Bis her steht für mich zur Auswahl:
Big Betty Falt/Draht?
Muddy Mary Falt/Draht?
Maxxis Minion FR
Conti Rubber Queen (teuer)
Kann da auch nur subjektive Einschätzungen geben:
Terrain: Schwarzwald, Vogesen, ein bisschen Vinschgau.
Der
Minion F 2.5 1ply 60a rollt schonmal ziemlich gut.
-Absolut uphill-tauglich, auch für längere Touren.
-Hat auch am Hinterrad genug Grip für den Uphill im losen Terrain.
Beim Fahrverhalten Bergab hat der Minon aber seine Eigenheiten.
-Die Bremstraktion ist nicht berauschend.
-Das Kurvenverhalten wird besser, je schneller man unterwegs ist. Für gute, schnelle Fahrer die Geschwindigkeit halten können ein top-
Reifen. (für mich weniger

)
-Setzt sich in klebrigem Matsch superschnell zu.
Muddy Mary Freeride rollt auf hartem Boden ziemlich langsam. In GG noch schlimmer, an die 2ply Version will ich gar nicht denken.
-Rollverhalten vergleichbar mit
Highroller. (also grottig

)
-Beeindruckender Bremsgrip, deutlich besser als beim
Minion F.
-Kurvenhalt bei langsamen Geschwindigkeiten vergleichbar mit
Minion F.
-Besser im Schlamm (logisch)
-(second-Hand Info

Fahrverhalten von Mary 2.35 Triple Comp. und
Highroller 2.5 1ply 60a soll fast identisch sein.
Betty Freeride ist relativ unspektakulär.
-Guter Bremsgrip, viel Antriebstraktion.
-Rollt ähnlich wie
Minion F, also gut.
-Im Gegensatz zur gängigen Forenmeinung finde ich den
Reifen auch bei Nässe brauchbar. Liegt vielleicht an unterschiedlichen Böden.
Einzige Sache wo man mehr aufpassen muss sind Wurzeln und glatte Steine (nass oder trocken), weil die Betty da doch ein bisschen leichter zur Seite geht. Liegt glaub an den breiten Querstollen.
Aber andererseits, bei nassen Wurzeln muss man mit jedem
Reifen vorsichtig sein. Da hilft weiche Gummimischung mehr als das Profil.
-In der Kurve grippt der
Reifen nicht ganz so schön, man muss ihn weiter überlegen als
Minion oder Mary, weil die Seitenstollen kleiner sind.
-Mag keinen Matsch.
Rubber Queen kann ich nicht wirklich was zu sagen, noch nicht gefahren.
Hoffe das hilft ein bisschen.