Euer Geschwindigkeitsrekord - oder die magische Grenze von 100 Km/h

Hmm, also laut HAC 4 war ich sogar während dem Bestellen an der Eisdiele schon mal 228 kmh unterwegs. Oder war es die Eisdiele die so schnell an mir vorbei is? :D

Bei allen Angaben mit dem HAC 4 sollte man bedenken, dass er in der Nähe von Funktürmen und Bahngleisen ab und an nen Aussetzer haben kann.

Bin sogar während dem Baden am See (direkt neben Bahngleisen) schon mal 490km weit gefahren.
 
Hab seit Januar n Rennrad und habs damit bis jetzt auf 74,9 geschafft.
Is aber doch schon verdammt schnell... will mir nich ausmalen was passiert wenn man da stürzt. Ich fall lieber mitm MTB und dann auf weichen Waldboden.
Der Geschwindigkeitsrekord mitm Bike liegt bei 63,npaarzerquetschte.
 
Ich musste allerdings auch feststellen das mein Fully bei 83km/h wesentlich ruhiger liegt als mein RR auf der selben Abfahrt (Asphalt!)!

Man war das ein kippeliges Rühren.... :eek:
 
so au mal wieder reinschaut... ne war kein "gstoehrter" hac4 (den hab ich erst jetzt:P)
war ein sigma mit kabel... und hochspannugnsleitungen gibts am kandel net sooo viele :)

auf dem biek war top auch irgend was um die 80... rotwasser runter (auch kandel-> waldkirch runter).

aber wie gesagt, die 136, da war ich hmmmmm 23? und hab noch net so drueber nachgedacht... zumal der apshalt da jetzt echt abartig ist... alles richtung 90 ist schon seeeehr heftig :(
 
Oetzi_Profil.gif



.
.
.
OK... In Wirklichkeit waren es nur 92 Km/h am Kühtai runter :D (Ötzi '07...)
 
1996
Österreich
Mühlbach am Hochkönig
den Dientener Pass runter
MTB ( Zaskar LE und Koga Miyata )
damals normale Übersetzung
tief geduckt ( Aerodynamik ist alles)
Magura HS 22 Felgenbremsen
ohne Verstand, aber immerhin damals schon mit Helm !
zusammen/gegen meinen Neffen
V max: 121 km/h!

"Interessant" wurde es, als er mir zuschrie: wir müssen jetzt gleich links in den Wald abbiegen. In dem Moment fingen wir an zu bremsen und es tat sich fast nix!!!! Die Augen wurden immer grösser:eek: nach geschätztem 1 km Bremsweg kamen wir dann zum stehen....mein neffe schon ein paar Meter vorher: Felge war gebrochen/gerissen, Reifen geplatzt. Meine Keramik-Felgen waren heiss wie die Hölle und die Keramikschicht war wie verglast und die relativ neuen Beläge waren fast runter!!

Als wir dann unsere Tachos anschauten und beide 121 sahen ( ein VDO und ein Sigma ) wurde uns schon etwas schlecht. Das hätte auch anders ausgehen können......den Rückweg haben wir dann zum Club geschoben.....mit flauem Gefühl im Magen.
Würde ich heute definitv nicht mehr machen....im Alter sieht man Dinge anders !!:daumen:

Mein momentaner Geschwindigkeits"rekord" liegt bei 81 km/h...mit Fully und Scheibenbremsen.
 
Auf einer Strecke von ca. 1km maximal 84km mit MTB-Hardtail in Abfahrt von 2120 - 950 Hm, bei 15°, super geduckt. Rückenwind mit ca. 50km! VDO 1.0+, exakt auf den Umfang der Reifen eingestellt.
Reifen (SmartSam) und Bremsen ohne Probleme. Dann weitere 20 km Abfahrt.
Wuuuuschschh!
 
1996 in Südfrankreich - Seealpen - genauer hab ichs leider nicht...
Sattes Gefälle und anfangs Windschatten von geisteskrankem Minivanfahrer.
Zaskar LE
52 / 11
Spezialized FatBoy Slicks mit über 6bar
Aerodynamische Haltung
107, etwas - gemessen mit Cateye Computer
Mit Helm aber ohne Brille, da die auf der Teertour verloren hatte (könnte auch im Eiskaffee liegengeblieben sein;-)). Gesehen habe ich jedenfalls nur etwas, wenn der Fahrtwind die Tränen aus den Augen gewischt hat. Die Maguras haben das jedenfalls locker wieder eingebremst.
 
So richtig genau wird wohl nur mit GPS-Sensor; bei den Laufcomputern schon fast Standard und wohl auch irgendwann bei den Bikes (siehe z.B. Polar etc.). Oder halt das Autonavi an den Lenker klemmen... :D

genau,

letzte Woche in Obermaubach (Düren) den Kirling runter, dabei noch ein wenig Windschatten von meinem Cousin, und schon hat man 86 Sachen drauf.
Gemessen mit einem norm. Radcomputer und mit meinem Garmin 305 GPS.
Wiege 85 Kg, allerdings rollt mein Rad auch ganz passabel.
Wenn ich mich recht erinnere bin ich letztes Jahr im Windschatten mehrer Biker knapp 89 gefahren.
Komischerweise überlege ich bei solchen Aktionen immer ob ich auch die Schnellspanner richtig zu hab.:eek:
 
Abfahrt von der Glockenhütte (Nockalmstrasse-Ö) nach Bad Kleinkirchheim. Rad war ein HT. Gemessene Geschwindigkeit (mit Polar DTS-MHR 2006) knapp über 72 km/h. Rucksack und Windbraker haben das ganze sicher etwas gebremst, aber das war auch so schnell genug.
 
Seit ich einen zweiten Magneten am Vorderrad habe sind sogar Geschwindigkeiten bergauf von mehr als 35 Km/h auf meinem HAC4. Bergab sind 100 km/h auch kein Problem mehr. Und das ohne Dr. Fuentes.....
 
Seit ich einen zweiten Magneten am Vorderrad habe sind sogar Geschwindigkeiten bergauf von mehr als 35 Km/h auf meinem HAC4. Bergab sind 100 km/h auch kein Problem mehr. Und das ohne Dr. Fuentes.....

Beim HAC 4 eigentlich eine gute Lösung zwei Magnete zu montieren. Ein Schelm jedoch wer den Raddurchmesser nicht halbiert. Wie genau muss man denn dann die beiden Magnete auf "Halbmast" setzen?
 
51 km/h mit nem Oldschool 20" Klapprad ne Schotterpiste runter, wohlgemerkt nur mit Rücktrittbremse. Halte hiermit wohl den Rekord der niedrigsten Geschwindigkeit im Höchstgeschwindigkeitsthread :lol:
 
Ötzi 2007 (Kühtai) 96 km/h auf Asphalt
MTB-Marathon Tegernseer Tal ebenfalls 2007, 72 km/h auf Schotter

Beides mit meinem MTB Hardtail von Wheeler
 
Tiefbuddelausgrab...

Ihr seid doch echt krank.
Über 100 ist echt abartig schnell...

Mein Rekord, aber aufm MTB-Hardtail


Dagegen schleiche ich mir ja einen zurecht...
Wobei es hier auch nicht die passenden Abfahrten gibt.
Diese Abfahrt hat insgesamt gut 70 Höhenmeter und ist das schnellste, was ich hier im Wiehengebirge kenne...
Schneller muss auch nicht.
Was ich komischerweise noch sagen muss, ich fühle mich auf dem Untergrund vom Foto bei 70 Klamotten sicherer als bei 65 auf Asphalt.
 
Bei Rad am Ring (Nürburgring Nordschleife)
Bei der steilsten Abfahrt 92km/h mit meinem Stahlklassiker. Das Bild ist noch von der Abreise:
DSCI0186 by attackofthezorchmen, on Flickr

Der Rahmen hat geflattert, da ist mir Angst und Bange geworden :D
 
Zurück