Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
1. Wie kommt
"at021971" auf Position 550871 da es bei mir doch beim Einlesen der def. Datei in Sportstrack ein Fehler in Zeile 16699, Position 4 war?

Dein File, das ich runtergeladen hatte, hatte nur 2 Zeilen und da war der Fehler an der besagten Postion.

...
2.Wie kommt
"at021971" auf den Wert 107 der Herzfrequenz
"<HeartRateBpm><Value>107</Value></HeartRateBpm></Trackpoint>"
der wohl diesm Fehlerpunkt am nächsten sein soll?

Wie gesagt, ich habe einen HMR Wert genommen, der in der Aufzeichung dem Fehler am Nächsten war, da davon auszugehen ist, dass der Fehlerhafte auch in dem Bereich lag. Aber Du kannst hier auch reichschreiben was Du willst.

...
3. Wie führe ich die beiden nun korrekten Dateien zusammen.
Mir ist aufgefallen das bei der reparierten Datei (meiner) von "Barus" (Dank hier nochmals) es 3 Laps gibt.
Entstehen die beim Zusammenführen automatisch??

Der Edge legt bei jedem Stop oder Autostop einen neuen <Track> und für jede Runde eine <Lap> an. Willst Du zwei Dateien zusammenfügen, kopierst Du alle Laps der einen Datei und fügst sie in die Andere eine. Möchstet Du sie nicht als separate Lap, sondern als zusätzliche Tracks haben, nimmst Du halt nur alle Tracks der einen Datein, kopierst sie in eine Lap der anderen. Danach mußt Du noch im Lap-Header der Zieldatei die Summenwerte für Zeit, Distanz, Kalorien .... aufaddieren.

Die Zusammenfassung der TCX-Reparatur kannst du Dir sparen, die wurde von mir schon einige Seiten vorher gepostet. Speziell für Dich findest Du sie noch einmal hier als Anlage.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@at021971

Vielen Dank für Deine Mühe.
So komme ich nun durch. Auch wenns recht verzwickt ist.
Ich werde morgen das mit den in eine Datei kopieren (2 versch. Lösungen) versuchen.

Grüße
Larry
 
Bei dem HRM-Wert würde wohl nicht mal ne 500 was ausmachen ;)

aber wie du siehst, lieber Larry: Mit Geduld kommst irgendwann ans Ziel...und nein: Fordern will dich niemand ;), dachte nur daß du weißt, was ST ist.....;)
 
Hallo zusammen,

mein Edge 705 - funkelnagelneu - bisher nur mit der Standardkarte ab Auslieferung bestückt macht Fehlmessungen. Der Edge zeigt Geschwindigkeiten von bis zu 4 km/h an, obwohl das Gerät auf dem Tisch liegt. Er sammelt auch reichlich Entfernungmeter bei der Aufzeichnung, obwohl das Gerät nicht bewegt wird. Der Höhenmesser hat heute (heftiges Gewitter - barometrische Messung) innerhalb einer halben Stunde gut 11 m differiert (da ist mein alter HAC4 besser).

Kann mir jemand weiterhelfen, vor allem wegen der GEschwindigkeit und Entfernung ?

Danke und Gruß

Uwelke
 
Die GPS-Positionierung hat "Schwankungen", d.h. selbst wenn man steht, kommt durch diese "Messungenauigkeiten" eine Standorts-Bewegung zustande. Diese wird somit "gemessen".
Ist allerdings nicht nur beim Edge der Fall.
Der barometrische Höhenmesser unterliegt bei extremem Wetter gewissen Schwankungen.

Ich hatte vor dem Edge den Hac 3/4/5 und die waren um Welten extremer als der Edge...seit ich den hab, bin ich richtig verwöhnt ;)
 
also wenn die gps "genauigkeit" unter 7m oder so liegt habe ich bei mir nur selten schwankungen. Aber es stimmt schon. Die Schwankungen sind Prinzip bedingt und innerhalb von Gebäuden logischerweise sehr hoch.
 
Bei dem HRM-Wert würde wohl nicht mal ne 500 was ausmachen ;)

aber wie du siehst, lieber Larry: Mit Geduld kommst irgendwann ans Ziel...und nein: Fordern will dich niemand ;), dachte nur daß du weißt, was ST ist.....;)

Rekomeinheit mit nem 30er Schnitt...hö,hö,hö ...

Ne, schon klar, bin ja dankbar das Ihr hier so nen klassen Job macht.

Grüße
Der Larry
 
Kurze Frage: welche Daten werden bei einem Hard Reset genau gelöscht? Nur Einstellungen, oder auch die History, gespeicherte Strecken, Kilometer-Stand und so?

Sprich: was muss ich vor dem Hard Reset sichern?

Edit: habs schon gefunden:

Firmwareupdate: Wenn sich der Edge nach dem Update nicht erwartungsgemäß verhält, sollte man einen Hard Reset in Betracht ziehen. Vorher sollte man sich noch die Konfiguration der Datenfelder und anderen Systemeinstellung notieren. Die 'Profile und Bereiche', History-Dateien und Kurse bleiben erhalten.

Quelle: http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/38/1/4/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 705 ist ans USB-Kabel angeschlossennaber ich krieg ständig die Fehlermeldung "angeschlossenes Gerät wird nicht erkannt" obwohl ich ihn schon vorher öfters im Arbeitsspeicher hatte.Da ist jetzt gähnende Leere.Was isn das ?:confused:Akku sit voll und Stromlademodus wird angezeigt.Hab heute jede Menge Garmin Software geladen,seitdem ist der Edge vom Arbeitsplatz weg.
Getrennt vom Rechner weill ich unter Zieleingabe gespeicherte Strecken aufrufen,und bei diesem Menüpunks schaltet sich der Garmin jedesmal aus.DasTeil ist echt ein Geduldsprüfer:rolleyes:
 
Ich vermute mal, dass für das Ausschalten eine 'kaputte' GPX Datei verantwortlich ist.

Probier mal einen anderen USB-Port. Was passiert, wenn Du den Edge (der am Rechner hängt und das Akkusymbol zeigt) einschaltest?
 
Da hier sich einige richtig reinknien und auch mir viel geholfen wurde hier eine kleine Anleitung wie man sich recht einfach (wenn mans weis...:-)...) selbst helfen kann.

Wenn etwas nicht 100%tig korrekt ist bitte melden.
Oder ich nehme es wenns nix bringt komplett raus.
Grüße
Der Larry


*******************************
Lösung – „Probleme mit TCX-Dateien“
*******************************

Benötigte Programme:
a) Notepad++ (neueste Version, kostenlos downloadbar,
http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm )
b) SportsTrack (neueste Version, kostenlos downloadbar,
http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/ )


Defekte Datei reparieren:
1. Notepad öffnen, Defekte Datei einlesen, diese Einstellungen in Notepad vornehmen:
-Menü "Sprachen -> XML"
2. In Notepad++ Suchen und Ersetzen von "<([A-Za-z])" nach "\n<\1"
-Beim Suchen "Reguläre Ausdrücke" aktivieren
-hierdurch werden Zeilennummern (brauch man später zur Identifizierung) vorangestellt und die Ansicht des Aufbaus verbessert
3. Unter neuem Namen abspeichern
4. SportsTrack öffnen, neu gespeicherte Datei importieren.
-nun bekommt man angezeigt in welcher Zeile und Position der Fehler ist  merken
5. Wieder in Notepad sich den Fehler an der nun festgestellten Position anschauen und ergänzen, bzw. abändern (Alles [Herzfrequenz, Entfernung, eine Runde, usw.] muss immer geöffnet und wieder geschlossen werden  so wird z.B. ein Track geöffnet <Track> , und so geschlossen </Track>
6. Unter neuem Namen die Datei abspeichern.
7. Diese Datei wieder in SportsTrack importieren. Sollte nun wieder ein Fehler auftreten einfach wieder bei „4“ anfangen, bis die Datei fehlerfrei ist.
8. Nun sollte man sie wieder in z.B. TrainingsCenter oder SportsTrack einlesen können

2 Dateien zusammenführen:
9. Der Edge legt bei jedem Stop oder Autostop einen neuen <Track> und für jede Runde eine <Lap> an. Willst Du zwei Dateien zusammenfügen, kopierst Du alle Laps der einen Datei und fügst sie in die Andere eine. Möchtest Du sie nicht als separate Lap, sondern als zusätzliche Tracks haben, nimmst Du halt nur alle Tracks der einen Dateien, kopierst sie in eine Lap der anderen. Danach mußt Du noch im Lap-Header der Zieldatei die Summenwerte für Zeit, Distanz, Kalorien .... aufaddieren.
 
