Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HI,

nach langem überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen mir das 705er zu gönnen.
Naja nachdem meine Suche nach einem günstigen Angebot doch sehr erfolglos war kam mein ein Gedanke.

Mein netter Onkel aus Amerika :-) kommt in 3 Wochen zu Besuch
da der Dollar ja sehr freundlich ist wäre doch ein Import die Beste Idee

http://www.compuplus.com/i-Garmin-E...ar-Warranty-1090069~.html?sid=9hk031827tytf8f

hier habe ich das Gerät für 364USD gefunden.

Was meint Ihr? Mit bringen lassen und einfach die Europakarte drauf bzw. die TOPO1?

Würde das gehen?

Grüße

Chris

das funktioniert bestimmt, "ABER" willst du wirklich ein Gerät aus den USA?
Was machst du wenn es defekt ist oder wird....hmm ich würde mir das überlegen.
Ich habe mir den 705er für 299€ hier in Deutschland bestellt, das ist zur Zeit der beste Preis.
 
Mit der Firmware 2.80 geht die SRM-Kalibrierung wieder sehr schnell. Bei Leistungen kleiner 0W wird aber leider nichts angezeigt. (wenn man die Kurbel rückwärts dreht)
Sonst scheint fast alles zu funktionieren. (keine bzw. sehr wenige Aussetzer in der Aufzeichnung. Leistungsspitzen nach standby des SRM sind nahezu alle weg. Start/Stop, Aus-Einschalten, Sat-Verlust... alles kein Problem. Zumindest bei mir.)
 
Ich habe auch ein Problem mit einer Aufzeichnung.
Mir ist der 705er auf Mallorca während der Fahrt einfach ausgegangen. Habe das Gerät dann wieder eingeschaltet, wurde gefragt ob ich die Route neu berechnen lassen soll, hab dies getan und bin weiter gefahren. Nach einigen Minuten hab ich gemerkt daß die Stoppuhr nicht läuft. Also Start gedrückt. Leider kann ich sie jetzt nicht übertragen. Weder WKO, TC als auch ST können die Datei öffnen. Kann mir da jemand helfen?

Gruß
Marcus
 
HIer gibts den für 322€ komplett inkl. Versand und 2 Jahren Garantie. Garmin GPS Edge 705 Bundle mit Brustgurt + Trittfrequenzsensor: Amazon.de: Elektronik

Zwecks Karte probier doch erstmal die kostenlos openmtbmap.org aus. Kost nix, basierend auf OSM und kann routing im Gegensatz zur Topo.

Olli

P.S. Sind bei den 364 schon Versand und steuern mit drin? Die kommen in USA meist noch dazu......

HI Olli,

also der gesamt Preis wäre 375 USD incl. TAX and Versand nach New Mexico. Ich würde halt hoffen das der deutsche Zoll nicht in den Koffer schauen würde. *G* und ich keine MwSt. nachzahlen muss.

Das Angebot ist verlockend
 
das funktioniert bestimmt, "ABER" willst du wirklich ein Gerät aus den USA?
Was machst du wenn es defekt ist oder wird....hmm ich würde mir das überlegen.
Ich habe mir den 705er für 299€ hier in Deutschland bestellt, das ist zur Zeit der beste Preis.


Bei Garmin ist die Garantie doch weltweit gleich? oder icht und bei 375 inkl. Steuer ist das eine günstige Lösung.

Aber wenn du mir verräts wo du es für 299 gefunden hast.

Bin für alles offen.

Grüße

Chris
 
richtig, gut aufgepasst! ;)
Hab mir doch nen 2. geordert (ibäh).
Für meine Frau.
Der workelt atm an meinem Bike bis die RMA-Nr. durch ist (großes Lob an Garmin: Nach 3-4 Tagen E-mail-Anfrage keine Reaktion, und nach 3-4 Tagen je 1h Mittagspausen-Warteschleife tatsächlich wen erwischt.....).
Jedenfalls zeigt er ohne GPS-Signal alles auf und es wird alles angezeigt. Ist das Signal jedoch schlecht (wie heute), greift er allem Anschein nach dennoch auf das GPS zurück....und nicht auf meinen GSC10...ich hielt TF+km/h bei, dennoch benutzte er nicht die GSC10-Werte...verdammt!
 
Ich hatte vor kurzem ja mal auf das Problem hingewiesen, dass mein Edge scheinbar wieder in der auto Einstellung des Trittfrequenzsensor, Geschwindigkeitsprünge im Wald anzeigt. Nachdem hier aber, ich glaube es war damage099, sagte, dass dieses bei ihm nicht der Fall ist, habe ich mal ein wenig mit dem Abstand zum Magneten gespielt. Und siehe da, das Signal ist jetzt auch bei schwachem Empfang wieder wie es sein soll, nämlich stabil.


Gruß
Thomas
 
ja, schließlich fuhr ich mit 9-12km/h bergauf, kein Gang gewechselt und TF beibehalten....dennoch schwankte die Geschwindigkeit extrem, kam sogar "Auto-Stop"....also muß er den GSC10 ignorieren....
ich wollte damit sagen: Woher weißt du dass er bei gutem GPS Signal den GSC10 nicht auch ignoriert. Das würde man nicht merken, weil die GPS berechnete Geschwindigkeit zimelich exakt und genau ist. (wenn das Signal stimmt)
 
Ich hatte vor kurzem ja mal auf das Problem hingewiesen, dass mein Edge scheinbar wieder in der auto Einstellung des Trittfrequenzsensor, Geschwindigkeitsprünge im Wald anzeigt. Nachdem hier aber, ich glaube es war damage099, sagte, dass dieses bei ihm nicht der Fall ist, habe ich mal ein wenig mit dem Abstand zum Magneten gespielt. Und siehe da, das Signal ist jetzt auch bei schwachem Empfang wieder wie es sein soll, nämlich stabil.


Gruß
Thomas

welche FW hast du?
Mein Abstand beträgt <1mm :(
 
ich wollte damit sagen: Woher weißt du dass er bei gutem GPS Signal den GSC10 nicht auch ignoriert. Das würde man nicht merken, weil die GPS berechnete Geschwindigkeit zimelich exakt und genau ist. (wenn das Signal stimmt)

das stimmt.....ich weiß noch, daß ich letztes Jahr am Passo Rombo im Tunnel die Geschwindigkeit angezeigt bekam. Obwohl GPS-Abriß war.
man, das nervt.
 
oha, danke Barus, warst schneller.

Was mir auffiel: Im dichten Wald ist trotz neuem GSC10 die speed mal auf 4 dann wieder auf 12 dann auf 0.....ist das bei euch auch so (2.8-user)?

Wenn dem so ist, dann wird die Geschwindigkeit per GPS ermittelt. Dann funzt dein GSC nicht!
Wenn der GSC erkannt wird, dann hat dieser höhere Priorität als die GPS-Geschwindigkeitsmessung.
 
Wie gesagt, habe ich meinem Edge bis nach dem AlpX einen Freeze verpasst. Das heißt, die V2.8 kommt erst in der dritten Juliwoche auf das Gerät. Bis dahin vertraue ich der mehr oder weniger bewährten V2.6.

Gruß
Thomas

Bei der 2.6 geht meine Neigungsanzeige + HM-Messung nicht :(

Wenn dem so ist, dann wird die Geschwindigkeit per GPS ermittelt. Dann funzt dein GSC nicht!
Wenn der GSC erkannt wird, dann hat dieser höhere Priorität als die GPS-Geschwindigkeitsmessung.

In der Garage auf 'm Montageständer geht der GSC10...drehe ich das Hinterrad, zeigts ...10...20...30 km/h an.....:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück