentgeltliche Probefahrten im Gelände bereitgestellt.

Die Lieferzeit liegt bei POISON bei 15 Arbeitstage = 3 Wochen vom Bestelleingang bis zur Anlieferung beim Kunden.

Als TestFahrer der POISOn ON TOUR TestBikes erhältst Du einen einmailigen 5%igen TestFahrerRabatt, den Du bei der Bestellung eines POISON-Neubikes erhältst.

VG Martin
 
Hi,

also:

die Poison Bikes schauen ganz nett aus, aber irgendwie macht mich der doch günstige Preis stutzig. Ich kenne mich mittlerweile mit den Parts nicht mehr so super aus. Hatte an meinem Hardtail damals viele XT Komponenten, das Poison hat SRAM Komponenten, da habe ich garkeine Ahnung ob das was taugt... Ansonsten stimmt die optik schon beim schwarzen....

Dieser Laden in Bonn kommt schonmal nicht in Frage. Ich finde das Cube 125AM schon geil, aber ist wohl nicht lieferbar und ich höre auch nur Gemecker über den Shop, wenn man sich mal hier so im Forum durchliest. Aber das Bike sieht auch top aus...

Hach mies, alles nicht so einfach ey... Das Ding ist ja auch, dass ich nicht so lange auf ein Bike warten will...

Freundliche Grüße und danke für eure Hilfe...
Björn
 
Hi,

habe noch vergessen mich zum Lapierre zu äussern, das gefällt mir garnicht... Ist mir zu blau. Stehe dann doch eher auf dezentere Sache.

Freundliche Grüße
Björn
 
Hi,

also:

die Poison Bikes schauen ganz nett aus, aber irgendwie macht mich der doch günstige Preis stutzig. Ich kenne mich mittlerweile mit den Parts nicht mehr so super aus. Hatte an meinem Hardtail damals viele XT Komponenten, das Poison hat SRAM Komponenten, da habe ich garkeine Ahnung ob das was taugt... Ansonsten stimmt die optik schon beim schwarzen....

Dieser Laden in Bonn kommt schonmal nicht in Frage. Ich finde das Cube 125AM schon geil, aber ist wohl nicht lieferbar und ich höre auch nur Gemecker über den Shop, wenn man sich mal hier so im Forum durchliest. Aber das Bike sieht auch top aus...

Hach mies, alles nicht so einfach ey... Das Ding ist ja auch, dass ich nicht so lange auf ein Bike warten will...

Freundliche Grüße und danke für eure Hilfe...
Björn

POISON gehört zu den Versendern mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.;)
Du kannst selber wählen, welche Komponenten (SRAM oder Shimano) Du wo verbaut haben willst, als reiner Gruppenaufbau oder im Mix.

Schau Dir doch einfach mal die TestBikes an und fahr z.B. das Arsen AM Probe.
Der nächste Standort (Untereschbach, Overath) ist Luftlinie rund 40 km von Dir entfernt.
 
Wenn dir das Cube AMS 125 gefällt kannstes ja auch woanders als bei H&S kaufen. Cube hat nen großes Händlernetz. Musst halt nur nen gutes Preis aushandeln.
 
Das Lapierre ist vom Preis/Leistungsverhältnis echt interessant, zudem gibt es das 210 - anders als z. B. Hai - auch in RH 56. Und die wird der Threadersteller mit seinen 2 Metern wohl brauchen. Um einen Austausch der Federn für die Gabel kommt er als 115kg-Mann ohnehin nicht herum.
 
Das Haibike hat einen einfachen Taiwan-Rahmen, dafür ist der Preis mit der Ausstattung eigentlich viel zu hoch.
 
ich persönlich finde die 1599€ auch zu teuer...
aber ich kenn den händler gut ....

was kannst du in sachen preis-leistungs-verhältnis für 1600€ anbieten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich gesehen habe, dass ihr hier über die Poison Bikes diskutiert habt, werfe ich meine Frage mal hier in die Runde.

Was haltet ihr von dem Arsen AM N 2009 ?
Es gehört eigendlich in den Thread [Kaufberatung] Fully bis 800 € auf den jedoch keiner mehr antwortet. :mad:

Die Bremse kann man ja später aufrüsten. Muss jetzt aber nicht gleich sein !
Vielleicht ist die Shimano BR-M486 ja doch garnicht so schlecht. :lol:

Bei diesem Rad hat man meiner Meinung nach eine gute "Basis".
 
Naja gute Basis ... der Rahmen mit Dämpfer ist soweit in Ordnung. Die Suntour Gabel soll in der Preislage auch ganz brauchbar sein, dazu kann ich aber nichts sagen.
Der Rest ist dann soweit nur unterste Einsteigerkategorie, z.B. die ungeösten, schmalem Mavic XM 117 sind an einem Allmountain auch deplaziert, das wäre neben der Bremse gleich das nächste was man tauschen sollte.
Kurbel ist die FC-M442, daran hat man auch kaum Freude ...
Für den Preis sollte eigentlich bei Selbstaufbau auch etwas machbar sein. Rahmen mit Dämpfer 300,- Euro, Gabel 200,-, 130,- Bremse, 100,- ein paar brauchbare Laufräder, bleiben noch ca. 150 Euro für Antrieb, Schaltung und Kleinteile...
Ok, das wird knapp, also noch einen Monat gespart und dann passt es ;-)
 
Ja, AMS steht für All Mountain Sport. Und mit max. 130mm Federweg vorne und 125mm hinten passt es auch in diese Kategorie.

Das Felt kenn ich nicht, aber 14kg wäre mir viel zu schwer.

Hallo,

er wiegt 115-120kg, ob das Fahrrad nun 12kg oder 16kg wiegt macht da auch keinen unterschied mehr (sorry Björn ;) ). Ich würde da lieber die priorität auf Haltbarkeit legen.

Viele Grüße,
Patrick
 
Zurück