Hallo Leute,

ich krieg langsam echt die Krise mit diesem Garmin 705!:mad:
Hab mir das Teil vor 4 Wochen gekauft und anfangs funktionierte auch alles wunderbar. Dann eine Tour gefahren und mittendrin mehrfaches Aussteigen des Gerätes, zum Schluß komplett tot..:confused:
Zum Händler -> Toalreset und update auf 2.70..
Tour gefahren, alles ok.:)
Dann war ich in Südtirol die letzte 6 Tage und wollte heute meine Daten auslesen und siehe da: keine tcx Daten, nur diese hier schon beschriebenen *DAT Dateien..:confused:
Habe mich dann mal kurz hier eingelesen und wieder 2.60 aufgespielt.
Vorher habe ich mir gedacht ich speíchere mir mal lieber die 3 DAT Dateien, die auf dem Garmin waren auf meinen Laptop.
Problem 1: von den 3 Dateien konnte nur eine auf den Laptop kopiert werden, die anderen 2 wurden gar nicht erkannt..
Problem 2: nach dem downgrade auf 2.60 waren auf dem Garmin alle 3 DAT Dateien auch verschwunden. :mad:
Echt toll, jetzt hab ich von meinen 3 geilen Touren in Südtirol gerade mal noch eine übrig und das in diesem DAT Format, das ich nicht im TC eingelesen bekomme..

Nun meine Frage, da ich hier nicht so richtig durchblicke:
wie bekomme ich wenigstens diese eine DAT-Datei so umgewandelt (z.B. in tcx), daß ich sie im TC auswerten kann?

Gruß Timm
 
Genau das Problem hatte ich gestern. Das TC konnte nix auslesen.

Dazu bei zwei längeren Touren zwischendurch mit einem mal keine Karten und kein Routing mehr. Werde wohl auf 2.60 downgraden.
 
Mein 705 ist ans USB-Kabel angeschlossennaber ich krieg ständig die Fehlermeldung "angeschlossenes Gerät wird nicht erkannt" obwohl ich ihn schon vorher öfters im Arbeitsspeicher hatte.Da ist jetzt gähnende Leere.


benutz mal ein anderes usb kabel. hatte das problem als ich irgendein kabel genomen hab, mit dem original war es kein problem.
 
Kannst Du Kurse aus den Touren erstellen? (Training, Strecken, neu anlegen)

Sorry, bin noch nicht so tief im Thema drin..
Im Edge selber?
Wenn ich da auf Training, Strecken geh kommt nur eine Auswahl an gespeicherten Strecken im tcx Format..
Wie soll das gehen?
Wie gesagt ich hab nur noch die eine DAT Datei und die möchte ich auswerten können.. Sorry, wenn ich da schwer von Bgriff bin..
 
Genau das Problem hatte ich gestern. Das TC konnte nix auslesen.

Dazu bei zwei längeren Touren zwischendurch mit einem mal keine Karten und kein Routing mehr. Werde wohl auf 2.60 downgraden.

das du unterwegs plötzlich keine kartendarstellung mehr hast, liegt mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit an einem "wackelkontakt" der sd-karte. wenn die mal den kontakt verliert ist in der kartendarstellung nur noch die basemap zu sehen. beim nächstenmal einfach die karte raus und wieder rienstecken. geht auch im lfd betrieb. wenns häufiger vorkommt, die sd-karte (nach datensicherung) formatieren oder ne neue versuchen. das sollte reichen.
 
Sorry, bin noch nicht so tief im Thema drin..
Im Edge selber?
Wenn ich da auf Training, Strecken geh kommt nur eine Auswahl an gespeicherten Strecken im tcx Format..
Wie soll das gehen?
Wie gesagt ich hab nur noch die eine DAT Datei und die möchte ich auswerten können.. Sorry, wenn ich da schwer von Bgriff bin..

Ganz unten in dieser Liste kommt ein Punkt 'neu anlegen'. Dann kann man normalerweise aus einer Aktivität im Protokoll einen Kurs anlegen. (Allerdings weiß ich nicht ob das nach einem Reset noch möglich ist)

Diese eine dat-Datei wird Dir nicht viel nützen. Du kannst sie ja trotzdem mailen/anhängen... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück